Mitglied inaktiv
hallo birgit ich habe in der apo-zeitschrift baby gelesen das man auch den gläschen noch öl reintun soll. meine tochter ist 10mon.und seid sie knapp 9mon.ist kauf ich wieder gläschen ,da das kochbuch kaum rezepte für 9mon.alte babys hatte und wenn dann schon recht stückig. die gehen wohl immer davon aus das die kleinen ´schon zähne haben.ich schweife ab. ist das mit dem öl denn sehr wichtig?hast du vielleicht noch einen guten tipp für ein anderes kochbuch für babys? vielen dank sagt diana
Hallo Diana im Prinzip braucht es gar keine Kochbücher für Babies. Denn sie benötigen eine nur sehr einfach Kost, die im Groben auf den üblichen Breimischungen basiert. Gemüse+Kartoffel+Fleisch+Saft+Öl Ab dem 8. Monat kann der Brei theoretisch stückiger werden, damit die Kiefermuskulatur Arbeit erhält. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Baby Zähne hat oder nicht. Das ist eine Empfehlung, die manche Babies gerne annehmen, andere wiederum ablehnen. Das Baby kann weiterhin fein pürierte Brei erhalten. Auch der Magen-Darmtrakt sei ab dem 8. Moant ausgereifter, um stückigere Nahrung besser verdauen zu können. Dazu kann dem pürierten Gemüsebrei zerdrücktes Gemüse oder Kartoffel zugesetzt werden, oder der Brei nur noch mit der Gabel zerdrückt werden oder durch die Kartoffelpresse gedrückt werden. Wahlweise können sehr weichgekochte Reiskörnchen zusetzt werden. All das reicht aus, bis das Baby zusätzlich zum Gewohnheiten auch Speisen vom Familientisch (ab dem 10. Lm) mitessen kann. Alles andere, was man in den Babykochbüchern findet, ist, meiner Meinung nach, im Babyalter völlig überflüssig und nicht unbedingt der Gesundheit besonders förderlich. Nun zu deiner eigentlich Frage: 8g Öl pro 190g Brei sollten im Gemüsebrei enthalten sein. Wenn das laut Nährwertinformation auf der Banderole nicht der Fall ist, dann gibst du noch Öl dazu. Entweder Sonnenblumenöl, Sojaöl, Rapsöl oder Maiskeimöl. Das Öl ist für die Sättigung, die Aufnahme der fettlöslichen Vitamine und für das Gehirnwachstum wichtig. Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
hallo, habe vor 4 wochen mit der beikost angefangen. habe gehört, dass man öl ins gläschen geben soll. in jede art von gläschen und wieviel und nach dem erwärmen? liebe grüsse gerlinde
Hallo, sollte zur Gläschenkost auch Rapsöl hinzugefügt werden oder nur zu gekochtem Brei? Danke für die Antwort LG
tut mir leid habe was vergessen noch zufragen unswar kann man ins gemüse-gläschen öl hinzufügen wen es schon öl enthält?
Hallo Birgit, gibt man in die gekauften Getreide-Obst-Brei-Gläschen auch zusätzlich Öl vor dem Verzehr hinzu? Vielen Dank schonmal! dallas
Liebe Frau Neumann, mein Sohn (5 Monate) bekommt seit einer Woche mittags Brei (zunächst Pastinake pur, jetzt Pastinake+Kartoffel). Im Augenblick bekommt er noch Brei aus dem Gläschen (ohne Zusätze). Sollte ich dem Brei noch Öl hinzufügen? Welches Öl wäre dafür geeignet und wie dosiere ich richtig? Im Augenblick isst er ca. 90g. Sollte ich danac ...
Liebe Birgit, Sie haben mir neulich schon so toll geholfen und ich habe mich nun aufgrund der möglichen Schadstoffe gegen das Selberkochen entschieden. Nun habe ich die Zutaten der Gläschen (mit einer einzelnen Zutat) verglichen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Gläschen von "babydream" bereits Öl enthalten (Pastinake pur und Karotte pur) ...
Hallo Birgit, ich hatte dir vor einigen Wochen geschrieben, weil ich unsicher war, wie viel Öl ich in den GOB mit Flocken von Al*****a geben soll. Leider isst mein Sohn den GOB nicht, auch nicht den Abendbrei mit den Flocken. Schon andere Flocken, anderes Obst, mit Gemüse…. probiert - mag er einfach nicht. Dafür habe ich nun Gläschen mit GOB und ...
Liebe Frau Neumann, ich hoffe Sie können mir helfen. Mein Sohn ist 11 Monate alt und isst schon seit geraumer Zeit am Familientisch mit. Bis jetzt habe ich immer mit raffiniertem Olivenöl gekocht, da ich Angst hatte Natives Olivenöl zu erhitzen und die gesundheitlichen Folgen. Jetzt habe ich gelesen, dass man das ruhig machen kann (die Spanier ...
Guten Tag, ich habe 3 Kinder (6, 4 und 1 Jahr). Derzeit mache ich mir Gedanken, ob meine Kinder genug Omega-3-Fettsäuren aufnehmen. Wir essen meist einmal die Woche Lachs oder Fischstäbchen, dennoch würde ich gerne ein Öl mit hohem Omega3-Gehalt verwenden und dies täglich ins Müsli/Joghurt geben. Spricht da was dagegen? Welche Menge müsste ...
Liebe Frau Neumann, mein 9 Monate alte Sohn isst den Getreide Obst Brei nicht gerne. Ich habe es selbst mal probiert und finde es mit Wasser angerührt auch nicht sonderlich lecker. Gibt es irgendwelche Alternativen? Beispielsweise Hafermilch? Ich habe gelesen dass diese auch oft viel Salz enthält. Kann man statt frischem Obst auch normales Ap ...