Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Obstsaft im Babybrei

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Obstsaft im Babybrei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich hätte eine Frage bezüglich Obstsaft im Babybrei. habe meine Tochter sowohl mit Gläschen als auch mit selbstgekochten Breis ernährt. Für die selbstgekochten Breie habe ich immer Gemüse vom eigenen Garten (Zuchhini, Kartoffel, Karotten, Kohlrabi, Brokkoli) verwendet. Meine Frage ist nun: wie wichtig ist der Obstsaft im Babybrei-er soll ja die eisenaufnahme verbessern. Gilt das nur für vegetarisch ernährte Babys oder sollte der Saft immer dazugegeben werden. Muss gestehen, dass ich nicht immer jeden Brei einen Obstsaft (orangensaft oder Apfelsaft) hinzugefügt habe (Öl jedoch schon). ich dachte, da ja zb. kartoffeln und brokkoli eh sehr gute vitamin C lieferanten sind. Gestillt habe ich 9,5 Monate und dann gabs Säuglingsmilch (ist ja auch Eisen enthalten oder). habe irgendwie angst, dass meine tochter zu wenig eisen bekommen hat. Wollte meinem kind nur das beste geben (gemüse vom garten) und mach mir jetzt so sorgen, dass sie zu wenig eisen bekommen hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo wollte noch etwas ergänzen. Es Ist ja im Getreide-Obst-Brei auch Eisen enthalten, oder. ZB. Im Hafer oder Hirse. Habe ihr den gob immer mit frischem Apfelmus oder ger. Apfel oder Obst Aus dem Gläschen oder anderem obstzb. Banane gegeben. Konnte sie da auch Eisen aufnehmen, oder? Oder soll man trotz Obst im Brei auch noch Saft dazugeben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich weiss nicht so recht wie das mit dem Obstsaft ist. Wo muss ich Obstsaft rein geben und wie viel und vor Allem welcher Saft? Besonders bei der Zugabe zu Fleisch weiss ich nicht recht welchen Saft ich da nehmen kann/soll. Bis jetzt habe ich immer eine Orange ausgepresst und ca 1 EL auf 100g Kartoffel - Gemüse - Fleischbrei hinzugefügt. ...

Liebe Birgit ich würde gerne für meine Tochter (5 1/2 Monate) einige Breie vorkochen und einfrieren und versuche gerade einige Varianten aus (bspw. mit Couscous oder Nudeln). Darf ich bei einem Gemüse-Kartoffelbrei (mit bspw. Blumenkohl, Brokkoli und Kartoffeln) auch rote Linsen beigeben? In welcher Menge sollten diese vorhanden sein, wenn die ...

Hallo Frau Neumann, Wir haben letzte Woche begonnen für unseren 6 Monate alten Sohn den Mittagsbrei selbst zu kochen und auch portionensweise in den Philips Avent Bechern einzufrieren. Jetzt haben wir schon 6 Portionen eingefroren... ich hab nicht darauf geachtet wie viele * unser Gefrierfach hat... Zudem habe ich jetzt mehrfach gelesen, ...

Hallo Frau Neumann, mein Sohn (6 Monate alt) isst seit einer Woche Brei. Ich koche den Brei selbst mit frischen Bio-Zutaten und frieren den Brei dann in sterilisierte Eiswürfelformen ein. Täglich entnehme ich dann etwas, erwärme es in sterilisierten Breibehältern im Wasserdampf und füttere es meinem Sohn. Nun sind wir am Sonntag zum Gebur ...

Hallo Frau Neumann, :-)  mein Sohn bekommt nun seit einer Woche Beikost und ich würde gerne größere Portionen kochen und den Brei einfrieren. Ich habe mir auch bereits extra Gläser zum einfrieren besorgt und auch schon einmal etwas eingefroren um es am nächsten Tag zu geben. Ich habe nun aber gelesen, dass man die Behälter vor dem Einfüllen des ...

Hallo Frau Neumann,  ich habe noch eine Frage zum richtigen Zubereiten von Babybrei.  Ich habe mir einen Topf mit Dünsteinsatz zugelegt und oben das Gemüse für meinen Sohn reingelegt und den Topf unten drunter mit etwas Wasser gefüllt. Dann habe ich das Wasser auf höchster Stufe zum kochen gebracht und auch meist auf höchster Stufe für 10 min ...

Sehr geehrte Frau Neumann Ich koche meiner sieben Monate alten Tochter seit sechs Wochen Brei. Nun wollte ich ihr auch gern mal Fisch selber machen. Da ich etwas Panik wegen Gräten habe wollte ich einfach ein Fischstäbchen ohne Panade nehmen. Nun zu meiner Frage. Kann ich den Brei am nächsten Tag normal aufwärmen oder müsste ich ihn (wegen d ...

Liebe Frau Neumann,  Zu aller erst wünsche ich Ihnen ein frohes und gesundes Jahr. :-)  Ich habe nochmal ein paar Fragen zur Beikost meines 8 Monate alten Sohnes.    1) Ich habe gelesen, dass sie mal geschrieben haben, dass Linsen immer separat gekocht werden müssen und bin neugierig weshalb das so ist?  kann man Linsenbrei mit Süßkarto ...

Liebe Frau Neumann,  meine Tochter wird nun 5 Monate alt und ich würde gerne Babybrei selbst zubereiten.  Dazu habe ich einige Fragen:  1) Ist es egal, in welchem Topf ich den Brei zubereite? Also kann ich Fleisch, Gemüse und Kartoffeln im selben Topf kochen?    2) Wenn der Brei nun gekocht ist und ich ihn einfrieren möchte: muss ich di ...

Liebe Frau Frohn, meine Tochter, 6 Monate, isst mit Beigeisterung Gemüsebrei und auch Kartoffeln dazu.  Nun würde ich gerne Fleisch dazu anbieten.  Meine Fragen:  1) Ist Bio-Rindfleisch und Bio-Rind-Hackfleisch eine gute Wahl? Sollte ich auch schon zu Bio-Hähnchenbrustfilet greifen? Oder haben Sie andere Empfehlungen?    2) Wenn ich da ...