Mitglied inaktiv
Hallo, ich wollte mal wissen, ob man Obstmus auch ohne einfrieren lagern kann. Also wenn ich sie wie zB Marmelade in Gläschen fülle und dann stürze müsste sich der Deckel doch auch wieder nach innen ziehen, oder. Oder ist zB wie bei Apfelmus, das Obst nur durch den Zucker haltbar, den will ich ja weglassen f meinen Kleinen. Danke schon mal liebe Grüße Sabine
Hallo Sabine für Babybrei wird empfohlen, entweder für zwei bis drei Tage vorzukochen und das Gekochte gut verschlossen im Kühlschrank zu lagern. Oder den Brei einzufrieren. Für deine evtl bevorzugte Variante benötigst du Gläser mit speziellen Deckeln. Babybreigläschen funktionieren hier nicht (mehr). Auch wenn du keine Routine damit hast, würde ich dir davon abraten und lieber die TK-Variante wählen. Ist auch nährstoffschonender. Viel Spass Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Hallo Mikamaus, Du kannst Obstmus bedenkenlos "einkochen". Achte darauf, daß die Gläser sehr gründlich gereinigt sind, ich spüle sie dann vorher immer mit kochendem Wasser aus. Auch die Deckel müssen ganz sauber sein, damit es nicht beginnt, zu schimmeln! Wichtig wäre, daß Du die Gläser, die Du verwenden willst, nicht beim Original-Öffnen mit einem Löffel unterhoben hast, um das Vakuum zu entfernen - denn sie sind dann an der entsprechenden Stelle leicht verformt und schließen nicht mehr richtig ab, so daß das Obst dann schimmelt (leider)... Also. Saubere Gläser, unversehrte Deckel und dann kann es losgehen! Fülle das Mus sehr heiß ein, schließe den Deckel und stell die Gläser überkopf, bis sie abgekühlt sind. Schon ist es fertig. Dann kühl und möglichst leicht dunkel lagern, hält sich das eine ganze Weile. Solltest Du beim Öffnen merken, daß das Glas nicht knackt (beim Öffnen, wenn die Luft entweicht), dann guck vorher / probier vorher, ob das Mus i.O. ist! Falls mal Schimmel da sein sollte - bitte ganzes Glas entsorgen! Die Sporen können schon im Mus verteilt sein - und das ist sicherlich nicht wirklich gesund! Guten Appetit Mira
Ähnliche Fragen
Hallo, ich möchte den Brei für meine Tochter ( 5 1/2 Monate) gern allein kochen. Ist Einfrieren wirklich die beste Methode um den Brei haltbar zu machen? Kann man ihn auch einkochen? Ich habe gehört das man den heißen Brei in Gläser füllen und diese dann auf den Kopf stellen soll? Danke! Viele Grüße Andrea und Lina
Hallo Frau Neumann, Ich mache den Brei selbst und habe jetzt von Alnatura Getreidebrei, Milchbrei und Schmelzflocken. Grießbrei soll man ja nicht oft geben, deshalb ist Milchbrei besser, oder? Kann ich das Getreide/die Schmelzflocken vorbereiten und einfrieren oder wie mache ich das am Besten? Gemüsebrei habe ich verschiedene Sorten eingefror ...
Hallo ich hatte heute für unsere Tochter Brei gekocht und ein Rezept war Pastinake ,Kartoffeln und Fencheltee pürieren. Darf man den denn nun auch einfrieren? Oder ist das da genauso wie bei richtigem Fenchel?
Guten Morgen, ich hätte eine Frage bezüglich Essen einfrieren / aufwärmen. Gewisse Gemüsesorten wie zb Spinat sollte man ja wegen dem Nitratgehalt nicht wieder erwärmen. Wie sieht es mit Karotte und Zucchini aus??? Das Essen wir doch öfter und jetzt habe ich zb Reis mit Zucchini eingefroren und würde es meiner Tochter 1,5 Jahre erwärmt geben?? ...
Hallo, Bin mir sehr oft unsicher was an Gemüse man für Kleinkinder bedenkenlos einfrieren / aufwärmen oder gar beides darf/kann. Spinat weiß ich sollte man kochen und gut.. Wie sieht es mit zb Erbsen aus? Kartoffeln? Usw.. Vielen Dank im voraus
Hallo, habe heute einen Kohlrabi Karotte Zucchini Kartoffel Brei gemacht. Kann ich den einfrieren? Wenn ja wie lange? Habe gelesen man sollte Kartoffel nicht einfrieren. Und wie lange würde der im Kühlschrank halten? Habe mir zum Fleisch einfrieren extra etwas bestellt von der Marke Nurture Naturals der Deckel lässt sich da leider ...
Hallo Frau Neumann, Wir haben letzte Woche begonnen für unseren 6 Monate alten Sohn den Mittagsbrei selbst zu kochen und auch portionensweise in den Philips Avent Bechern einzufrieren. Jetzt haben wir schon 6 Portionen eingefroren... ich hab nicht darauf geachtet wie viele * unser Gefrierfach hat... Zudem habe ich jetzt mehrfach gelesen, ...
Hallo Frau Neumann, :-) mein Sohn bekommt nun seit einer Woche Beikost und ich würde gerne größere Portionen kochen und den Brei einfrieren. Ich habe mir auch bereits extra Gläser zum einfrieren besorgt und auch schon einmal etwas eingefroren um es am nächsten Tag zu geben. Ich habe nun aber gelesen, dass man die Behälter vor dem Einfüllen des ...
Liebe Frau Neumann, meine Tochter wird nun 5 Monate alt und ich würde gerne Babybrei selbst zubereiten. Dazu habe ich einige Fragen: 1) Ist es egal, in welchem Topf ich den Brei zubereite? Also kann ich Fleisch, Gemüse und Kartoffeln im selben Topf kochen? 2) Wenn der Brei nun gekocht ist und ich ihn einfrieren möchte: muss ich di ...
Guten Tag, gerne würde ich fragen, ob ich für mein Baby (9 Monate) Hähnchenbrust beim Fleischer kaufen, direkt roh portioniert einfrieren, und dann nach Bedarf mit Gemüse und Kartoffel dampfgaren und pürieren kann. Ist das so unbedenklich? Vielen Dank und beste Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind