Nala87
Hallo, mein Freund hat heute einen Brei für unseren Sohn (7 1/2 Monate) gemacht indem er SüßKartoffeln, Tomaten und Nudeln reingemacht hat. Das Ganze hat er dann püriert. Ich frage mich jetzt, ob das zu viel stärkehaltige Lebensmittel in einem Püree sind und ob man Nudeln schon geben kann? Des Weiteren habe ich nun schon 2-3 Mal versucht meinem Sohn nachmittags einen Obst-Getreide-Brei oder abends einen Milch-Getreide-Brei zu geben, aber er mag es so garnicht, wenn es mit Getreide angerührt ist. Er isst dann lieber nachmittags so ein Fruchtpüree und abends gebe ich ihm dann eine Milchflasche. Damit schläft er auch immer gut ein :). Was kann ich da tun? Oder ist es nicht so schlimm, wenn er kein Getreide isst?
Hallo Nala87 darf ich nachfragen, ob du dein Baby auch noch stillst* oder ob dein Baby nur Säuglingsmilch* bekommt? Der Brei nach dem du fragst, das war schon in Ordnung. Für die tägliche Ernährung tatsächlich aber vielleicht doch weniger empfehlenswert. Für den täglichen Gebrauch rate ich dir eher zu den üblichen Rezepturen, welche so zusammengestellt wurden, dass die Nährstoffbilanzen optimaler, d.h. sinnvoller für die Zufuhr an bestimmten Mikro-und Makronährstoffen sind. GKF-Brei: 100g Gemüse, 50g Kartoffeln, 20-30g Fleisch (Huhn, Pute oder andere wie Schwein, Lamm oder Rind), 2 EL Obstsaft (Vit C-reich), 8g Öl oder vegetarischer Brei: 100g Gemüse, 50 g Kartoffeln wie gewohnt dünsten dann 10g feine Haferflocken zufügen, weitergaren lassen, (oder Instant-Babyflocken: Hirse oder Hafer) mit 30g Vit C reichem Obstsaft pürieren, 8 g Öl zugeben auch möglich: Ihr könntet kleine Nudeln als Konsistenzgeber in den Brei mischen. Diese stückigeren Breie sollen Babys zum Kauen anregen und damit erste Anreize geben, um Kaubewegungen zu machen. Zumindest lautet so die Theorie dazu. Breie im Gläschen, welche im Handel für Babys ab 8 Monate verkauft werden sind in der Konsistenz ähnlich stückig. Grundrezept Milchbrei 200ml Milch* , 20g Getreideflocken Instant, 20g Obstmus *welche Sorte würdest du bevorzugen wollen? Grüße Birgit Neumann
Nala87
Also er bekommt über Tag nur die Flasche und wird von mir nur in der Nacht und morgens gestillt. Sprich gegen 19:30-20:30 Uhr gebe ich ihm noch eine letzte Flasche, womit er meist einschläft und gegen Mitternacht, manchmal auch nochmal in der Nacht und morgens, wenn er das erste Mal richtig wach wird, stille ich ihn. Wobei er eh seit Anfang an nie lange getrunken hat. Immer nur so 5 Minuten und ich mich überhaupt frage, ob ich noch genügend Milch habe
Hallo Nala87 ja, dann bekommt dein Baby durchaus noch eine Menge Mumi. Fragen bezüglich der Mumimenge kannst du noch einmal explizit an Biggi Welter im Nachbarforum stellen. Deine Milch reicht aber sicherlich aus. Denn das Angebot regelt sich auch durch die Nachfrage. Je mehr Mumi ein Baby braucht, desto mehr Mumi wird produziert. Da dein Baby tagsüber gar keinen großen Hunger auf Getreidebreie hat, wie du schreibst, ist es doch möglicherweise und tatsächlich momentan so, dass dein Baby vorrangig nachts und frühmorgens ausgiebig Mumi trinkt und in dieser Zeit auch ordentlich oder zumindest ausreichend Kalorien tankt. Grüße
Ähnliche Fragen
Besten Dank für Deine Antwort! Die 30gr Reis - sind das 30gr Rohgewicht oder gekocht? Der Reis wird ja püriert, die Nudeln auch? Kann ich Reis einen Tag zuvor kochen und am nächsten Tag dazumischen? Den Reis ggf auch mitnehmen ? Wir besuchen demnächst Oma, wär praktisch.... Stückchen/Kauen: wenn ich noch unsicher bin, da sie noch nicht einw ...
Hallo, ich habe meinen Baby ausversehen 3 Tage hinter einander ein Glässchen mit Nudeln gegeben. Gestern und vorgestern Bologmese von Hipp und heute Alaska Seelachsfilit mit Nudeln. Normalerweise koche ich selbst mir Süßkartoffel oder Kartoffel, aber leider hatte ich keine Zeit zum Einkaufen. Ab morgen gibt es wieder selbst gekochten Brei. Ist es ...
Guten Tag, mein Kind hat vor kurzem ein paar in Salzwasser gekochte Nudeln zum probieren bekommen und fand das ganz toll. Ist das ok ab und zu mal eine Nudel von seinem Teller abzugeben oder sollte man sowas strikt Unterlassen .
Hallo, mein Sohn ist schon immer schlecht. Aber früher hat er wenigstens noch etwas Obst gegessen.(Trauben, Äpfel, Bananen, Pfirsich, Heidelbeeren) Aber seit fast 3 Monaten isst er auch das nicht mehr, sondern nur seine Nudeln oder Kartofffeln und das natürlich pur, nicht einmal Öl darf dran, dann werden sie verweigert. Der KIA meinte, einfach nich ...
Ich würde gerne den brei mit kartoffel mit Reis und Nudeln abwechseln. Welcher Reis ist geeignet und welche Nudeln sind am besten? Vollkornnudeln oder normale? Kann man den Reis und die Nudeln auch pürieren? Unsere Tochter ist 6.5 Monate.
Darf man den brei mit Nudeln und Reis auch einfrieren?
Hallo Frau Neumann, ab wann darf ich meinem Baby Brei aus Spaghetti Bolognese machen oder auch so normal nicht als Brei geben? Ich bin unsicher wegen den Tomaten, ich habe gelesen man soll sie vor dem 11. Lebensmonat nicht geben. Welchen Reis und welche Nudeln darf ich in den Brei geben? Ich habe das Gefühl meine Tochter mag die Kartoffeln n ...
Liebe Frau Neumann, mein Kleiner ist nun 8,5 Monate alt und hat sehr große Freude am Essen. Zusätzlich zum Brei biete ich ihm gekochte Gemüsesticks und Obststücke an - das macht ihm Spaß. Wir habe bereits alle 3 Breite eingeführt und er ist die vollen Mengen (mittags 240g locker - ist i.o., oder?)Er mag es auch schon stückig und wenn der Brei ver ...
Hallo Frau Neumann, wir haben im Biomarkt zwei Pakete Vollkornnudeln gekauft und diese auch bereits verzehrt. Die Nudeln schmeckten sehr zimtig, leider googleten wir dies erst im Nachgang und fanden Hinweise darauf, dass der zimtige Geschmack meist durch Schimmelpilzgifte hervorgerufen wird. Wir haben nun insgesamt zwei Mal diese Nudeln mit uns ...
Hallo Frau Neumann, Wir haben vergangenen Samstag für unseren 7 Monate alten Sohn Nudeln mit Hackfleisch und Möhren als Brei zubereitet und eingefroren - nach diesem Rezept: https://babybrei-selber-machen.de/karotten-brei-mit-nudeln-und-hackfleisch/ Mich hat am Samstag schon die Konsistenz beim Pürieren stutzig gemacht ... und vermutet, das ...