Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

nochmal Gemüse

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: nochmal Gemüse

MaraLena

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn ist elf Monate. Muss man bei Cocktailtomaten den Butzen eigentlich entfernen? Und kann man das Grüne von selbst angepflanzten Zwiebeln verwenden? Schmeckt ja so wie Frühlingszwiebel? Wie is das mit Champignon? Kann ich für Geschnetzeltes auch die aus dem Glas nehmen? Kann ich das auch einfrieren? Ich hab immer wieder in Pizzatomatendosen Tomaten mit Strunk gefunden. Kann man die bedenkenlos mitessen? Also mein Sohn? Tausend Fragen, sorry! LG


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo MaraLena bei den Cocktialtomaten kannst du die ganze Frucht essen.Bei den großen Tomatenexemplaren kann man zwar theoretisch auch alles mitessen - somit keine Gefahr bei den Resten in gekauften Tomatenpürees - aber oft ist der Stielansatz hart und damit aus rein gustatorischen Gründen weniger gut zum Verzehr geeignet, zumal für die Allerkleinsten. Bei der Sache mit der Zwiebel, bin ich leider überfragt... Du kannst für Pilzgerichte auch Pilze aus der Dose/Glas verwenden. Mit frischen Champignons wird das Gericht aber unbestritten viel schmackhafter und "gesünder". Frische Pilze bringen mehr Aroma hinein und sie lassen sich auch besser kauen. Für den Vorrat kannst du dir frische Champignons besorgen, von Dreck befreien (entweder waschen und trockentupfen - oder mit einem Pinsel groben Dreck entfernen) in Scheiben schneiden und luftdicht verpackt in den TK geben. Nach Bedarf kannst du portionsweise Pilze entnehmen und zu leckeren Speisen verarbeiten. Und es gibt Champignons auch im Sortiment der Tiefkühlkost. Grüße B.Neumann


MaraLena

Beitrag melden

Wie ist das Verhältnis im zukünftigen Speiseplan zu sehen? Wenn es Schnitzel mit Kartoffelsalat gibt, zählt dann der Kartoffelsalat als Gemüseration oder muss man wie beim Brei nochmal extra was dazugeben? Oder bei einer Gemüsecremesuppe. Muss hier noch extra Kartoffe mit rein, oder reicht eine z.B. reine Tomatensuppe?


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo MaraLena bei der Familienkost musst du nicht mehr so akribisch genau die Essmengen berechnen. Es geht dabei um ungefähre Mengen. Und darum, dass dein Kind satt wird, neue Speisen kennen- und liebenlernt.* Für die Zeit des Übergangs kannst du grob ein Arrangement anbieten, das in etwa der Zusammensetzung eines Breies ähnelt. Das heisst: Zu einem ausgewogen zusammen gestellten und satt machenden Hauptgericht gehört: eine Portion Gemüse oder Salat und neben einer eiweissliefernden Speise wie Fleisch, Käse, Fisch etc eine stärkehaltige Zutat wie Nudeln, Reis, Kartoffeln. So macht das Essen satt. Zur Suppe könntest du bspw Brot oder Nudeln etc anbieten. Natürlich essen viele Kinder nicht nach Plan, sondern haben ihren eigenen Kopf. Manche essen nur die Suppe, essen nur Nudeln - die Möglichkeit zur Ergänzung sollte prinzipiell halt einfach da sein. Wenn die Mittagsmahlzeit evtl weniger sättigend ausfiel, kannst du bei der ZMZ entsprechend für Kaloriennachschub sorgen.Statt eines Obstsnacks könnte es dann evtl auch mal Keks/Kuchen/Brot sein. * Ein ausgewogener Ernährungsplan für 1-jährige sieht wie folgt aus: Frühstück: 1/2 Scheibe Butter (Butter/Margarine) mit Belag oder ohne, dazu Milch oder Milchbrei/Kindermüsli ZMZ: Obst ggf Brot o.ä. Mittagessen: GKF-Brei (entweder püriert oder stückig) plus Familienkost und Stückchen ZMZ:Obst, Getreide Abendessen: wie Frühstück plus fein geraffelte Rohkost das sind ein paar mehr oder weniger konkrete Vorschläge, die du in ähnlicher Weise umwandeln kannst. das tägliche Essen* sollte bestehen aus: Reichlich Getreideprodukte wie Brot, Nudeln, Reis etc reichlich Obst und Gemüse, etwa 5 P am Tag gefolgt von Milch- und Milchprodukten Fleisch, Fisch Fette und Öle am wenigstens sollte der Anteil Süßigkeiten sein ausreichend Getränke, Wasser *bzw der Wochenplan Für 1- jährige gilt in etwa: täglich ca 80g Getreide/Brot 120g Kartoffeln (bzw Reis, Nudeln etc) 120g Gemüse 120g Obst 300ml Milch, Milchprodukte 30g Fleisch/Wurst 1-2 Eier pro Woche 25g Fisch pro Woche 15g Streichfett/Öl geduldet sind ca 10% Süßigkeiten am Gesamtanteil der zugeführten Energiemenge* (*tägl Energiemenge ca 950 kcal) Quelle: FKE, DO, 2006 die Angaben entsprechen OptiMIX. Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Neumann, meine fast 2jahre alte Tochter ist beim essen leider speziell und auch nicht unbedingt probier freudig. Momentan würde sie am liebsten nur Nudeln essen. Haben sie da Soßenrezepte die auch püriert gut schmecken? Leider isst sie Gemüse Stücke überhaupt nicht, sodass ich zum Beispiel Kartoffel - Möhren suppe , Rahmgemüse etc pür ...

Hallo, meine Tochter ist seit einiger Zeit GAR kein Gemüse mehr. Sie sortiert alles raus oder macht es weg. Bis vor 2 Wochen hab ich sie noch gestillt, bevor sie ins Bett ist. Sie wurde bis August ziemlich viel gestillt. Nun habe ich etwas "Angst" dass sie einen Mangel bekommen könnte, durch ihr Kein-Gemüse-Essen. Wir essen eigentlich imme ...

Hallo Frau Neumann, vielleicht liegt es an der Jahreszeit, aber es scheint schwierig zu sein, frisches Gemüse und dazu in Bio-Qualität zur Herstellung von Babybrei zu finden. Kürbis, Karotte, Pastinake, Kohlrabi findet man ganz gut. Der Rest: Ich habe eine Blumenkohl gekauft, der als einziger in der Box wirklich schön weiß und fest war, ohne ...

Hallo :) Ich habe gestern frischen Fleisch geholt und für den nächsten Monat für meine Tochter den Mittagsbrei vorbereitet. Ich bin davon ausgegangen, dass ich die Süßkartoffeln als Gemüse zählen kann und habe einen Süßkartoffel-Butternuss Kürbis-Kartoffel-Hühnchenbrust-Brei zusammengestellt. Ist das zu viel an "Kartoffel" auf einmal? Noch hat sie ...

Liebe Birgit, ich bin sehr einfallslos bei dem Thema rohes Gemüse. Außer Paprika, Tomate, Gurke und Karotte fällt mir nichts ein was ich zwischendurch mal roh anbieten könnte. Vor allem wenn es dann noch um das Thema saisonal geht, fällt mir außer Karotte garnichts mehr ein :-) Hast du hier ein paar Tipps was man roh anbieten kann. Der Zwerg i ...

Hallo Frau Neumann, unsere Tochter isst gefühlt kaum abwechslungsreiche Lebensmittel und uns gehen die Ideen aus was man ihr anbieten könnte. Gemüse isst unsere Tochter (14,5 Monate) so gut wir gar nicht. Bis vor 1 Woche konnte man ihr zumindest noch Gemüsewaffeln schmackhaft machen, aber die isst sie jetzt leider auch nicht mehr. An Obst kann m ...

Hallo, ich habe eine kurze Frage mein Sohn 14 monate alt, isst fast alles vom Tisch mit. Heute habe ich Zucchini Reis gekocht, hierbei wird Basmatireis in Brühe gekocht und anschließend mit Butter Parmesan und Gemüse in diesem Fall Zucchini fertig gegart und ist hinterher eine Art Gemüserisotto. Hierbei wird das Kochwasser nicht abgeschüttet. Ich ...

Liebe Frau Neumann, Meine Tochter (20 Monate) isst prinzipiell sehr gut. Allerdings nur, wenn alles die gleiche bzw. sehr ähnlich Konsistenz hat :) Das heißt Gemüse und Fleisch werden in die Kartoffeln reingequetscht oder in der Nudelsoße püriert usw. ... Ist das normal bzw. wie kommen wir davon weg? Wir probieren es manchmal ohne "kleinnmachen ...

Hallo Frau Neumann,  danke dass sie mir kürzlich bereits so eine umfassende und informative Antwort auf meine Frage gegeben haben.    Ich hätte noch zwei weitere Fragen:  kann ich für die Zubereitung von frischem Babybrei auch TK Bio Brokkoli benutzen? Und sollte dieser zwingend aus Deutschland sein? Ich konnte nur Bio Brokkoli aus nicht ...

Sehr geehrte Frau Frohn, ich gebe meinem fast 8 Monate alten Sohn zunehmend auch Fingerfood, da er das viel besser akzeptiert als Brei. Hierzu einige Fragen: Kann ich Gemüse und Obst dünsten und dann bis zum nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahren? Wie lange hält sie dieses Obst/Gemüse maximal? Kann man so auch "Riegel" aus Grieß etc. ...