Mitglied inaktiv
hallo Birgit, Kuhmilch bekommt meine kleine schon seit dem 6. Monat auf Anraten der Hebi. Ich habe ihr Milumil 1 vorher gegeben und wie gesagt hatte sie da schon nach ein ein halb Stunden wieder Hunger. Meine Hebi hat gesagt daß sich die 2er Milch nicht von der 1er Milch unterscheiden würde und es nur Geldmacherei sei, mehr nicht und ich deshalb auf 1,5% Kuhmilch oder Ziegenmilch umsteigen soll. Die Kinderärtzin meinte bei der U5 dann ich solle grundsätzlich auf 3,5% Kuhmilch umsteigen. Könntest du mir vielleicht so was wie einen Ernährungsplan oder sowas ähnliches zusammenstellen damit ich mich nach etwas richten kann ? Meine Hebi hatte das Gemacht aber nur für die Umstellung von Flasche auf Brei, laut diesem Plan darf sie jetzt alles essen, auch vom Tisch darf sie jetzt mitessen, das hat auch meine Kinderärztin gesagt, aber was ich so lese scheint das ja nicht so ganz zu stimmen. Wäre toll wenn du mir weiterhelfen könntest. Vielen Dank und liebe Grüße Sabine
Hallo Sandra Es gibt verschiedene Säuglingsmilchnahrungen, die Unterschiede hinsichtlich ihrer kalorischen Dichte aufweisen. Zusatz Pre oder A: enthält nur Milchzucker (Laktose) als Kohlenhydrat - wie die Mumi auch. Sie kann immer gefüttert werden, wenn das Baby Hunger hat. Ein Überfüttern ist nicht möglich. Diese Milch kann während des gesamten 1. Lj gegeben werden. Zusatz 1 oder B: enthält neben Milchzucker auch Stärke. Sie ist eine teiladaptierte Milch. auch sie können während des gesamten 1. Lj gegeben werden. Die Stärke macht die Milch dicklicher und sättigt besser. Sie sollten nicht Bedarf gegeben werden, sondern zu festgelegten Zeiten, denn sie benötigen auch eine längere Verdauungszeit. Zusatz 2, 3 oder C: nicht der Mumi angeglichen, sondern der Beikost. Sie können frühestens ab dem 5. lm gegeben werden. Sie sind nicht notwendig und sie enthalten Getreidezusätze, die nicht für jedes Baby verträglich sind. Manche Produkte enthalten gar Zucker, auch in versteckter Form. Kuhmilch hingegen sollte das Baby nicht vor dem 1. Geburtstag bekommen, weil sie nicht dessen Bedürfnissen entspricht. Z.B. ist der Eiweissgehalt ist zu hoch. Auch reine Ziegenmilch ist nicht geeignet. Mehr Informationen zum Thema Säuglingsmilch kann dir Frau Christ-Sörger vom Forum der Milupa-Mütterberatung geben. Wie alt ist dein Kind jetzt? Deine KiÄ hat Kuhmilch als Trinkmilch befürwortet? Milchbrei kann mit Kuhmilch zubereitet werden. Trinken sollte das Baby jedoch unbedingt nur Mumi oder Säuglingsmilch. Vielleicht klickst du dich mal auf die Website des FKE in DO: www.fke-do.de Da findest du eine Menge hilfreicher Informationen. Wenn du dann wieder Fragen hast, kannst du gerne wieder anfragen. Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Hallo Birgit, ich habe zwei Fragen, bei denen Sie mir hoffentlich helfen können. 1.Vorweg: wir haben eine Tochter (6 Jahre) die laut BMI (leicht) übergewichtig ist. Wir bemühen uns sehr, dieses Problem in den Griff zu bekommen (wenig Süßes, viel Obst und Gemüse, wir suchen gerade einen passenden Sport usw.). Ich koche für meine Familie sehr ge ...
hallo , mein kleiner ist nun 14 monate. er ist sehr klein und dünn. seit paar wochen ist er richtig mobil, zieht sich überall hoch und ist viel in bewegung. habe ihn heute gewogen und fest gestellt, das er abgenohmen hat. essen ist auch leider gerade nicht von interesse. ich gebe ihm morgens joguhrt mit obst und mandelmus. wenn er gut isst ist ...
Hallo, meine tochter ist 1 1/2 Jahre alt. Mich würde mal interessieren, wieviele Kalorien so ein Kleinkind im Schnitt benötigt, da sie nicht viel isst! Dazu stille ich noch morgens, zum nachmittagsschlaf und nachts. Kann es denn wirklich sein, dass sie nach 10 Nudeln oder einer halben Kartoffel schon satt ist? Sie ist nicht untergewichtig, ich ...
warum kalorien? mein sohn (4)wurde operiert und soll nun nur breiige kost essen weil er ein erhöhtes risiko zum nachbluten hat. babyglässchen haben nicht genug kalorien oder nährwert um das er satt wird. und nur puddig auf dauer ist nicht gesund. was kann ich ihm sonst kochen für die nächsten tage das ich auch pürieren kann und das schmeckt? we ...
Hallo, unsere Tochter (geboren August 2007) hat eine amtliche Fruchtzuckerunverträglichkeit. Wir wissen das erst seit 3 Wochen. Vorher hat sie oft z. B. Gurke, Möhre, Apfel bekommen zum Essen. Auch und gerade für den Nachmittag zwischen Mittagessen in der Kita und Abendbrot zu Hause. Was können wir ihr denn jetzt am allerdümmsten geben, damit sie ...
Hallo, bei der U7 von meinem zweijährigen wurde festgestellt das der BMI nicht passt. Für seine größe wiegt er zu wenig. Ich glaube 88 cm und knapp 11 Kilo ohne Klamotten. Jetzt soll ich mehr Mahlzeiten anbieten und mehr Kalorien einbauen. Also den Nudelauflauf mit Creme fraiche u.s.w. Meine Nichten und in der Familie sind auch alle schlank und die ...
Sehr geehrte Frau Neumann Meine Frage ist, was sind die Kalorienfallen für Kleinkinder? Meine 1 1/2 jährige Tochter trinkt hauptsächlich Wasser und manchmal einen ungesüßten Kräutertee. Kekse und ähnliches gibt es nur am Wochenende. Und dann auch in Maßen und nicht in Massen. Mittags gibt es oft Kartoffeln mit Gemüse, zur Zeit ohne Fleisch, w ...
Hallo ich habe drei Söhne im Alter von 7J, 4 J, und 21 Monaten. Der große und der Kleine halten sich immer nur knapp um die 3 Perzentile der Wachstums und Gewichtskurve, bzw. fallen immer wieder drunter. Die beiden sind mit 17,9kg und 9 kg echte Federgewichte. der mittlere dagegen liegt mit seinem Gewicht und Größe auf der 75.Perzentile. Alle ...
Liebe Frau Neumann, meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und bekommt seit guten 6 Wochen Mittags ihren Gemüse-Fleisch-Brei selbst gekocht sonst wird sie gestillt. Da sie leider stark Untergewichtig ist (ca. 5600 g), hat der Kinderarzt vor 2 Wochen dazu geraten mit dem Abendbrei zu beginnen. Leider mag sie überhaupt keinen Brei davon weder Getrei ...
Hallo Frau Neumann, unser 2. Kind isst mit seinen 16 Monaten leider immer noch speziell. Er läuft unter der 3. Pertenzile, so dass sein Blut demnächst untersucht wird. Das nur als Info für die Ausgangssituation. Grundsätzlich ist er normal entwickelt. Er isst keine Milchprodukte ausser Scheibenwischer, keine Kartoffeln bzw Gerichte, die aus Kar ...
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
 - Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
 - Öl für Baby 10 monate
 - Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
 - Essen regulieren
 - Schmelzflocken Baby Brei
 - Brot mit Hefe für Baby
 - Familienkost
 - Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
 - Brei zu lange ungekühlt