Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Nachmittagsbrei

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Nachmittagsbrei

tittelmaus

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist am 15. Oktober 8 Monate alte geworden. Bis jetzt hat es mit den Breis immer super geklappt. Nun verweigert sie seit einiger Zeit den Nachmittagsbrei. Egal ob ich ihr welchen aus dem Glas oder Pulver gebe. Sie isst höchstens nur ein paar Löffelchen und dann möchte sie nichts mehr und verweigert sich richtig. Wenn sie nur so wenig isst, dann hat sie Abend sehr großen Hunger. Was kann ich ihr als Alternative anbieten? Dann habe ich gleich noch eine weitere Frage. Fiby bekommt zur unserem Abendessen 18 Uhr eine viertelste Scheibe Brot (würde auch mehr essen wenn ich sie lassen würde) und eine Stunde später ihren Abendbrei. Sie möchte immer das selbe wie wir essen. Ohne geht es gar nicht. Wie kann ich sie langsam an die Familienkost einführen? Was ist am Anfang am besten? Danke schon mal für die Antwort


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo tittelmaus stillst du? hast du versucht den Brei entweder später zu geben oder den Abendbrei etwas früher anzurühren, und für die Nacht eine Flasche? Eure Kleine scheint es zu mögen, auf etwas herum zu kauen. Alternativen zu Brot sind weich gegarte Gemüse/Kartoffel/Obststückchen und mit etwa 8 Lm auch Nudeln u.v.m. Es ist doch schön, dass dein Kind Interesse an festem Essen zeigt. Die ganze Mitwelt will erlebt werden. Und das geschieht nicht nur mit den Händen oder den Augen, sondern vor allem mit dem Mund. Gib ruhig auch (neben dem Brei) einfache Speisen vom Familientisch. Gib ihr einen Teller oder eine Schüssel, in die du Basics füllst. Die dahinein gefüllten Dinge kann dein Baby zunächst ganz spielerisch erkunden. Vorraussetzung ist dabei nur, dass dein Baby selbständig aufrecht am Tisch (Hochstuhl) sitzen kann. Die Hersteller von Babykost bieten ausserdem Kekse, Zwieback, Reiswaffeln und Co im Sortiment. Diese Produkte entsprechen den Richtlinien für Babykost und sind mit der jeweiligen Altersempfehlung versehen. Versuch es nachmittags ruhig mit weich gekochten Obststückchen, die sie am Gaumen und mit den Zahnleisten zerdrücken kann. Gib ihr selbst ein längeres Stück in die Hand, so dass sie es auch mit den Händen tasten kann. Also dann Viele Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Neumann, wir nutzen für Abendbrei und jetzt auch Nachmittagsbrei den Dinkelbrei von Babydream (Rossmann). Ein Rezept unseres Kinderarztes besagt: 20 g Getreideflocken, 100 g Obst, 90 g Wasser und 5 g Butter. Nach dieser Zubereitung aber, ist der Brei mit dem Dinkelbrei doch ziemlich trocken und das Mehl löst sich nicht gut. Wir ha ...

Hallo, meine Tochter ist fast 1 Jahr alt und isst Morgens und Abends schon mit uns mit. (Brot mit Butter oder Frischkäse, Gurke, Knäckebrot..) Mittags bekommt sie noch selbstgekochten Brei und probiert auch hin und wieder etwas vom Tisch. (Kartoffeln, Nudeln) Gemüse mag sie jedoch nicht, nur püriert im Brei. Hoffe das ändert sich noch. :-) Zu ...

Hallo, ich wollte fragen, zu welchem Zeitpunkt ich den Nachmittagsbrei geben kann. Meine Tochter wird zwischen 7 und 8 Uhr gestillt, zwischen 10-12 Uhr schläft sie eine Stunde, davor bzw. zum Einschlafen trinkt sie gern eine Brust. Nach dem Schlaf gibt es den Mittagsbrei, den sie oft nur zur Hälfte isst. Ca. 1,5 Stunden später (14.30 Uhr) trinkt ...

Hallo hätte eine Frage zum Nachmittagsbrei mit dem ich gern starten würde (6,5 monate baby). Sie isst mittags (fleich kartoffel gemüse) und abendbrei (=Milch getreide und bisdi obst) schon und wird such gestillt. Geb ich ihr jetzt für Mittags reinen Obstbrei oder mit Getreide? Und immer eine Obstsorte? Und darf sie schon Spargel mittags essen? ...

Hallo bräuchte ein paar tipps zwecks obst brei. Meine Tochter 6,5 Monate würgt es ständig beim obstbrei egal ob ich ihr Apfel oder Brine alleine anbiete oder beides gemischt (koche selbst fpr sie) sie würgt bei jedem Löffel. Weiß nicht was ich machen kann hab auch schon probiert mit Getreideflocken is das selbe. Vielen dank im vorraus

Liebe Frau Neumann, mein Sohn ist 11 Monate alt, in 7 Wochen startet die Eingewöhnung in die Krippe. Langsam wollen wir auf Familienkost umstellen. Aktuell bekommt er folgendes: ganz früh am Morgen eine Flasche PRE, zum Frühstück Porridge mit Obst oder Brot und dann im restlichen Tagesverlauf die üblichen 3 Breie. Meine Fragen dazu sind: 1) Wie ...

Hallo, meine Tochter wird am 27.01. 9 Monate alt und ich habe vor einer Woche angefangen, ihr zum Frühstück Getreide-Obst-Brei mit Wasser angerührt zu geben. Bisher bekommt sie zusätzlich Mittagsbrei und Abendbrei. Da sie immer recht spät Mittagsschlaf macht und wir am Nachmittag auch gerne draußen unterwegs sind, habe ich ihr noch keinen Nachm ...

Guten Tag, mein Sohn ist 9 Monate alt und bekommt seit knapp 2 Monaten mittags und abends Brei. Morgens, Vormittags, nachmittags und abends vor dem Schlafengehen gibt es ein Fläschchen. Nachts kommt er seit einiger Zeit ohne Nahrung aus. Nun habe ich das Gefühl, dass ihm die Flasche am Nachmittag nicht mehr reicht. Was kann ich neben dem klassis ...

Hallo Frau Neumann, mein Sohn (8 Monate) verweigert den Obst-Getreidebrei. Ich habe schon verschiedene Obstsorten wie Birne, Apfel und Heidelbeere probiert. Auch Gläschen habe ich probiert - mochte er auch nur 1 Tag etwas. Aus ihren Tipps in den Foren habe ich es nun mit Gemüse probiert, weil er das bisher ohne Probleme isst. Pur klappt es, abe ...

Hallo Frau Neumann, sollte das Obst im nachmittags Brei roh oder gedünstet gegeben werden? Danke