heliundmama
hallo frau neumann, ich bin jetzt fast im 8. monat schwanger und möchte unbedingt stillen (habe bei meinem ersten kind nicht gestillt und möchte das jetzt nachholen) ich höre des öfteren das viele mütter ihre muttermilch einfrieren... können sie mir da tipps geben warum, weshalb und wieso das gemacht wird??? kann ich da einfach fläschchen (nuk und co) benutzen? welchen sinn ergibt das? oder ist das nur was für mütter die viel milch produzieren?? wie lange ist die milch haltbar und wie bekomme ich sie am einfachsten aufgetaut? noch fällt mir ein, das man ja nicht zwischen brust und flasche wechseln sollte, aber einmal aus der brust, gelangt die milch ja nicht mehr dort hin zurück...
Hallo heliundmama manche Mamas finden es praktisch, Muttermilch im Vorrat zu haben. So kann der Papa, wenn nötig ggf auch einmal eine Fütterungsschicht übernehmen - wenn es klappt. Wie diese Aktion von Erfolg gekrönt sein wird, kann dir am besten Frau Höfel erklären. Auch Biggi Welter ist die Expertin für Fragen rund um die Muttermilch. Frag am besten dort noch einmal nach und lass dir das einmal detailliert schildern, wenn du daran interessiert bist. Also dann ich wünsch dir eine schöne RestSchwangerschaft und einen guten Start in den Stillalltag. Bis bald - wenn du zwischendurch noch andere Fragen hast :-)- meld dich... Grüße B.Neumann
DarkDayDreams
Hallo, Muttermilch wird eingefrostet weil die mütter in der regel zu viel milch haben (ich hab voll gestillt aber innerhalb von 6 monaten 12 liter muttermilch eingefrostet). ich nehm sie inzwischen als badezusatz. auch wird gern ein wenig milch eingefrostet wenn man evt mal einen termin hat und man das baby nicht mitnehmen kann und eine andere person das baby betreut (die kann ja schlecht die brust gegen :-)). es gibt direkt muttermilchbeutel für die milch. drogeriemarkt und apotheke. die milch ist bis zu 6 monaten haltbar (je nach temperatur). auftauen tut man sie am besten über nacht im kühlschrank. aber nicht wieder einfrosten. ich habe immer abgepumpt weil meine maus meine brustwarzen immer wund gebissen hat. da hab ich vor allem früh und abends ca 350ml abgepumpt aber getrunken hat sie 200ml. den rest hab ich halt eingefrostet für schlechte zeiten oder halt wie jetzt als badezusatz. ich hoffe ich konnte dir helfen.
Ähnliche Fragen
Hallo! Im Grunde steht meine Frage oben schon. Aber etwas ausführlicher nochmal hier. Von T*****r gibt es die sogenannten "Wichtel", wo man eine entsprechende Menge abfüllen kann. Nun wollte ich wieder mehr am gesellschaftlichem Leben teilnehmen, bzw. meinen Mann beim "Füttern" mit einbeziehen. Also kam ich auf die Idee, Milch abzupumpen und ei ...
Hallo ich hatte heute für unsere Tochter Brei gekocht und ein Rezept war Pastinake ,Kartoffeln und Fencheltee pürieren. Darf man den denn nun auch einfrieren? Oder ist das da genauso wie bei richtigem Fenchel?
Liebe Frau Neumann, Kann ich meinem großen Kind (6 Jahre) abgepumpte Muttermilch zu trinken geben? Unser Baby ist nun 6 Wochen alt und die Große fragte schon öfter, ob sie die Milch mal probieren dürfe. Sie selbst wurde 21 Monate gestillt. Das Baby wird voll gestillt, ich muss aber nachts abpumpen da ich schon drei Brustentzündungen hatte ...
Guten Morgen, ich hätte eine Frage bezüglich Essen einfrieren / aufwärmen. Gewisse Gemüsesorten wie zb Spinat sollte man ja wegen dem Nitratgehalt nicht wieder erwärmen. Wie sieht es mit Karotte und Zucchini aus??? Das Essen wir doch öfter und jetzt habe ich zb Reis mit Zucchini eingefroren und würde es meiner Tochter 1,5 Jahre erwärmt geben?? ...
Hallo, Bin mir sehr oft unsicher was an Gemüse man für Kleinkinder bedenkenlos einfrieren / aufwärmen oder gar beides darf/kann. Spinat weiß ich sollte man kochen und gut.. Wie sieht es mit zb Erbsen aus? Kartoffeln? Usw.. Vielen Dank im voraus
Hallo, habe heute einen Kohlrabi Karotte Zucchini Kartoffel Brei gemacht. Kann ich den einfrieren? Wenn ja wie lange? Habe gelesen man sollte Kartoffel nicht einfrieren. Und wie lange würde der im Kühlschrank halten? Habe mir zum Fleisch einfrieren extra etwas bestellt von der Marke Nurture Naturals der Deckel lässt sich da leider ...
Hallo Frau Neumann, Wir haben letzte Woche begonnen für unseren 6 Monate alten Sohn den Mittagsbrei selbst zu kochen und auch portionensweise in den Philips Avent Bechern einzufrieren. Jetzt haben wir schon 6 Portionen eingefroren... ich hab nicht darauf geachtet wie viele * unser Gefrierfach hat... Zudem habe ich jetzt mehrfach gelesen, ...
Hallo Frau Neumann, :-) mein Sohn bekommt nun seit einer Woche Beikost und ich würde gerne größere Portionen kochen und den Brei einfrieren. Ich habe mir auch bereits extra Gläser zum einfrieren besorgt und auch schon einmal etwas eingefroren um es am nächsten Tag zu geben. Ich habe nun aber gelesen, dass man die Behälter vor dem Einfüllen des ...
Liebe Frau Neumann, meine Tochter wird nun 5 Monate alt und ich würde gerne Babybrei selbst zubereiten. Dazu habe ich einige Fragen: 1) Ist es egal, in welchem Topf ich den Brei zubereite? Also kann ich Fleisch, Gemüse und Kartoffeln im selben Topf kochen? 2) Wenn der Brei nun gekocht ist und ich ihn einfrieren möchte: muss ich di ...
Guten Tag, gerne würde ich fragen, ob ich für mein Baby (9 Monate) Hähnchenbrust beim Fleischer kaufen, direkt roh portioniert einfrieren, und dann nach Bedarf mit Gemüse und Kartoffel dampfgaren und pürieren kann. Ist das so unbedenklich? Vielen Dank und beste Grüße