Ramona1986
Hallo. Ich hab da mal eine Frage. Mein Sohn wird am 11.02. ein Jahr alt. Ich will für ihn jetzt abends selbst einen Milchbrei kochen. Darf ich schon Vollmilch 3,5% nehmen oder muss ich es noch verdünnen bzw. wie verdünnen? Darf ich schon den Griesbrei für Erwachsene schon nehmen und haben sie da ein Rezept für mich??? Vielen Dank!!
Hallo Ramona du kannst deinem Baby einen frischen Grießbrei kochen. Er wird mit 25 g Grieß auf 250 ml Milch zubereitet. Wenn dein Baby bisher keine Kuhmilch bekommen hat, kannst du für die ersten Male den Brei mit Halbmilch (halb Milch, halb Wasser) kochen. Schau auch mal, ob dein Kleiner die Portion schafft :-) Langfristig kannst du die Milchmenge anpassen. Je nach dem wie viel dein Baby gestillt wird oder wie viel Säuglingsmilch bzw Kuhmilch dein Kind sonst bekommt. Am Tag sind für 1-Jährige etwa 300ml Milch und Milchprodukte (Kuhmilch) angemessen. Joghurt ersetzt Trinkmilch 1:1. 100ml Milch können so durch ca 100g Joghurt oder je 15g Schnittkäse bzw 30g Weichkäse ersetzt werden. Miteinberechnet werden auch Milchprodukte, die in Speisen verarbeitet wurden. In Kartoffelbrei, Pfannkuchen, Pizza, Auflauf, Kuchen und Gebäcken, Pudding... Babygriessbrei: 200 ml Milch 2 leicht gehäufte EL Griess 3 min unter Rühren kochen. Noch kurz ruhen lassen 2 EL Obstsaft dazugeben. Verrühren. Spezielle Baby-Grieß(brei)produkte haben jeweils einen Zusatz Vit B1, der für Baby-Getreide-Kost gesetzlich vorgeschrieben ist. So ist bspw Pomps Kindergrieß (erhältlich im Drogeriemarkt) noch mit weiteren Nährstoffen angereichert, enthält jedoch Zucker. Siehe hier: http://www.pomps-kindergriess.de/zubereitung.html Natürlich kannst du jetzt auf jeden Fall gewöhnlichen Grieß aus dem Supermarkt nehmen. Also einen, der sowieso im Küchenschrank steht. Den kannst du nach der Breizeit zu vielerlei anderen Leckereien verarbeiten. Für Grießbrei eignet sich Weichweizengrieß. Es handelt sich dabei um feinen Grieß, der besonders lockere Gerichte hervorbringt. Wie auch Klößchen, Schmarrn und dergleichen. Weichweizengrieß hat andere Kocheigenschaften als Hartweizengrieß, den es auch gibt. Letzter eignet sich für Nudeln und Teigwaren insgesamt bspw besser. Es gibt auch noch Dinkelgrieß oder Vollkorngrieß: der wird aus ungeschältem Weizen hergestellt. Hier bleiben alle Bestandteile des vollen Korns erhalten. Der Geschmack ist kräftig und kernig. Diese Sorte eignet sich für herzhafte und deftige Speisen. Eine festere Variante, die sich auch schneiden lässt und damit vom klassischen Brei zu festeren Konsistenzen hinführt, um ein Kind daran zu gewöhnen, sind Grießschnitten. Puh, was für ein Satz :-) Grundrezept für Grießschnitten: 250g Kuhmilch 50g Grieß Grieß in der Milch gut 3 min aufkochen, Grieß ausquellen lassen, auf einen Teller streichen, stehen lassen, Rauten schneiden, etwas zerlassene Butter dazugeben, evtl etwas süßen. So, jetzt steht deinem Vorhaben nichts mehr im Wege. Nimm handelsüblichen Grieß und koche damit leckere Gerichte für dein Kind. Grießsuppe: 15 g Grieß 10 g Butter 300 ml Brühe ein TL Gemüse nach Wahl (bsp. Möhre), feingerieben Das feingeriebene Gemüse mit dem Grieß und der Butter in der Pfanne etwas anrösten. Mit Fleischbrühe auffüllen und ca. 10 - 20 Minuten kochen lassen. Abschmecken. Suppeneinlage mit Grieß: Grießklößchen Kennst du die Grießklößchensuppe? besonders schnell und einfach geht das, wenn du eine Dreierpackung Bernbacher Grieß (oder ein Produkt, das bei euch regional vorrätig ist) kaufst und die Klößchen laut Packungsanweisung zubereitest. Da kommt Ei, Butter und Salz zum Grieß dazu. Geht fix und ist lecker. Das ist eine Sorte Hartweizengrieß. Von genannter Firma bekommst du auch kleine Portionspackungen, falls gewünscht, für Probierzwecke, für Grießbrei. Siehe hier: http://www.bernbacher.de/deDE/produkte/spezialitaeten.html Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Neumann Meine Tochter (15 Monate alt) isst abends sehr gerne einen Milchbrei. Am liebsten diese z.B. von Hipp oder Nestle, die man nur noch mit Wasser anrühren muss. Sonst isst sie vom Tisch oder Brei leider nur ganz wenig und hungert sich so zu sagen von Flasche zu Flasche. Brot oder Brötchen, egal welche Sorte, isst sie überhau ...
Hallo, meine Tochter neigt zu Verstopfung, so dass ich jetzt dazu übergegangen bin dem Milch-Getreidebrei ein bisschen vorgekochte Pastinake mit Birne unterzurühren. Ist das in Ordnung? Liebe Grüße Julia
Auf einigen Milch-,Getreidebreien steht, man solle sie mit Pre zubereiten. Aber wenn man bis dato voll gestillt hat? Was dann? Trotzdem mit Pre? Man kann sicher auch Vollmich/,Wasser nehmen, aber auf einem Brei steht davon zum Beispiel gar nichts drauf. Ginge theoretisch auch Muttermilch? Käme mir aber irgendwie komisch vor.... Dann wollte ich ...
Hallo liebe Frau Neumann, mein Sohn ist 7,5 Monate alt, ein Flaschenkind und gesund. Hinsichtlich Größe und Gewicht liegen wir immer auf der Mittellinie. Nun meine Frage: Seit gut 2 Wochen haben wir den Mittagsbrei eingeführt, das klappt mittlerweile sehr gut. Sind bei 150g Gemüse mit Kartoffeln angekommen, danach schafft er noch ein wenig Obst ...
Liebe Frau Neumann, mein Baby ist am 23.06.21 geboren. Wir haben mit 6 Monaten mit Gemüse-Fleisch-Brei gestartet, und seit er 7 Monate ist (also seit rund zwei Wochen) bekommt er abends Schmelzflocken, die ich nach Angaben auf der Packung mit 100-ml H-Vollmilch und 100 ml Wasser und 2 EL Obst zubereite. Jetzt hab ich im Internet gelesen, dass der A ...
Liebe Frau Neumann, meine Tochter ( 14Monate) hat bereits morgens Brot gegessen und auch schon Milchprodukte wie Frischkäse und Käse gehabt. Seit einigen Wochen will sie zum Frühstück aber ihren Milchbrei mit Obstmus und vom Brot wird nur der Frischkäse abgelutscht. Als Zwischensnack am Vor- oder Nachmittag isst sie aber durchaus gerne ein bissc ...
Liebe Birgit, mein Sohn ist nun fast 8 Monate alt und isst eigentlich das meiste, das man ihm anbietet recht unkompliziert. Trotzdem bin ich in ein paar Aspekten noch etwas unsicher und würde mich über deine Hilfe sehr freuen. Ich habe eine Frage zum Obstmus: 1. Diese Woche habe ich Pfirsichmus gekocht und den Pfirsich vorher heiß überbrü ...
Hallo, ich habe von Aptamil die trinkfertige Milch zuhause (für den Notfall gekauft, wenn ich mal nicht zum abpumpen komme). Habe ich aber nie benötigt. Nun stehen wir vor der Beikost und ich wollte fragen, ob ich den Milchbrei den wir bald am Abend füttern mit der Aptamil Milch zubereiten kann, später etwas Vollmilch dazu, bis ich schlussendlich g ...
Hallo, ich mache mir totale Sorgen um das Essverhalten meiner Tochter. Sie wurde am 16. Oktober 1 Jahr und hat noch nie Fleisch usw. gegessen. Gemüsebrei hat sie bei Beikostbeginn 1 Woche gegessen und seitdem nie wieder. Sie wird gestillt, isst morgens und abends jeweils 150g Milch-Getreidebrei, zwischendurch Obst, Salatgurke und Hirsekringe ...
Hallo ich habe eine Frage zum milchbrei. Auf Anraten unseres kiArzt haben wir vor 1 1/2 Monaten mit Gemüse Fleisch Brei angefangen. Nun vor 2 Wochen den Milch Getreide Brei abends dazu. Abends hat meine 5 1/2 Monate alte Tochter allerdings nicht wirklich Lust zu essen. Ansonsten wird sie voll gestillt. Kann man den Milch Getreide Brei auch vormitta ...