Mitglied inaktiv
hallo birgit, mein partner und ich sind verschiedener meinung über marmelade, pflaumenmus und honig zum frühstück und wollten uns mal rat holen. unser sohn ist 13 1/2 monate und isst jede mahlzeit bei uns mit. morgens gibt es verschieden sachen aufs brot oder brötchen, aber in wie weit darf man denn marmelade und co auch schon geben? wir vermeiden süßigkeiten und zucker, wo es geht. aber sollte man beim frühstück dem kind nicht auch mal abwechslung bieten oder kann es getrost darauf verzichten ohne das wir befürchten müssen seine neugier auf sowas zu steigern, weil wir so was besonders draus machen? vielen dank für einen tipp. viele grüße schniefu
Hallo schniefu ist dein Kind neugierig, was ihr esst und will gerne probieren, dann lass ihn. Wenn Marmelade bei euch auf den Tisch gehört, dann lass ihn. Wenn dein Kind mit seinem Frühstück zufrieden ist und nichts geändert werden sollte, könnt ihr mit Marmelade und Co allerdings auch noch warten. Habt ihr selbstgemachte Marmelade? Das wäre super. Und schmier erst mal nur wenig drauf. Grüsse B.Neumann
Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben mit Marmelade und co gewartet bis unsere 15 Monate alt war, und dann habe ich ihr duenn Marmelade entweder auf Butter oder Frischkaese gegeben. Witzigerweise isst sie aber trotzdem lieber die herzhaftes auf's Brot. Einfach mal ausprobieren - halt duenn auftragen, nicht uebermaessig. LG Connie
Ähnliche Fragen
hallo birgit! in vielen artikeln wird für kinder ab dem vollendenten ersten lebensjahr marmelade und toastbrot empfohlen. ich hab beides bis jetzt vermieden,weil ich dachte, dass es bestimmt nicht gesund sei? welche produkte kannst du empfehlen, wenn überhaupt. meine zweite frage betrifft, laugengebäck- immer wieder höre ich, dass man kleinki ...
hallo, kannst du mir vielleicht ein Rezept für Marmelade geben, sodass Kinder diese auch essen können. Denn die herkömmlichen Produkte im Handel sind mir einfach zu süß. Welches Verhältnis "Zucker" (welchen vor allem) und Frucht. Wie oft sollte ein 15 Monate altes Kind Fleisch bekommen? vielen lieben Dank
Hallo Birgit ! Es ist soweit, das Obst wird reif ;-) Jedes Jahr wieder ärgere ich mich darüber, daß man Marmelade offenbar nur mit viel Zucker kochen kann ? Oder gibt es andere Möglichkeiten ? Derzeit stehen Erdbeeren und Sauerkirschen zur Diskussion - von den Kirschen würde ich auch gern einwecken - hab aber ehrlich gesagt keinen PLan wie ...
Hallo an alle! Habe mir gestern einen Brotbackautomaten gekauft und bin nun auf der Suche nach leckeren und gesunden Brotrezepten. Hat jemand von euch welche für mich? Letzte Woche habe ich auch mal Marmelade selbst gemacht, mit diesem neuen Gelierzucker ohne Kochen. Ging sehr gut, schmeckt auch sehr lecker, hat allerdings eben genau so viel ...
meinen Sohn? Er ist 21 Monate alt und ich habe jetzt gehoert, dass es evtl. nicht so gut sein soll. Oder gilt das nur fuer juengere Babys? Bisher hat er keine Anzeichen fuer Allergien gezeigt. Vielen Dank. LG Paulchen
liebe birgit, für meine tochter möchte ich marmelade und kompott selber einkochen (haltbar machen). wie haben einen gr0ßen garten mit kirschen, marillen, pfirsichen..... gibt es eine möglichkeit OHNE ZUCKER einzukochen, nur mit pektin oder so.. alle prophezein mir das dies nicht haltbar ist. vielen dank, für deinen tipp. bettina
Hallo, meine Tochter ist jetzt 11 Monate und will immer mehr bei uns mitessen. Beim Frühstück will sie immer ein Marmeladen / Konfitürenbrot. Auch will sie kleine Schinken- und Wurststückchen. Auch Cornflakes. Sie isst zwar nur kleine Mengen, aber ich mache mir Sorgen wegen des Zucker/ Salzgehalts. Sie möchte aber unbedingt unsere Sachen haben. ...
Liebe Biggi was gibts für alternativen zum frühstücksmilchbrötchen mit marmelade. meine tochter 3,5 ist ne süsse, aber es ist sooo viel zucker. als alternative wollte ich schon selber marmelade kochen mit einfach weniger zucker. aber was gäbe es noch als idee? Milch fällt schonmal weg für Müsli etc. die verträgt sie nicht. Ich habe auch Brot selb ...
Guten Morgen, meine Tochter (16 Monate) isst total gerne morgens Marmelade aufs Brot. Nun möchte ich ihr aber nicht immer so viel Zucker geben. In einem Reformhaus habe ich Marmelade gefunden, die 75% Fruchtanteil hat und außerdem nur mit Agarvendicksaft gesüßt ist. Sie schmeckt ihr super, im Gegensatz zu z.b. Fruchtglässchen, die ich auch schon ...
Hallo, ich möchte meiner Tochter gerne Obstbrei mit Äpfeln und Birnen aus unserem Garten kochen. Meine Frage wäre, ob ich die in alten Gläsern auch einkochen kann, wie man das bei Marmelade macht? Also heiß einfüllen, auf den Kopf stellen und abkühlen lassen. Oder geht das nicht, weil da kein Zucker zum konservieren drin ist?