Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Mandelmus und hochkalorisches Essen

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Mandelmus und hochkalorisches Essen

dee1972

Beitrag melden

Hallo Birgit, ich hab mal wieder eine Frage. Vor einiger Zeit hab ich ein Gläschen weisses Mandelmus gekauft, aber bisher nicht verwendet. Was kann ich damit eigentlich machen, ausser als Brotbelag? Warum ist es so gesund? Welche besondern Inhaltsstoffe hat das denn? Meine Tochter (12,5 Monate) ist von jeher eine schlechte Esserin und im Februar wurde bereits ein erniedrigter Ferritinwert (2,3) festgestellt. Nach einem Magen-Darm-Infekt war sie 3 Tage am Tropf und hat über ein Kilo Gewicht verloren. Bei 81 cm wiegt sie nun nur noch 8900 g (diese Gewicht hatte sie zuletzt im Dezember bei 72 cm). Die KiÄ sagt nun, wir sollen ihr Essen mit Butter, Sahne, Mehlschwitze etc anreichern, ausserdem statt Muttermilch lieber eine Folgemilch 3 (????) füttern. Wie kann ich ihr Essen denn noch aufwerten? Sie geht schon in die Krippe, ich muss aber noch (selbstgekochten) GKF-Brei mitgeben, da sie mit dem richtigen Essen dort noch nicht klar kommt. Hast du wieder Tipps und Tricks für mich? Vielen Dank und liebe Grüsse Diana


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Diana hast du irgendwo, irgendwann einmal Mandelmus probiert? Hast du mal geriebene Mandeln gekostet? So ähnlich schmeckt das, nur intensiver. Die Konsistenz ist cremig und partiell leicht ölig Mandelmus beinhaltet all die guten Stoffe, die Mandeln haben. B-Vitamine, Vit E, Eisen, Eiweiss, Fett etc. Stelle deine Anfrage bitte noch einmal ins Forum von Herrn Dr. Busse. Evtl kann dir auch Frau Höfel ein paar Tipps und Hinweise geben. Besprich dich noch einmal sehr gründlich mit der KiÄ. Im Rahmen meiner Arbeit hier im Forum Kochen für Kinder kann und darf ich dir leider keine solchen Ernährungsratschläge geben. Ich wünsch euch aber Alles Gute Grüße B.Neumann


dee1972

Beitrag melden

Vielen lieben Dank. Der Hinweis, dass Eisen drin ist, hilft mir schon weiter. Ja ich hab eine winzige Messerspitze davon probiert ... und es bitter bereut, denn ich bin allergisch auf Nüsse und anscheinend auch auf Mandeln. Uih, hat das auf den Lippen und der Mundschleimhaut gebrannt. Aber meiner Kleinen scheint es zu schmecken, zumindest als Brotaufstrich. LG Diana


Kathy33

Beitrag melden

hallo, wir hatten neulich im pekip-kurs auch das thema mandelmus. unsere leiterin hat ihren mixer mitgebracht und haben mit wasser, mandelmus und banane und datteln chakes gemacht. die waren echt lecker. und den kindern (meine 12 monate) hat es auch geschmeckt. ansonsten kannst du ein teelöffel voll in den GKF tun. Lg kathy


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, da ich meinen Sohn vegetarisch ernähren möchte bin ich auf der Suche nach eisenhaltigen Lebensmitteln, um einen guten Beikoststart zu ermöglichen. Dazu habe ich ein paar Fragen. Wo ist mer Eisen enthalten, in Mandel- oder Sesammus? Wenn ich kein Fleisch gebe, ist es sinnvoll jeden Gemüsebrei mit Getrwide anzureichern? Ab wann sind Eier ...

Hallo, Meine Tochter ist jetzt drei Monate alt und trinkt schlecht und nimmt deswegen auch schlecht zu, was mich sehr besorgt! Noch sind wir an der unteren Grenze aber wer weiss wie lange noch... Ich suche nach einer Möglichkeit wie die Milch schmackhafter für sie wird und ich ihr im Idealfall auch noch mehr kalorien zuführen kann. Wäre Mandelmu ...

Guten Tag, wir praktizieren mir unseren Sohn (7 1/2 Monate) Baby-led-Weaning. Ich bin auf der Suche nach alternativen Brotaufstrichen. Momentan bekommt er Butter und Apfelmus (selbstgemacht, ungesüsst). Avocado mag er nicht. Ich bin dabei auf Mandelmus gestoßen. Würden sie dies im ersten Lebensjahr empfehlen? Wegen Allergierisiko. Können ...

Hallo, ich habe eine Frage zu MAndelmus. Meine Kinder sind 6 und 10 Jahre alt. Kann ich ihnen das braune MAndelmus geben? Ich habe jetzt versehentlich das braune gekauft? Liebe Grüße

Hallo! Ich habe meinem 9 Monate alten Baby 1 teelöffel helles Mandelmus in den Gob gemischt. Er hat es sehr gerne gegessen. Dann viel mir auf dass er immer mehr harten Stuhlgang hatte. Kleine harte Kugeln. Ich ließ das Mandelmus weg jetzt bessert es sich wieder. Kann es wirklich daher kommen? Man sagt ja Fett ist eher gut für den Stuhl. Ansonste ...

Bezüglich Ei hatte ich Dich ja schon gefragt, jetzt wollte ich nochmal genauer fragen: Bislang habe ich Mauserl nur das Eigelb gegeben ...heute mal ein Bröckelchen Rührei (ganzes Ei) probieren lassen. Darf sie prinzipiell schon das komplette Ei, also Eigelb und Eiweiss haben? Sie ist 11 Monate. Das Rührei habe ich in Butter gebacken, ist das ok? ...

Hallo Birgit! Unsere Kleine ist nun 13 Monate alt. Wir haben es jetzt geschafft ihre geliebte Nachmittagsflasche PRE/1er Nahrung durch Müsli mit normaler Kuhmilch zu ersetzen. Ich habe jetzt im Handel ein super Basis-Müsli gefunden (64% Hafervollkornflocken, 20% Dinkelweizenvolllkornflocken, 7% Dinkelweizenflakes, 5% Dinkelweizenvollkornmehl, 4% ...

LIebe Frau Neumann, darf Mandelmus auch pur aufs Brot gegeben werden? Das Baby ist jetzt 9 Monate alt. Oder sollte das nur in den OGB? Liebe Grüße

Guten Tag Frau Neumann,  ich habe meinem 7 Monate alten Sohn ab und an weißen Bio Mandelmus mit Obst gegeben. Nun habe ich gesehen dass in dem Mus geröstete Mandeln drin sind. Stellt dies ein Problem dar? Sollte man lieber auf einen Mus mit ungerösteten Mandeln umsteigen und ist brauner oder weißer Mandelmus besser?    Liebe Grüße und schön ...

Hallo,    unser Kind (fast 3 Jahre) isst liebend gerne verschiedenes Nussmus. Wir geben es ihr auch - gibt es eine Höchstmenge die ein Kind pro Tag nicht überschreiten sollte. Vom Gewicht her ist sie genau auf der 50. Perzentille. An einigen Tagen isst sie Nussmus als Tipp für Brot/Obst bestimmt 10/15g (2-3 Teelöffel). Ist das zu viel?