Mitglied inaktiv
Hallo da sie mir ja vor ca. 1 Woche geschrieben hatten, dass mein Sohn wohl zuviel Milch trinkt (er ist 3 Jahre seit Nov. u. trinkt zum Teil 700 ml Milch/Tag, isst dann nicht mehr viel), habe ich erst versucht, ihm weniger zu geben - keine Chance, er liebt sie einfach u. brüllt dann wie am Spieß wenn er morgens nicht mind. 2 große Tassen bekommt u. abends mind. 1..... Nun hab ich am 2. Feiertag angefangen, die Milch 1:1 mit Wasser zu verdünnen, er hats nicht gemerkt u. so komme ich ca. auf die empfohlenen 350 ml/Tag. Nur: heute morgen hat er auf dem Spielplatz beim Schaukeln die Milch erbrochen, danach war wieder alles o.k. Er hat noch nie beim Schaukeln erbrochen, liegt das an der Wasser-Milch??? Soll ich nun doch nicht mehr verdünnen? viele Grüße u. guten Rutsch in Neue Jahr noch
Hallo RR das kann ein dummer Zufall sein. Wenn er jetzt auch vermehrt andere Sachen isst, dann ist das doch schon mal ganz gut. Vielleicht würde auch fettarme Milch ausreichen, um den Appetit deines Sohnes auch auf andere Sachen zu steigern? Oder habt ihr die sowieso? Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Hallo das essen ist übrigens viel besser geworden seit der verdünnten Milch u. er liegt jetzt ziemlich genau "im Plan"....
Ähnliche Fragen
Hallo Birgit, meine Tochter ist letzte Woche ein Jahr alt geworden und der Kinderarzt meinte bei der U6, sie brauche jetzt keine spezielle Säuglingsmilch mehr. Sie darf/soll Kuhmilch trinken. Allerdings im gesamten 2. Lebensjahr immer mit einem Drittel Wasser verdünnt weil sonst zuviele Elektrolyte drin sind. Ist das auch Deine Meinung? Und wievie ...
Hallo Frau Naumann, mein Sohn 12,5 Monate Bekommt morgens ein Porridge mit 200ml Kuhmilch als Vollmilch und Haferflocken Mittagessen unterschiedlich. Nachmittags Obst Zwischendurch Mal ein Wecken oder Brot Abends z.b. Pfannkuchen mit Apfelmus Vor dem ins Bett gehen: 210 ml Pre Ist das zu viel Kuhmilch morgens auf einmal, wie viel darf er ...
Guten Abend und eine ruhige, besinnliche Adventszeit. Meine Tochter ist 8,5 Monate und hat eine Kuhmilch/Weizen/Dinkelallergie. Hast du vielleicht Ideen für weiches Fingerfood (außer Obst/gedünstetes Gemüse), sie hat allerdings noch keine Zähne. Gerne etwas, was einigermaßen schnell gemacht ist. Was sie essen könnte, während wir Brot essen. ...
Hallo! Mein Sohn wird bald 1 Jahr alt und der Kinderarzt empfiehlt Kuhmilch statt Pulver Milch. Da mein Sohn seit der Geburt nur fertige Milch trinkt würde ich gerne wissen wie ich mit der Kuhmilch anfangen soll. Ihr Rat wäre mir wichtig! Er hat sie gestern probiert, aber geschmeckt hat sie ihm nicht. Außerdem isst er morgens sein Frühstück (Müsli, ...
Hallo! Meine mittlere Tochter ist sehr,sehr wählerisch beim Essen. Ich koche zu Mittag fast täglich selber aber oft will sie einfach nicht essen, sehr oft nicht mal probieren. Von dem fertigen Gläschen mag sie einige recht gerne. Eigentlich möchte ich nicht dass sie jetzt noch Gläschen ist, gebe ihr aber gelegentlich eins wenn sie mir das Mitta ...
Hallo Frau Neumann, Meine Tochter ist nun 14 Monate und seit drei Wochen komplett abgestillt. Sie bekommt folgendes an Milch: Morgens gegen 5-6 Uhr 60-90 ml 2er Nach dem aufstehen dann ein Babymüsli mit 90 ml Kuhmilch Abends nach dem Abendessen 90-120ml 2er Nachts zwischen 0 und 1 Uhr 180ml 2er Ist das zu viel Milch? Sie bekommt keinen Ab ...
Hallo :) Ich habe zwar kein Baby mehr aber ich hoffe, dass ich meine Frage trotzdem noch hier stellen darf :) Meine Tochter (10J.) trinkt seit ca 9 jahren täglich morgens einen Becher Kuhmilch. Ansonsten nimmt sie keine Milchprodukte zu sich, da sie weder Käse noch Joghurt etc mag. Nur hin und wieder Sahne beim Kochen oder Käse auf Auflauf ist ok ...
Guten Morgen, meine Frage ist bezüglich der Kuhmilch Menge. Meine Zwillinge sind 16 Monate alt. Ab 12 Monaten sind doch 300 ml Kuhmilch empfohlen. Nachts trinken sie ab und zu noch Pre Milch, diese wird ja nicht mit eingerechnet, oder? Und was ist, wenn sie über die 300ml kommen? Ist das wirklich so schädlich für die Nieren? Und müssen sie zwingend ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 12 Monate alt. Isst mittlerweile gut vom Familientisch mit (achte noch auf wenig Salz und möglichst keinen Zucker) und isst auch Butterbrot. Allerdings trinkt er morgens und abends jeweils noch ein Fläschchen mit Premilch (danach wird aber jeweils Zähne geputzt). Der Essensplan sieht meist so aus: Gegen 6 Uhr 235ml Pre ...
Hallo Frau Neumann, unsere Tochter (11 Monate, in zwei Wochen 1 Jahr) isst sehr gut bei uns am Familientisch mit, trinkt auch gut Wasser zu den Mahlzeiten und zwischendrin, von Brei hält sie nicht sehr viel, ab und an mal einen Hirse oder Grießbrei aber nicht täglich. Gestillt wird sie noch am Abend einmal und in der Nacht 2-3 Meine Frage so ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind