Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

kaum Obst und Gemüse

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: kaum Obst und Gemüse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit! Meine Tochter ist jetzt 18 Monate. Sie isst mit viel Genuss Wurstbrote, Würstchen und Frikadellen. Käse eher weniger, aber dafür trinkt sie endlich auch gut Milch und isst Joghurt. Soweit bin ich zufrieden, obwohl es vielleicht zuviel Wurst ist, oder? Mir macht es Sorgen, daß sie kein frisches Obst und Gemüse isst. Sie beißt ab, kaut kurz und nimmt es wieder aus dem Mund. Besonders jetzt zum Winter sind ja viele Vitamine wichtig. Wie kann man ihr am besten Vitamine unterschummeln? Vielen Dank für jeden Rat. Liebe Grüße, Franziska


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Franziska isst deine Tochter Pizza oder Quiches oder Dinge deiser Machart? Dann kannst du da hinein was reinpacken. Tomatensosse? Oder Ketchup? Ich will zwar keinen Freibrief für Ketchup aussprechen (ganz und gar nicht), dennoch ist dieses rote Zeug eine Form von verarbeitetem Gemüse und besonders wenn es in guter Qualität!!!! ist (Kinderketchup von Zwergenwiese bspw.) immerhin besser als gar nichts. in Pfannkuchen kannst du wunderbar Obst (Äpfel) oder Gemüse (Zucchini)verstecken. 1 Ei verquirlen, 5 EL Milch dazu. 3 EL Mehl beimischen, etwas Zucker, eine Prise Salz. kurz stehen lassen. Einen Apfel feinreiben, in den Teig geben. In Fett kleine Portionen rausbacken. den Apfel merkt man kaum. auch Zucchini kannst du feinreiben, etwas trockentupfen und unter den Teig mengen. Hast du schon sämtliche Gemüsesorten oder Obstsorten ausprobiert? Auch Mais, Erbsen, Brokkoli, Zuckerschoten etc? Manchmal hilft es, die Kinder zu beobachten, wann sie bereit sind, neue Speisen zu probieren. Nutze die Gunst der Stunde, um neue bzw alte Sorten (erneut) zu testen. Auch in Waffeln läst sich dergleichen verstecken. Käsewaffeln 100 g Butter oder Margarine 3 Eier 250 g Mehl Salz, Pfeffer 1/2 Liter Milch geriebenes Gemüse 200 g geriebener Käse Ca. 150 ml Buttermilch So geht's: Die Butter bei schwacher Hitze zerlassen und etwas abkühlen lassen. Die Eier trennen. In einer Schüssel das Mehl mit Salz und Pfeffer mischen. Die Eigelbe mit der Milch verquirlen und unter das Mehl rühren. Das Gemüse, den Käse und die Butter zugeben. Die Eiweiße zu Schnee schlagen und vorsichtig unterheben. Im Waffeleisen backen. Zucchinikuchen Zutaten: 250 g Butter 200 g Zucker 4 Eier 250 g Mehl 1 P. Backpulver 5OO g Zucchini, grob geraspelt 50 g Rosinen 1 - 2 Becher Schlagsahne Puderzucker zum Bestreuen Zubereitung: Butter und Zucker schaumig schlagen, die Eier nach und nach dazugeben. Mehl mit Backpulver mischen und unterrühren.Die Zucchini und die Rosinen vorsichtig untermischen. Teig in eine gefettete Springform füllen und bei 200 ° ca. 35-40 Min. backen. Kuchen aus der Form nehmen, etwas auskühlen lassen, mit Puderzucker bestreuen und lauwarm mit Schlagsahne servieren. (Die Sahne darf schmelzen!) (Rezept einer Realschule aus Braunschweig) Esst ihr mittags zusammen? Du bist das beste Vorbild. Lass deine Tochter auch mal zwischendurch probieren, beim Kochen. Das bringt Neugier. Nicht erst warten, bis das Kind am Tisch sitzt und man erwartungsvoll dabeisitzt um zu sehen, ob das Kind denn diesmal etwas isst. Spielerisch das Essen anbieten das funktioniert oft gut. Ein Gesicht aus Gemüse legen, im Beisein des Kindes. Selber davon essen. Beim Gemüseschnippeln dem Kind etwas Rohes (niemals grüne Bohnen oder Kartoffeln, Kürbis) in die Hand drücken. Vielleicht beisst es mal ab. Überladene Teller, oder mit x verschiedenen Speisen bestückte Teller wirken sehr appetithemmend. Kinder wollen Klarheit. Übrigens sind süsse LM (auch Obst)u.a. deshalb so begehrt, weil sie nahrhaft sind. Sprich, sie liefern auf kleinstem Raum viel Nahrungsenergie. Fett (Pommes) hat viele Kalorien, aber nimmt nur wenig Volumen ein, sodass eine Mahlzeit zwar klein erscheinen mag, weniger Essaufwand erfordert, aber trotzdem gut sättigt. Süßes vermittelt ein rasches Sättigungsgefühl, was evolutionär bedingt eine ebensolche Berechtigung hat. Du kannst Pommes selbst zubereiten. Gemüse dagegen hat zwar Vitamine Mineralstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe, aber bringt null Sättigung. Die sekundären Pflanzenstoffe hingegen sind manchmal schwerer verdaulich. Individuell verschieden. Deshalb wird Gemüse oft akzeptiert, wenn es entsprechend zubereitet wurde. Mit viel Fett - Rahmspinat. Ketchup: sehr hoher Zuckergehalt. Erbsen: leicht süßlicher Geschmack. Tomatensosse (süß und sauer) Pizza: fettreich Da gibt es einige Beispiele. Fleisch ist schwer zu kauen. Deswegen sind Würstchen meist beliebter. Und Hackfleisch. Auch bietet das Gleiche Essen eine Sicherheit fürs Kind. Es weiss, dass die Speise gut nährt. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

O ja, das kenn ich! Meine Tochter (allerdings schon 2 1/2 Jahre) ißt auch kaum Obst und Gemüse. Was sie zum Glück meistens ißt, sind (trockene) Kartoffeln, rohe Möhre oder Cocktailtomaten. Da hört es aber auch schon wieder auf. Bei Obst sieht es auch nicht anders aus. Gaanz selten ißt sie mal einen Apfel, alles andere wird oft noch nicht mal probiert. Hoffe, dass sie wenigstens wieder Clementinen ißt; letztes Jahr war das ihre Leibspeise. Daher bekommt sie eigentlich noch jeden Tag Obstgläschen. Finde ich zwar in ihrem Alter auch nicht mehr gut, aber besser als gar kein Obst denke ich mir. Zusätzlich gebe ich ihr Multi-Sanostol und auch ein Glas unverdünnten Saft (ohne Zusätze) am Tag. Denke auch, wenn sie die Vitamine schon nicht ißt, sollte sie sie wenigstens trinken. Viele Grüße Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei uns war es mit dem frischen Obst und Gemüse anfangs ähnlich. Folgende Tricks haben geholfen: - Brot mit Butter oder Frischkäse und Bananenscheiben (leicht angedrückt) - Pürriertes Obst als Nachtisch - Obststückchen in Joghurt (z.B. weiche Birne, Kiwi, ggf. auch pürriert - Gemeinsames Obstteller-Essen mit der ganzen Familie, konsequentes Anbieten jeden Tag - Käsebrot-Würfel mit Gurkenstückchen belegt(mit Gabel komplett aufpieksen) - Wurst-Rohkost-Spießchen (z.B. mit Gurke, Tomate und Geflügelfleischwurst) Liebe Grüße, Cordula


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ab wann darf man dem Baby rohes Obst z.B. Banane, Heidelbeeren, Erdbeere und rohes Gemüse wie Gurke, Tomate geben? Was muss ich dabei beachten? Danke und beste Grüße

Hallo, mein Kleiner (7 Monate) ißt nur Obstgläschen. Jetzt würde ich gerne versuchen ihm etwas Gemüse unter das Obst zu mischen. Aber was mische ich denn zusammen damit es auch noch nach was Leckerem schmeckt? Über Anregungen freue ich mich

Hallo Frau Neumann, meine Lena ist jetzt 2 Jahre alt geworden und vor über 1 Jahr begann Breikost bzw. seit ca. Herbst dann immer mehr festes Essen. Lena ist gut und gerne, aber leider kommt einfach nicht das Interesse an mehr Abwechslung "in Gange". Es gibt Nudeln, Reis, Kartoffeln. Reis ist sie fast nur, wenn er wie Risotto klebrig ist oder mit ...

Hallo, mein sohn ist neun Monate alt und ich habe das Problem, dass er kein Gemüse isst. Pürierte Speisen rührt ebenfalls nicht an. Er bekommt also immer nur Haferflocken mit Obst oder anderes Getreide mit Obst (Gerste, Couscous etc.) und abends Brot mit Butter. Das isst er auch. Ich habe ihm neulich Dinkelwaffeln gebacken und dort Lachs Zucchin ...

Hallo, Ich gebe mein Baby seit 8 Tagen babybrei, wir hatten bis jetzt Pastinake, Möhre und Avocado, Süßkartoffel und Avocado. Bei den Sachen hat man die Schale nicht mit verwendet aber wie sieht es aus mit Zuccini, später dann Tomaten, Paprika usw. muss man das bei nicht Bio schälen? Und muss ich später Bio Obst wie Blaubeeren, Erdbeeren, Apfel ...

Hallo, Ich bin langsam am verzweifeln. Mein 7jähriger Sohn verweigert jegliche gesunde Nahrung. Er ìßt inzwischen nur noch Fleisch und weisse Brötchen mit Wurst. Kein Gemüse, kein Obst, kein Käse...nichts. Er ekelt sich regelrecht davor. Als Kleinkind hat er alles gegessen. Spinat, Karotten, Gurke, Kiwi, Erdbeeren...alles hat er gegessen. Ers ...

Guten Tag! Ich hätte bitte eine kurze Frage. Wir fahren in zwei Wochen mit unserer 17 Monate alten Tochter nach Italien. Beim Wasser weiß ich, dass wir das dort nicht verwenden können und habe schon einen großen Vorrat an Babywasser gekauft (zum trinken, kochen und ausspülen) Allerdings bin ich mir bei frischen Obst und Gemüse nicht sicher. ...

Hallo, im Sommer war es etwas einfacher eine gesunde Brotdose für die Kita vorzubereiten. Im Winter tue ich mich etwas schwerer - gerade was das Gemüse angeht. Ich kaufe immer saisonal ein. Haben Sie einen Tipp, was ich ihr im Winter als Gemüse mitgeben kann? Lg und danke :)

Hallo, Meine Tochter ist 19 Monate alt. Sie mag leider weder Obst noch Gemüse essen. Ich lege ihr jeden Morgen und jeden Abend etwas Obst oder etwas Gemüse auf ihren Teller, esse es vor ihr aber sie rührt es nicht an. Was sie liebt sind Bananen und das war es leider. Versteckt ist sie alles davon, in unserer Bolognese sind z.B. sehr viele Karo ...

Sehr geehrte Frau Frohn, ich gebe meinem fast 8 Monate alten Sohn zunehmend auch Fingerfood, da er das viel besser akzeptiert als Brei. Hierzu einige Fragen: Kann ich Gemüse und Obst dünsten und dann bis zum nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahren? Wie lange hält sie dieses Obst/Gemüse maximal? Kann man so auch "Riegel" aus Grieß etc. ...