Frage: kaum Gemüse und Obst

Hallo! Mein Sohn ist 4 Jahre alt und isst kaum Obst und Gemüse. Er isst nur Kartoffeln, Brokkoli und Möhren. Obst nur Bananen. Warum das so ist, weiss ich nicht. Er mag keine Stücken sagt er. Gemüse schmeckt ihm nicht. Mittlerweile isst er löffelweise selbstgekochtes Apfelmus. Leider bin ich ratlos? Und für jeden Tip dankbar. Grüße Sabine

Mitglied inaktiv - 05.05.2010, 21:30



Antwort auf: kaum Gemüse und Obst

Hallo Sabine dein Sohn isst "kaum" Obst und Gemüse. Das, was er isst, reicht doch aber vollkommen aus. Bestimmt isst er auch Tomatensosse? Trinkt dein Kind Obstsaft? Ist das Kochen für dich schwieriger, weil dein dein Kind bestimmte Sachen eher meidet? Oder bist du besorgt, weil es immer wieder heisst, dann Obst und Gemüse wichtig seinen und in der täglichen Ernährung einen großen Stellenwert haben sollten? Obst ein idealer Snack für zwischendurch und noch dazu über aus praktisch in der Handhabung. Besonders im Sommer frohlockt die Obstvielfalt mit ihrer Farbenpracht. Manche Obstsorten können direkt erntefrisch verspeist werden, wie Johannisbeeren, Himbeeren, Kirschen etc. Manche Obstsorten sind herrlich erfrischend und damit ein guter Nachtisch oder eine Zwischenmahlzeit auf dem Spielplatz. Leider begeistert sich dein Sohn aber gar nicht dafür. Und das ist aber auch nicht tragisch. Du bietest deinem Sohn Obst an, er mag es nicht. Isst du denn gerne Obst und Gemüse? Magst du alle Sorten? Oder stelslt du deinem Kind immer wieder mal ein Tellerchen geschnittenes Obst hin, und er isst es zu deiner Enttäuschung gar nicht? Bricht dein Kind beim Einkaufen nicht in Begeisterungsstürme aus, beim Anblick von Erdbeeren o.ä? Isst du denn regelmäßig? Obst und Gemüse kann in vielerlei Variationen konsumiert werden Die Verdauung ist individuell verschieden. Was dem einen gut bekommt, kann beim anderen zu Unwohlsein führen. Deswegen mögen viele Kinder Gemüse oft weniger gerne essen. Gemüse hat zwar Vitamine Mineralstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe, Ballaststoffe aber bringt (im Vergleich zu Obst) keine Sättigun und die enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe widerum sind manchmal schwerer verdaulich. Deshalb wird Gemüse oft akzeptiert, wenn es entsprechend zubereitet wurde, weil die Zubereitungsweise eine direkte Auswirkung auf die Verdauunng/Verdaulichkeit hat. Mit viel Fett (z.B.Rahmspinat) werden Ballaststoffe verträglicher. Einmal in der Kategorie -kein Gemüseessendes Kind- angelangt, führt oft schon diese Feststellung der Eltern zu einer weiteren Verweigerung. Wichtig zu wissen ist, dass bei der Appetitsteuerung viele Faktoren zusammenspielen. Eine ganz wichtige Rolle spielt auch die individuelle Verdauung der Speisen, die u.a. von der mikrobiologischen Darmbesiedelung abhängt. Auch bestimmte Krankheiten/ereignisse können einen Einfluss auf die Speisenauswahl haben. Hat das Kind zum Beispiel etwas gegessen und bekommt bald darauf einen grippalen Infekt o.ä., gar den Magen-Darm-Trakt betreffend, dann wird diese Speise meistens danach gemieden. Das hat biologisch gesehen, einen evolutionsbiologischen Sinn. Die Kinder beurteilen das Essen auch nach der Verträglichkeit. Diese Veträglichkeit ist subjektiv und von Aussenstehenden nicht immer direkt nachvollziehbar. Um dies herauszufinden, ist es aber sinnvoll, dass dein Kind immer mal wieder trotzdem neues und altes immer wieder probiert. Die Zubereitungsart kann entscheidend sein. Auch die Kombination mit anderen Speisen. Meine größere Tochter mochte auch kein Obst. Erst als Papa einmal Litschis ass, da fand sie großen Gefallen. Das kam völlig unerwartet. Auch heute isst sie nur Physalis und selten Mandarinen (saft), Litschis und Apfelsaft, Himbeeren, Brombeeren, Erdbeeren und Kirschen. Mach dir nichts draus, nicht alle Kinder mögen alles Obst-und Gemüsesorten gerne essen. Manche essen gar nichts und manche haben zwei bis drei Lieblingssorten. Andere Kinder mögen Fleisch nicht so gerne essen und wieder andere verabscheuen Milchprodukte. Als Mutter kann man schon daran verzweifeln, wenn die lieben Kleinen nicht so essen wollen, wie man sich das wünscht. Und vor allem wie es in den allgemeinen Ernährungsempfehlungen geschrieben steht. Kinder wissen nichts von Ernährungsempfehlungen und essen einfach dann, wenn es ihnen schmeckt, oder wenn sie hungrig sind. Pizza (Tomatengrundierung), Kartoffelbrei, Felischsossen von Gulasch, Braten usw, Noche in paar Ideen: Apple Crumble Zutaten für Portionen 500 g Äpfel 100 g Zucker 100 g Mehl 60 g Butter 1 Prise Salz Eis (Vanilleeis) Zubereitung Die Äpfel schälen, in Stücke schneiden und in eine eingefettete Auflaufform o.ä. geben. Etwas von dem Zucker nach Geschmack auf die Äpfel streuen (ggf. auch etwas Zimt, zum Beispiel im Winter!). Dann das Mehl in eine Schüssel geben und mit 60 g Butter zu Bröckchen verkneten, den restlichen Zucker und die Prise Salz dazumischen und alles auf die Äpfel streuen. Bei etwa 175°C in vorgeheizten Backofen 30-35 Minuten backen, bis die Streusel goldgelb sind. http://www.chefkoch.de/rezepte/363941121873557/Apple-Crumble.html Fruchteis Früchte wie Hinbeeren (TK) aufkochen und pürieren. Nach Belieben süßen. Tiefkühlen. Super klasse wird das Eis, wenn es mit dem "Fruchteiszauber" von "Diamant" hergestellt wird. dann ist es cremiger. Dieser Spezialzucker wäre unbedenklich, ist aber natürlich ein "künstliches" Produkt und kopstet mehr als Zucker. Das normal gesüßte Fruchtmus kann noch mit flüssiger Sahne oder geschlagener Sahne verfeinert werden. Vanillecreme mit Erdbeersosse Vanilllepuding nach Packungswanweisung kochen, aber weniger Zucker verwenden (Ca 1,5 EL). Mit Zucker bestreuen, damit sich keine Haut bildet. Mit Speisequark (20% o 40%) nach Belieben mit dem Schneebeseen verrühren. Klümpchenbildung vermeiden. Zur Not mit dem elektrischen Rührer durchmusen. Oder durch ein Haarsieb streichen. Das wird dann garantiert ganz cremig. Vorher schon in einem Topf (TK)-Erdbeeren (Menge nach Belieben) mit Zucker oder Honig o.ä. aufkochen. ca 3 min köcheln lassen, bis die Erdbeeren schön weich sind. Pürieren und über den fast kalten Pudding geben. Oder Sosse separat dazu reichen. Ein Traum! Hlft dir das nun weiter? Oder brauchst du noch ein paar Tipps? Grüsse Birgit Neumann

von Birgit Neumann am 06.05.2010



Antwort auf: kaum Gemüse und Obst

Liebe Birgit, vielen Dank für Deine lange und kompetente Antwort. Ja, er isst Tomatensauce in die ich allerlei Gemüse hineinpüriere (Sellerie, Lauch oder was einfach da ist). Hauptsache er merkt es nicht. Obstsaft trinkt er und er saugt Mandarinen oder auch Ananas aus. (Wenn ich darüber nachdenke, fällt mir dann doch noch einiges ein). Er isst es nur nicht. Der Rest der Familie isst viel Obst und Gemüse in allen Variationen, doch er ist nicht davon zu beeindrucken. Dann mache ich mir weiterhin keine Sorgen mehr und bedanke mich nochmal recht herzlch bei Dir! Liebe Grüße Sabine

Mitglied inaktiv - 06.05.2010, 18:54



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

rohes Obst und Gemüse

Mein Sohn ist jetzt 7 Monate alt, seinen Brei koche ich fast immer selbst. Ungekocht bekommt er bisher nur Banane und Avocado. Ab welchem Alter ist es unproblematisch, gut verträgliche Obst- und Gemüsesorten (z.B. Apfel, Birne, Melone, Gurke) ungekocht (also nur püriert) in größeren Mengen im Brei zu verfüttern? Ich habe einen Hochleistungsmixe...


Ab wann rohes Obst und Gemüse

Hallo, Ab wann darf man dem Baby rohes Obst z.B. Banane, Heidelbeeren, Erdbeere und rohes Gemüse wie Gurke, Tomate geben? Was muss ich dabei beachten? Danke und beste Grüße


Gemüse ins Obst

Hallo, mein Kleiner (7 Monate) ißt nur Obstgläschen. Jetzt würde ich gerne versuchen ihm etwas Gemüse unter das Obst zu mischen. Aber was mische ich denn zusammen damit es auch noch nach was Leckerem schmeckt? Über Anregungen freue ich mich


Wie kann ich das Interesse meiner Tochter für mehr Obst, Gemüse und Wurst wecken

Hallo Frau Neumann, meine Lena ist jetzt 2 Jahre alt geworden und vor über 1 Jahr begann Breikost bzw. seit ca. Herbst dann immer mehr festes Essen. Lena ist gut und gerne, aber leider kommt einfach nicht das Interesse an mehr Abwechslung "in Gange". Es gibt Nudeln, Reis, Kartoffeln. Reis ist sie fast nur, wenn er wie Risotto klebrig ist oder mit ...


Sohn 9 M. mag kein Gemüse nur Obst/Getreide

Hallo, mein sohn ist neun Monate alt und ich habe das Problem, dass er kein Gemüse isst. Pürierte Speisen rührt ebenfalls nicht an. Er bekommt also immer nur Haferflocken mit Obst oder anderes Getreide mit Obst (Gerste, Couscous etc.) und abends Brot mit Butter. Das isst er auch. Ich habe ihm neulich Dinkelwaffeln gebacken und dort Lachs Zucchin...


Muss nicht Bio Gemüse für Babybrei geschält werden und wie ist es mit Obst?

Hallo, Ich gebe mein Baby seit 8 Tagen babybrei, wir hatten bis jetzt Pastinake, Möhre und Avocado, Süßkartoffel und Avocado. Bei den Sachen hat man die Schale nicht mit verwendet aber wie sieht es aus mit Zuccini, später dann Tomaten, Paprika usw. muss man das bei nicht Bio schälen? Und muss ich später Bio Obst wie Blaubeeren, Erdbeeren, Apfel...


Er ißt nur Fleisch und kein Gemüse oder Obst

Hallo, Ich bin langsam am verzweifeln. Mein 7jähriger Sohn verweigert jegliche gesunde Nahrung. Er ìßt inzwischen nur noch Fleisch und weisse Brötchen mit Wurst. Kein Gemüse, kein Obst, kein Käse...nichts. Er ekelt sich regelrecht davor. Als Kleinkind hat er alles gegessen. Spinat, Karotten, Gurke, Kiwi, Erdbeeren...alles hat er gegessen. Ers...


Obst und Gemüse in Italien essen

Guten Tag! Ich hätte bitte eine kurze Frage. Wir fahren in zwei Wochen mit unserer 17 Monate alten Tochter nach Italien. Beim Wasser weiß ich, dass wir das dort nicht verwenden können und habe schon einen großen Vorrat an Babywasser gekauft (zum trinken, kochen und ausspülen) Allerdings bin ich mir bei frischen Obst und Gemüse nicht sicher....


Gemüse und Obst im Winter für Brotdose

Hallo, im Sommer war es etwas einfacher eine gesunde Brotdose für die Kita vorzubereiten. Im Winter tue ich mich etwas schwerer - gerade was das Gemüse angeht. Ich kaufe immer saisonal ein. Haben Sie einen Tipp, was ich ihr im Winter als Gemüse mitgeben kann? Lg und danke :)


Kein Obst und kein Gemüse

Hallo, Meine Tochter ist 19 Monate alt. Sie mag leider weder Obst noch Gemüse essen. Ich lege ihr jeden Morgen und jeden Abend etwas Obst oder etwas Gemüse auf ihren Teller, esse es vor ihr aber sie rührt es nicht an. Was sie liebt sind Bananen und das war es leider. Versteckt ist sie alles davon, in unserer Bolognese sind z.B. sehr viele Karo...