Hallo Birgit ich benötigen einen Rat. Meine Tochter ist 5 1/2 Monate alt, wird noch voll gestillt, allerdings möchte ich jetzt ans Abstillen denken. Zu erwähnen ist, dass sie durch uns stark allergiegefärdet ist. Nun steht das Thema Ernâhrungsumstellung/ Beikost auf dem Plan und wir haben da folgendes Problem. Gerne wûrden wir zumindest vorwiegend Gläschenkost geben wg der Schadstoffkontrolle, aber wir leben in Frankreich und es gibt hier -mit Ausnahme von Karotten(Karotte, Wasser,Maiskeimöl) keine Linie mit "A" gekennzeichnet (habe mehrer Anbieter angerufen), dh bei Gläschen müsste ich unsere Tochter gleich mit mehreren Inhaltsstoffen konfrontieren. Selberkochen ist schwierig, da es keinen Bioladen in der Gegend gibt und auch das Angebot am Wochenmarkt nicht wirklich überzeugend ist (konnte kein verbindliche Aussage wg Düngung/Spritzen etc bekommen ......). Was empfehlen Sie uns also nun als kleineres Übel? Gemüse frisch kochen, trotz Risiko der Schadstoffbelastung da unbekannte Herkunft aber damit die Möglichkeit, kontolliert ein Lebensmittel zuzufüttern oder aber gut kontrollierte Gläschenkost nehmen trotz vielfältiger Inhaltsstoffe? Wir sind ratlos - leider ist eine Logistik "Gläschenimport - "A" Gläschen aus Deutschland nicht realisierbar und natÜrlich möchte ich so wenig wie möglich - gerade auch in Bezug auf Allergieprävention - falschmachen. Leider ist man hier nicht sehr sensibilisiert auf das Thema Allergien/Beikost, dh wir stehen etwas "im Regen" was hiessige Hilfe anbelangt........ Grüsse und danke für Ihre Meinung Brigitta