Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Gläschen ersetzen?

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Gläschen ersetzen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich finde die Gläschen mittlerweile einfach zu teuer. Das geht ganz schön ins Geld. Mein Sohnemann ist jetzt 10 Monate alt und fängt langsam an bei uns mit zu essen, leider noch keine vollen Mahlzeiten mangels Zähne. Nun hab ich einige Überlegungen angestellt, um die Kosten für seine Nahrung zu senken. 1. Ich werde wenn ich die Aptamil 2 aufgebraucht habe (ca. mit 12 Monaten) entweder auf eine billiger Milch (Bebivita) oder normale H-Milch umsteigen. Frage hierzu: Wäre es ne Alternative, normale H-Milch mit Schmelzflocken anzureichern und z.B. für den Geschmack Kaba (mit Erdbeer, Himbeer, Schoko oder Bananengeschmack) dazu zu geben? 2. Ich würde gerne abends ganz normalen Griesbrei (H-Milch mit Weichweizengries + Obst aufkochen) geben. Ist weit kostengünstiger als die fertigen Milchbreie. Frage hierzu: Hat das wer schon ausprobiert, wie haben es eure vertragen? Wenn dann mein Sohnemann endlich genug Zähne hat und kaut, könnte ich diesen auch morgens geben, geht schneller da er zu TaMu geht. Mit was kann ich den Griesbrei süßen? 3. Alternative zu Griesbrei wäre Porridge (also Haferflocken in Milch aufkochen + Obst dazu). Frage hierzu: Hat das jemand schon ausprobiert? Mit was kann ich das süßen? 4. Obstgläschen bzw. GOB am nachmittag würde ich gerne durch selber machen ersetzten. Bisher habe ich Apfel gedünstet und ggf. ne halbe Banane reingemacht. Frage hierzu: Habt ihr noch andere Ideen für nachmittag, was ohne Zähne geht? Was meint ihr? Wie macht ihr das? Er will eigentlich bei uns mitessen, mangels Zähne klappt das aber nicht. Letztens hat er versucht in mein Leberwurstbrötchen zu beißen, aber halt nix runterbekommen. Hat am Ende die Leberwurst von meinem Finger gelutscht.


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Hotsprings wenn du nicht wegen einer allergieprophylaktischen hypoallergenen Beikost auf Kuhcmilh verzichten musst, dann könntest du den Abendbrei jetzt schon mit Kuhmilch und Schmelzflocken bzw feinen Haferflocken kochen und mit Obstmus ergänzen. Geschmackgebende Zusätze würde ich euch erst später empfehlen.Auch Weizengrieß kannst du so zubereiten. Der Grießbrei kann mit etwas flüssiger Butter verfeinert werden und die Obstsüße reicht aus. Den GOB brauchst du in diesem Alter nicht mehr zu geben. Obst reicht aus. Mit etwa 10 lm nämlich, ist die Zeit des schnellen Wachstums vorbei und die meisten Babys benötigen weniger Nahrung. Entweder lässt du den GOB komplett weg, oder versuchst es mit Obstmus bzw gegarten oder rohen Obststückchen. Im Sinne der Familienkost, ist es super, dass du dieses Mus selber herstellst. Mit mildem Apfel oder Birne. So schmeckt der Brei nicht immer exakt gleich, obwohl es doch die selbe Obstsorte ist. Das Brot kannst du in mundgerechte Häppchen (vorerst noch Rinde wegschneiden) schneiden. Das erleichert das Essen und erfordert kaum Kauaufwand, der aber trotzdem erwünscht ist. Die Kaumuskeln sollten trainiert werden. Dazu gibt es Milch. Die Kleinen können das selber essen. Auch geeignet als Brotbelag sind sonst bei nicht hypoallergen ernährten Babys: Avocado, Frischkäse, Leberwurst dünn aufgetragen, vegetarischer milder Aufstrich Primabella von Tartex), milder Käse (Edamer). Als Belag reicht vorerst auch nur Butter oder Margarine. Babygriessbrei: 200 ml Milch 2 leicht gehäufte EL Griess 3 min unter Rühren kochen. Noch kurz ruhen lassen 2 EL Obstsaft dazugeben. Verrühren. Rezept für den Abendbrei mit frischen feinblättrigen Haferflocken: 200 ml Kuhmilch 2 leicht gehäufte EL feine Haferflocken 3 min unter Rühren kochen. Noch kurz ruhen, quellen (am besten im wamren Wasserbad) lassen 2 EL Obstsaft dazugeben. Verrühren. Grüsse Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo:) Meine 9 Monate alte Tochter bekommt Gläschen von mir zu essen. Jetzt wo ich ihr 3 Gläschen gebe habe ich ein schlechtes Gewissen das ich sie nur aus Gläschen fütter.. Ich bin einfach nicht so die Köchin und wenn ich ihr 3 Mahlzeiten zubereiten müsste (Milchbrei, Getreide-Obst-Brei und Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei wär ich ja nur noch in d ...

Hallo meine Frage ist. Wie kann ich meine Tochter ans normale Familien Essen ranführen? Frühstück ist sie schon so gut wie mit. Sie bekommt abwechslungsreiche Mahlzeiten zum Frühstück. Auch Yoghurt Gläschen vom Hipp mag sie sehr Gerne zwischendurch.. Mittags bekommt sie Hipp Gläschen. Im Moment bekommt sie Ihre oberen Backenzähn ...

Guten Abend, ich habe eine Frage zur Zubereitung von Gläschen (bei mir von Alnatura, aber ich denke, bei den anderen ist es ähnlich). Ich mische Fisch, Rindfleisch oder Huhn zu meinem selbstgemachten Gemüsebrei hinzu. Da ich Vegetarierin bin, kenne ich mich mit Fleisch und Fisch nicht aus und traue mir nicht zu, es selbst zu kochen. Bei den Gl ...

Hallo, unser Sohn (10 Monate) mag keinen Brei mehr. Wir haben noch Fleisch- u Fischgläschen zu Hause, können wir diese z. B. in den Pfannkuchenteig geben, sodass er auf seine Ration Fleisch u Fisch kommt? Danke Barbara

Liebe Birgit, das Stöbern im Forum hat mich verunsichert. Ich habe zu Beginn des 7. Lm Beikost bei meiner sonst voll gestillten Tochter eingeführt. Seit 3 Wochen ist sie ihren Mittagsbrei mit Freude/Interesse. Die Einführung lief problemlos und sie isst übliche Portionen wie man sie von Gläsern kennt. Ich koche den Brei jeweils für 1 Woche v ...

Schönen guten Abend, meine Tochter ist 7 Monate alt. Ich habe ein Gläschen der Firma Holle (Spinat&Kartoffeln) gekauft. Meine Tochter ist nur kleine Portionen Beikost. Kann ich das Gläschen in 2-3 Portionen aufteilen und an 2-3 drei Tagen hintereinander verfüttern oder wäre das "zu viel" Spinat? Sollte ich den Inhalt lieber einfrieren und ein ...

Hallo Frau Neumann, Ich habe zwei Fragen an Sie. Sollte ich zu den Hipp Gläschen noch Öl dazugeben? Und wenn ich selbstgemachten Brei gebe muss zum Obstbrei und Abendbrei auch Öl dazu? Liebe Grüße, Andrea

Hallo! Meine mittlere Tochter ist sehr,sehr wählerisch beim Essen. Ich koche zu Mittag fast täglich selber aber oft will sie einfach nicht essen, sehr oft nicht mal probieren. Von dem fertigen Gläschen mag sie einige recht gerne. Eigentlich möchte ich nicht dass sie jetzt noch Gläschen ist, gebe ihr aber gelegentlich eins wenn sie mir das Mitta ...

Guten Morgen Unser Sohn - 18 Monate will seit ca. 2 Wochen nur noch Mittagsgläschen haben. Er isst ansonsten normal sein Brot, Obst, Gemüse, Joghurt etc. Vor 2 Wochen hat er auch unser Mittagessen mitgegessen. Seither verweigert er es komplett und bekommt richtige Wutanfälle und isst nur Gläschen zu Mittag. Kann das bestimmte Gründe haben? Er beko ...

Liebe Frau Neumann, da ich immer frisch koche, kenne ich mich mit Gläschen nicht so aus. Wir fahren für einige Tage nach Spanien, weshalb ich für den Notfall mal Gläschen mitnehmen wollte. Ist es möglichvdiese bei einer zweitägigen Autofahrt mitzunehmen oder könnte das bei den heissen Temperaturen eher schlecht sein? Im Grunde sind es doch Konse ...