Alleswirdgut123
Liebe Frau Neumann, Aktuell mische ich für die Getreidebreie Baby-Vollkornflocken ( Instant) um den Glutenanteil langsam u steigern. Also aktuell halb Hirse/Reis und halb Hafer zB. Ist dies ok nach Gefühl über einige Wochen zu mischen und wann kann ich komplette 20g glutenhaltige Flocken geben? Oder muss dies streng - und wenn wie- ‚aufdosiert’ werden? Und noch eine Frage, ich fürchte ich war mit der Ölzugabe zu zurückhaltend, ich habe zum mittagsbrei immer einen guten Teelöffel dazugegeben ( teils Gläschen teils selbstgemacht) aber ob ich immer auf 8 g gekommen bin weiß ich nicht. Auch im GOB habe ich ihn im Eifer des Gefechtes öfter mal vergessen- wenn es schnell gehen musste. Mein Kleiner wächst und gedeiht sehr gut. Kann ich ihm geschadet haben? Wozu ist das Öl, zur besseren Vitaminverwertung oder ‚ nur‘ zur Erhöhung des Fett-Kaloriengehaltes? Herzlichen Dank und herbstlich sonnige Grüße
Hallo Alleswirdgut123 Weizen und Dinkel sind glutenhaltige Getreidesorten, welche du in die Babybreie einarbeiten kannst. Du kannst dafür bspw die Baby-Instantflocken in den genannten Sorten nehmen oder handelsüblichen Grieß oder Flocken. Auch möglich, je nach dem, sind bspw Couscousgerichte, Nudeln oder auch Mehl wie bspw Brot, Zwieback, etc), wie es bei der breifreien Beikost gehandhabt wird. Je nach dem wie alt dein Baby ist, kannst du die für euch am besten geeignete Variante wählen. Zwischen dem 5.-7.Lm könntest du in die selbstgekochten Breie bspw eine Messerspitze Weizenmehl einarbeiten. Idealerweise solle die Glutengabe noch unter dem Schutz des Stillens (Muttermilch) erfolgen. Für Breie aus dem Glächen sind Instantgetreidezubereitungen besser geeignet. Das Öl im Brei lliefert Nährstoffe, sog. Fettsäuren, welche optimal fürs Gehirnwachstum sind. Es verbessert auch die Verdauung, löst die fettlöslichen Vitamine aus dem Gemüse und es macht besser satt. Aber keine Sorge, gib einfach ab sofort die empfohlene Menge Öl oder Fett zum Brei. Dein Baby wurde auch so gut satt, wie du schreibst, oder? Grüße Birgit Neumann
Ähnliche Fragen
Liebe Birgit Neumann Ist es schlimm wenn das Öl bei dem Gemüse Kartoffel Fleisch Brei für ein sechs Monate altes Baby vor dem Pürieren dazugegeben wird? Ich lese jetzt immer, dass man das Öl zum Schluss dazu geben soll. Wo liegt der Unterschied? Vielen Dank für Ihre Zeit und herzliche Grüße
Liebe Frau Neumann, unsere Zwillinge sind nun 13 Monate und essen seit kurzem voll am Tisch mit. Davor gab es Brei, da beide Mädchen mit Stückchen nichts anfangen konnten. Irgendwann machte es dann wohl Klick, und seitdem gibt es keine Probleme mehr mit großen Stücken. Selbst Fleisch kauen beide nun. Beide essen gut und gerne, egal was ich se ...
Hallo mein Sohn ist in paar Tagen 11 monate alt und wiegt um die 7kg meine Hebamme hat empfohlen butter und Öl in das essen zugeben da er zunehmen soll ist die Kombi so viel eigentlich gut?
Hallo Frau Neumann, wie fügt man bei BLW Saft und Öl hinzu? Kann ich das Gemüse einfach mit Öl bestreichen? Und den Saft zum trinken geben? Wobei meine Tochter bis jetzt noch nichts trinkt zu ihrer Mahlzeit, wie kann ich das sonst machen? Und wenn ich ihr Essen(z.B gedünstetes Gemüse) mitnehmen möchte, kann ich dann das Öl schon hinzufügen und ...
Liebe Birgit, ich achte auf eine gesunde Ernährung meiner beiden Mädels (2 und 5 Jahre). Ich habe für die kalte Küche bislang kaltgepresstes Rapsöl verwendet und zum Braten und Backen Bratöl, kaltgepresstes Olivenöl, Butter oder Margarine. Mir ist bekannt, dass man nicht jedes Öl erhitzen oder hoch erhitzen darf, da ansonsten schädliche Stoff ...
Hallo Frau Neumann, ich bin mir unsicher, welches Öl ich zum Kochen und Backen verwenden darf, ich habe eine einjährige Tochter. Bisher habe ich raffiniertes Rapsöl verwendet, wobei es beim Anbraten doch recht schnell heiß wird. Jetzt habe ich ein bio Bratöl von dm entdeckt. Ein Olivenöl,das aus 90% raffiniertem und 10% nativem Olivenöl besteht. ...
Guten Abend , Ich habe bis jetzt immer mit Sonnenblumenöl kaltgepresst gekocht , da obenstand erhitzbar bis 175 grad hab ich mir keine gedanken gemacht . Heute lese ich zufällig von krebserregenden Stoffen die beim erhitzen solcher Öle entstehen . Ich habe die ganze zeit für uns und unseren Sohn (2,5 Jahre) so gekocht , jetzt mach ich ...
Liebe Frau Neumann, ich hoffe Sie können mir helfen. Mein Sohn ist 11 Monate alt und isst schon seit geraumer Zeit am Familientisch mit. Bis jetzt habe ich immer mit raffiniertem Olivenöl gekocht, da ich Angst hatte Natives Olivenöl zu erhitzen und die gesundheitlichen Folgen. Jetzt habe ich gelesen, dass man das ruhig machen kann (die Spanier ...
Guten Tag, ich habe 3 Kinder (6, 4 und 1 Jahr). Derzeit mache ich mir Gedanken, ob meine Kinder genug Omega-3-Fettsäuren aufnehmen. Wir essen meist einmal die Woche Lachs oder Fischstäbchen, dennoch würde ich gerne ein Öl mit hohem Omega3-Gehalt verwenden und dies täglich ins Müsli/Joghurt geben. Spricht da was dagegen? Welche Menge müsste ...
Liebe Frau Neumann, mein 9 Monate alte Sohn isst den Getreide Obst Brei nicht gerne. Ich habe es selbst mal probiert und finde es mit Wasser angerührt auch nicht sonderlich lecker. Gibt es irgendwelche Alternativen? Beispielsweise Hafermilch? Ich habe gelesen dass diese auch oft viel Salz enthält. Kann man statt frischem Obst auch normales Ap ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind