Mitglied inaktiv
Hallo, meine Kleine (7,5 Mo) ißt leider nur kleine Mengen Brei (sie mag lieber noch Mamas Brust). Jetzt ist es schwierig solche kleinen Getreide-Brei_mengen herzustellen. Áußerdem finde ich es schade um das selbstgekochte/-pürierte Obstmus, welches ich dazugebe und dann trotzdem das meiste im Müll landet. Gibt es da nicht eine Möglichkeit, wie bei den Gemüsebreien, diese in kleinen Portionen einzufrieren oder anders vorzubereiten? Vielen lieben Dank schon einmal im Voraus für Ihre Antwort.
Hallo anja813 wenn dein Baby tatsächlich nur so wenig von dem Brei isst, wäre die Frage, ob es sich überhaupt lohnt, diesen zuzubereiten und anzubieten? Da du stillst, ist dein Baby gut versorgt und du könntest du ggf darauf verzichten und stattdessen die Sache ein klein wenig anders gestalten: Du bietest entweder nur Obstbrei an, den du ggf mit Möhrenmus mischst, um die Süße etwas abzumildern. Oder du gibst zum Obstmus Öl dazu, was das Obst etwas nachhaltiger sättigen lässt. Oder du gibst gar keinen Brei, sondern gegarte Obststicks. Und bald, ab etwa dem 8. Lm kannst du auch frisches, rohes zerkleinertes Obst geben. Das kannst du nach Bedarf ganz fix nachlegen. Apfel lässt sich sogar fein reiben. Birne lässt sich zermusen, Banane (nach dem Apfel und Birne akzeptiert werden!) geht ebenfalls einfach. So sparst du dir Reste. Dein Baby aber lernt neues Essen kennen, erlebt andere Konsistenzen, Aromen, Darreichungsformen und kann ggef sogar selbst zugreifen und essen. Grüsse B.Neumann
Mitglied inaktiv
Hallo, fast die gleiche Frage habe ich vor ein paar Tagen auch gestellt. Getreidebrei kann man leider nicht einfrieren, aber dafür gegartes Obstmus. Wenn du ganz kleine Portionen willst, dann eignet sich ein Eiswürfelbehälter wunderbar. Da kannst du dann je nachdem wieviel deine Kleine isst, die Würfel bei Bedaf auftauen.
Mitglied inaktiv
Danke für den Tipp. Ich habe das Obstmus aber schon in Gefrierwürfelform. Leider sind jedoch 2 Würfel die Gesamtmenge an Brei, die mein Kind ißt und dafür bräuchte ich ja nur ca. 1/4 Obstwürfel. ich nehm auch milchfreien Brei (mit Milch mag sie gar nicht), kann ,man da mit einfrieren (oder anders für 1-2 Tage auf Vorrat) was machen??
Mitglied inaktiv
Meine kleine rümpft beim Getreidebrei auch die Nase und macht nach spätestens drei Löffeln den Mund nimmer auf. Obst und Gemüse alleine geht ganz gut. Hast du das auch schon mal probiert? Die Getreidebreie sollt man nicht auf Vorrat kochen weil die Gefahr der Verkeimung recht hoch ist und die Babys da recht empfindlich sind. Ich koch halt die normale Menge und ess den Rest was meine Kleine ned mag ganz tapfer selber auf. Augen zu und runter damit... :-)
Mitglied inaktiv
hallo Frau Neumann, vielen Dank für Ihre Antwort. werden wir ausprobieren. Ich hätte dazu aber noch eine Frage: braucht mein Kind dann also gar kein Getreide? Vielen Dank und viele Grüße, Anja M.
Hallo Anja M. wenn es doch sowieso nur Minimengen sind, die dein Baby zu sich nimmt, kannst du dir den Aufwand als Stillmami ersparen :-) Du könntest bspw auch Nudeln oder Zwieback als Fingerfood anbieten oder Brot bzw Reiswaffeln oder Babykekse oder Brot. Vielleicht mag dein Baby sogar die Breiavariante mit Zwieback ?. Den Zwiebackbrei kannst du geben, so oft du und dein Baby das möchten. Die speziellen Baby-Instant-Flocken sind mit Vit B1 angereichert, weil das dem Gesetz entsprechend bei Baby-Getreidenahrung so sein muss. Es gibt speziellen Baby-Zwieback, der ebenfalls damit angereichert ist. Normaler Zwieback ohne Zusatz ist aber auch in Ordnung. du kannst jeden Zwieback nehmen. Achte auf die Zutaten und schaue, worauf du dein besonderes Augenmerk hierbei richten möchtest. Es gibt unzählige Varianten, die von Vollkorn- über milcheeiweissfrei über zuckerfrei bis hin zu angereichert mit Vitaminen reichen. Auch gibt es "bio" und "konventionelle" Produkte etcetc. Kinderzwiebäcke haben einen Zusatz an Vit B1, was sie sozusagen auf die gleiche Stufe hebt, wie die speziellen Instant-Getreideflocken. Ich würde dir dieses Produkt empfehlen. http://www.alnatura.de/de/produkt/37892 Aber auch andere Hersteller haben vergleichbare Produkte, die du nehmen kannst. Siehe bspw hier: http://www.hipp.de/fileadmin/redakteure/produkt/artikel_pdf/3555.pdf http://www.milupa.de/media/relaunch_gkk/pdf/produkte_2010/Ki_Zwieback_FS_299869.pdf http://www.brandt-zwieback.de/index.php?seid=3&kaid=1&ukid=1 Auch zum Knuspern (immer dabeibleiben!!) ist Zwieback super geeignet. Grüsse
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich habe ein Kochbuch fuer Babys geschenkt bekommen und auch schon einige leckere Rezepte ausprobiert. Unter anderem wird da auch als vegetarischer Brei Hirse und Hafer verwendet und der Brei portionsweise eingefroren. Passiert irgendwas besonders mit dem Getreide oder den Fetten beim Einfrieren oder kann ich das so problemlos mach ...
Hallo, da wir bald mit Beikost anfangen wollen, stellt sich für später die Frage, ob man Milch-Getreidebrei einfrieren kann. Danke uns lg
Hallo ich hatte heute für unsere Tochter Brei gekocht und ein Rezept war Pastinake ,Kartoffeln und Fencheltee pürieren. Darf man den denn nun auch einfrieren? Oder ist das da genauso wie bei richtigem Fenchel?
Guten Morgen, ich hätte eine Frage bezüglich Essen einfrieren / aufwärmen. Gewisse Gemüsesorten wie zb Spinat sollte man ja wegen dem Nitratgehalt nicht wieder erwärmen. Wie sieht es mit Karotte und Zucchini aus??? Das Essen wir doch öfter und jetzt habe ich zb Reis mit Zucchini eingefroren und würde es meiner Tochter 1,5 Jahre erwärmt geben?? ...
Hallo, Bin mir sehr oft unsicher was an Gemüse man für Kleinkinder bedenkenlos einfrieren / aufwärmen oder gar beides darf/kann. Spinat weiß ich sollte man kochen und gut.. Wie sieht es mit zb Erbsen aus? Kartoffeln? Usw.. Vielen Dank im voraus
Hallo, habe heute einen Kohlrabi Karotte Zucchini Kartoffel Brei gemacht. Kann ich den einfrieren? Wenn ja wie lange? Habe gelesen man sollte Kartoffel nicht einfrieren. Und wie lange würde der im Kühlschrank halten? Habe mir zum Fleisch einfrieren extra etwas bestellt von der Marke Nurture Naturals der Deckel lässt sich da leider ...
Hallo Frau Neumann, Wir haben letzte Woche begonnen für unseren 6 Monate alten Sohn den Mittagsbrei selbst zu kochen und auch portionensweise in den Philips Avent Bechern einzufrieren. Jetzt haben wir schon 6 Portionen eingefroren... ich hab nicht darauf geachtet wie viele * unser Gefrierfach hat... Zudem habe ich jetzt mehrfach gelesen, ...
Hallo Frau Neumann, :-) mein Sohn bekommt nun seit einer Woche Beikost und ich würde gerne größere Portionen kochen und den Brei einfrieren. Ich habe mir auch bereits extra Gläser zum einfrieren besorgt und auch schon einmal etwas eingefroren um es am nächsten Tag zu geben. Ich habe nun aber gelesen, dass man die Behälter vor dem Einfüllen des ...
Liebe Frau Neumann, meine Tochter wird nun 5 Monate alt und ich würde gerne Babybrei selbst zubereiten. Dazu habe ich einige Fragen: 1) Ist es egal, in welchem Topf ich den Brei zubereite? Also kann ich Fleisch, Gemüse und Kartoffeln im selben Topf kochen? 2) Wenn der Brei nun gekocht ist und ich ihn einfrieren möchte: muss ich di ...
Guten Tag, gerne würde ich fragen, ob ich für mein Baby (9 Monate) Hähnchenbrust beim Fleischer kaufen, direkt roh portioniert einfrieren, und dann nach Bedarf mit Gemüse und Kartoffel dampfgaren und pürieren kann. Ist das so unbedenklich? Vielen Dank und beste Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind