Mitglied inaktiv
Hallo!! Ich gebe meinem Sohn (8 Monate) mittags Karotte und Kartoffel-Gläschen. Nun will ich mit Fleisch anfangen. Ich möchte weiterhin Gläschen benutzen.Wieviel Fleisch gebe ich immer dazu? Es gibt 125g Hühnchen- oder Putenzubereitug von Hipp.Kann ich die nehmen? Wieviel muss ich dann davon mit dem Kartoffel-Gemüsebrei vermischen, und bleibt es dann auch bei dem Esslöffel Ölzugabe? Kann man immer Pute geben, oder sollte es auch mal Rind sein? Zum Abendbrei habe ich die Frage zu dem anschließenden Stillen.Reicht es, wenn er noch von einer Brust trinkt, bzw. wieviel muss er noch danch trinken? Manchmal hat er nur sowenig Durst(bzw.Hunger) nach dem milchfreien Brei(Reisflocken, Reisdrink und Obstmus). Öl muss doch nicht mehr in den Abendbrei gegeben werden, oder? Schöne Grüße von Christine!!
Hallo Christine in den Abendbrei kommt kein Öl. Das Stillen sollte ausreichen. Die Fleisch-Breizubereitungen kannst du zu den Gemüsebreien geben. Da auch Reis und Wasser enthalten sind, nimmst du etwa 30-40g. Öl kommt wie gewohnt hinzu. Wenn du die Sorten wechselst, dann achte einfach darauf, dass du aber mindestens vier Tage hintereinander bei einer Sorte bleibst. Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn,den ich noch voll stille, ist 7 Monate alt,ißt seit einem Monat nur wenig vom Mittagsbrei,mehrere Löffelchen,das war's dann auch schon,danach stille ich noch,da er ja von dem bisel Brei nicht satt ist. Wann soll ich mit dem Abendbrei anfangen,warten,bis er mal ein ganzes Gläschen von 190 g schafft? Was,wenn das nie sein wird,ha ...
hallo, ich hab vor ca 3 wochen meinem zwerg den ersten mittagsbrei gegeben (karotte,später kürbis), hat er weggeputzt wie nix. das problem war nur, dass er nach 3-4 tagen probleme mit dem stuhl hatte,hat jedes mal bitterlich geweint,wenn er mal groß musste. hab den brei,dann erstmal wieder weggelassen (war vielleicht doch etwas zu früh,jetzt ist e ...
Hallo Birgit, meine Tochter ist nun inzwischen 8 Monate alt,ißt seit 2 Monaten kaum Mittagsbrei,nur wenige Löffel.Wird ansonsten noch gestillt. Sie ißt etwas Banane,die ich ihr klein mache und mal zwischendurch gebe,und sie mag Obstmus,das ich ihr ins nach den paar Löffeln Brei gebe oder versuche in den Mittagsbrei unterzumischen,aber da eher dür ...
Hallo, ich habe eine kleine Tochter, die seid kurzem Mittags selbstgekochten Karottenbrei bekommt. Sie schafft gute 120g. Ich möchte jetzt mit Kartoffel weitermachen. Wie ist das Mischverhältnis von Karotten und Kartoffeln? Wie mache ich das wenn ich Fleisch dazu geben möchte? Nehme ich ein Gläschen mit Fleischzubereitung oder lieber frisches Flei ...
Liebe Birgit, ich muss dir mal wieder ein paar Fragen stellen. Meine Kleine (ca. 6 1/2 Monate) bekommt zurzeit mittags einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei (Kürbis 100 g, Kartoffel 50 g, Rindfleisch ca. 20-25 g, etwas Öl und Apfeldirektsaft). Bis auf das Fleisch koche ich alles selber (Fleisch aus Gläschen). Ansonsten wird sie noch gestillt. Nun ...
Hallo Frau Neumann, Unsere Tochter ist mittlerweile 8 Monate alt und isst problemlos ihre drei Breie am Tag (selbstgekocht) . Mein Mann und ich essen in der Regel abends warm und mittags Brot und möchten dies auch so beibehalten. Da ja nun bald die Einführung in die Familienkost startet, würde mich interessieren, ob irgendetwas dagegen spricht, d ...
Hallo. Mein Kleiner ist jetzt etwas über 5 Monate alt. Vor 4 Wochen habe ich angefangen den Mittagsbrei zu füttern. Aktuell sind wir immer noch bei Gemüse-Kartoffel-Brei. Davon isst er etwa 60 Gramm. Er hat aber nie Lust zu essen. Nur wenn ich ihn ablenke und zum Lachen bringe, kann ich ihn füttern. Das schluckt er aber dann auch alles unter. Er s ...
Hallo, Ich mach den abendbrei seit 2 tagen mit Haferflocken Milch/Wasser Mischung und am Schluss obstpüree Sollte ich diesen brei am Ende für mein 7 Monate altes Baby pürieren? Ich verwende Bio Zartblatt Haferflocken und tu die in kalter Milch aufkochen 3 min lang köcheln lassen Kann ich die gleiche Anwendung auch mit reisflocken und h ...
Guten Abend Frau Neumann, ich habe meinem Sohn heute zum ersten Mal einen Abendbrei zubereitet. Er ist etwas über 6 Monate alt. Laut meiner Hebamme könnte man den Brei ruhig mit 200ml frischer Vollmilch anrühren. Auf den Verpackungen der Hersteller steht allerdings 100ml Trinkwasser & 100ml Milch mischen und kurz aufkochen. Kann man den Brei ...
Guten Tag, unsere 8 Monate alte Tochter hat eine Kuhmilcheiweißallergie und bekommt Neocate. Der Zwillingsbruder hat das nicht. Aktuell habe ich mit dem Mittagsbrei begonnen und mit dem Nachmittagsbrei (Obst-Getreidebrei) ergänzt . Nun würde ich gerne eine 3 Mahlzeit ersetzen. da Kuhmlich ausfällt ist meine Frage ob ich den Abendbrei mit zB H ...