Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Fleischersatz/Soja

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Fleischersatz/Soja

Knatti

Beitrag melden

Hallo, Hab mal eine Frage. Und zwar bin ich seit Ewigkeiten Vegetarierin und wenn ich zB vegetarische Bolognese esse oder vegetarische Wurst, möchte mein Kleiner, fast 2Jahre alt,natürlich das gleiche essen wie ich und nicht seine fleischige Variante. Ist das ok? Oder sollte ich den Konsum einschränken oder darf er gar nichts davon? Vielen Dank und liebe Grüße


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Knatti ab und zu kann dein Kind selbstverständlich mitessen. Fleisch liefert so gesehen aber einfach mehr Inhaltsstoffe, vorrangig Eisen, was für den kindlichen, wachsenden Organismus besonders wichtig ist. Achte allgemein auf eine abwechslungsreiche Kost, darin sind durchaus auch einmal die Woche vegetarische Fleischersatzprodukte (Soja und Tofu etc) als Hauptgericht möglich. Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Birgit, schon wieder neue Fragen ;-). Und zwar benutzen wir ab und zu als Fleischersatz Sojaschnetzel, z.B. in einer Reispfanne oder als "Bologneseersatz". Nun isst unsere Tochter (fast 1 Jahr) vom Tisch mit. Kann sie davon auch was abhaben oder sollte man besser darauf verzichten. Und zum anderen: Sie bekommt abends zum Brot und zu ...

Wir vermuten bei meiner Tochter, 14 Monate alt das sie keine Milch verträgt, daher gebe ich ihr seit einigen Wochen Soja Fläschchen und sonst auch Sojaprodukte. Jetzt hat ne Bekannte gesagt, Soja wäre auf längere Sicht nicht gut. Stimmt das? Und wenn ja was kann ich als alternative geben? Dann allgemein. Mir wurde gesagt, ab 1 Jahr dürfen Kinder ...

hallo birgit, danke für deine tipps von unten. milchprodukte, eier, fisch, ... stehen ohnehin auch auf dem speiseplan, isst er auch sehr gerne, nur soja habe ich eigentlich noch nie "verkocht". blöde frage: wie kaufe ich das, in welchen gerichten kann ich das wie verarbeiten, ... ? danke, eva.

Hallo, mein Kleiner ist nun ein Jahr.. wie geht es denn weiter? Er mag noch immer wenig Stückchen essen. Was darf er essen bzw. nicht essen? Würde gerne mal Haferflocken zum Frühstück versuchen. Wie bereite ich sie am besten zu? Trinke selber gerne Sojamilch. Darf er die schon? Fisch? Wie sieht es mit Kräutern (z.B., Schnittlauch) aus? Er ist ...

Liebe Birgit, unsere Tochter (17 Monate) bekommt aufgrund von Milcheiweißallergie Soja-Drink, Soja-Joghurt etc. Ich habe festgestellt, dass auf manchen Produkten der Vermerk "mit Kalzium" steht, auf den anderen wiederum nicht. Heißt es, dass die Produkte (z.B. Joghurt) ohne diesen Vermerk kein Kalzium enthalten? Vielen Dank im Voraus! Jenny

Hallo, ich vertrage keine Milch. Oft koche ich mit Mandelsahn, die ich aber nur übers Internet bestellen kann und die dann auch teurer ist. In jedem Supermarkt bekommt man allerdings Sojasahne. Meine Kinder sind 16 Monate und 3,5 Jahre. Dürfen sie auch ab und zu Soja mit essen? Oder ist das Allergiepotential zu hoch? Liebe Grüße Nicole

Hallo liebe Birgit, ab wann dürfen Kleinkinder Soja- bzw Tofuprodukte essen? Wir essen das nämlich gerne mal als Fleischersatz, deshalb würde ich gerne wissen, ob unsere 1-jährige Tochter mitessen darf. Vielen lieben Dank, Evelyn