Bine33
Guten Tag, Mein Sohn, knapp 8 Monate, ist kein Brei-Fan. Wir fahren daher mit einer Mischung aus Breikost und Fingerfood. Lediglich das Fleisch bekomme ich schlecht unter. Im Brei mag er es überhaupt nicht und gekochte Stücke kann er mit seinem solo Zähnchen noch nicht wirklich bearbeiten. Haben Sie Tipps, wie ich das Fleisch / den Fisch als Fingerfood alternativ zubereiten kann? Babygerechte Frikadellen vielleicht? Viele Grüße Bine
Hallo Bine33 du kannst deinem Baby weiche Fleischstücke geben, bspw Frikadellen oder sonstige Hackbällchen. Das Gleiche kannst du mit Fisch machen. Zerkleinern/Pürieren und als kleine Bällchen oder "Fingers" (in Stäbchenform, sonst wie Frikadellen) leicht braten oder im Ofen garen. Prinzip: Fleisch/Fisch zerkleinern/pürieren/etc. DIe Farce mit bspw gekochten und zerdrückten gekochten Kartoffeln sowie Ei und/oder zerkleinerten Haferflocken, Gewürze nach Belieben vermischen. Ggf Semmelbrösel untermischen so dass eine formbare aber nicht zu feste Masse entsteht. Daraus Bällchen bzw ähnlich wie Finger geformte Stäbchen kneten und ganz leicht anbraten oder im Ofen garen. Bspw so: 500g Hack mit 1 verquirltem Ei vermischen würzen mit: 1/4 TL Zucker, Salz (Prise Pfeffer, 1/2 EL getrocknete italienische Kräuter untermischen, Semmelbrösel zugeben und vermischen - soviel Semmelbrösel zugeben, bis die Konsistenz der Hackmasse gut formbar wird. Aus der Masse Frikadellen formen. In wenig, aber ausreichend Öl, in einer beschichteten Pfanne braten. Du kannst die geformten Bratlinge auch einfrieren - gebraten oder roh. Statt die Frikadellen zu braten, könntest du auch eine kleine Menge Öl in die Masse geben und kleine Bällchen (die kleine Form verkürzt die Garzeit und beugt dem Austrocken an der Oberfläche vor) formen, diese im Ofen backen, beio 200° bis fertig - Garprobe machen. Ggf vorher mit Wasser besprühen. Nach Belieben kannst du auch geraspeltes Gemüse (vorgegart) einarbeiten. Ab dem 9.-10. Lm: Hack kannst du auch in Sossen einarbeiten oder in Auflauf. Auch auf Pizza könntest du zur Not vorgegartes Hack (bspw in Bologneseosse vepackt) verteilen. Auch als Füllung für Teigtaschen Ravioli, Maultaschen u.a. eignet sich das pürierte Fleisch super. Das klappt meist ebenfalls gut: Fleischbrei im Gläschen als Brotaufstrich verwenden. Fisch kannst du für euch zubereiten, wie du es gewohnt bist. Bevor du dein Kind probieren lässt, oder deinem Kind eine kleine Portion Fisch auf den Teller legst, müsstest du lediglich genau schauen, dass keine Gräten enthalten sind. Das geht ganz einfach indem du kleine Stückchen auf dem Teller ganz platt drückst und mit den Augen genau prüfst. Lachsfilet eignet sich dafür sehr gut, weil du Gräten gut erkennen könntest. Eine andere Möglichkeit sind Fischklößchen in Sosse. Das Fischfilet wird hier vor der Zubereitung im Mixer zerkleinert, wodurch auch evtl vorhandene Minigräten zerbröselt werden. Du kannst auch bspw TK-Fischstäbchen braten oder fettarm im Ofen zubereiten. Nach dem Garen kannst du für dein Kind die Panade entfernen. Fischstäbchen sind in der Regel grätenfrei. Alaska-Seelachs und Scholle sind besonders empfehlenswert, denn sie schmecken, im Gegensatz bspw Rotbarsch weniger intensiv. Auch Kabeljau, Steinbeisser, Seezunge, Steinbutt u.a. sind für Kinder geeignet. In unserer heutigen Zeit gibt es neben den bewährten Stäbchen noch weitere grätenfreie Produkte im TK-Sortiment. Zum Beispiel Scholle in Panade, die ebenfalls sehr unaufdringlich schmeckt. Die Panade für die ganz Kleinen erst mal wegmachen - wegen der enthaltenen Gewürze und weiteren Zutaten. Ich würde dir raten, erst einmal mit ganz einfachen Alaska-Seelachsfiltes (frisch oder aus TK) zu beginnen. Einfach säubern (unter Wasser abspülen), säuern (mit Zitronensaft einreiben), salzen. Das Säuern dient nur dazu, das Fischfleisch fester werden zu lassen, so dass es beim Braten nicht auseinanderfällt. Besonders praktisch und schmackhaft finde ich die "Schlemmerfilets" aus dem TK-Sortiment. Ideen und Rezepte: Auch Fleisch von Fleischstücken wie bspw Gulasch oder Braten ist prima Fingerfood für Babys, da es sehr weich ist. oder gegarte Fleischbällchen - wenn gefällt: 300g Hack (gemischt oder pur) ca 1-2 EL Semmelbrösel Salz, Paprikapulver, Kräuter ca 1/2 Ei alles gut vermischen und die Masse mit feuchten Händen zu kleinen Bällchen mit glatter Oberfläche formen. In Salzwasser (oder in Brühe) köcheln, bis die Bällchen an die Oberfläche steigen. Mit der Schaumkelle entnehmen und gut abtropfen lassen. Das Garwasser eignet sich weiterhin als Basis für eine Suppe oder für Sossen. Bolognesesosse 1 kleine Zwiebel fein würfeln, 1 Knoblauchzehe gepresst. Noch dazu 1 geraspelte Möhre richten. Gemüse in 1 EL Olivenöl ca 10-15 min dünsten. 300g gemischtes Hack und 1 weiteren Olivenöl zugeben, anbraten. Salz, Pfeffer, Zucker, Oregano (frisch oder getrocknet, Basilikum (frisch oder getrocknet) zugeben und durchbraten, bis das Gemüse weich und das Fleisch gar ist. Dann mit ca 400g Tomaten aus der Dose/Tetrapack (stückig oder zerkleinert) auffüllen, aufkochen. Abschmecken, nachwürzen und ggf Tomatenmark zugeben, bis es gut schmeckt. Die Sosse ca 30 min köcheln lassen. dazu klein geschnittene Spagetti oder daraus eine Lasagne zubereiten: Bechamelsosse: 30g Butter in einem Topf mit dickem Boden schmelzen, 40g Mehl mit dem Schneebesen einrühren, gut rühren und schliesslich ca 250ml Wasser/Gemüsebrühe und 1/4 l Milch zugießen und unter Rühren aufkochen lassen. Würzen mit Salz, Zucker, Pfeffer, Hauch ger. Muskatnuss und Zitronensaft. In eine Auflaufform Bolognesesosse füllen, eine Schicht Lasagneplatten auflegen, die Nudelplatten nochmals mit Bolognesesosse bestreichen, eine Schicht Bechamelsosse darüber geben. Wieder Nudelplatten und so weiter in die Form schichten. Als letzte Schicht, bevor Käse aufgegeben wird, sollte die weisse Sosse sein. Geriebenen Gouda oder Edamer aufstreuen. Die Lasagne bei 180-200° C im Ofen überbacken, ca 1/2 h. Grüße Birgit Neumann
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, Mein Sohn ist 15 Monate alt und eigentlich ein guter Esser. Zumindest was die portionsgröße angeht. Das einzige was mich wahnsinnig macht ist, dass er jegliche Art von Fleisch verweigert Fischstäbchen sind ok Hähnchen Natur gebraten lehnt er ab Alles panierte (Schnitzel, Nuggets,...) lehnt er ab oder isst nur die Panande Brat ...
Liebe Frau Neumann, mein Sohn 20 Monate alt ist kaum Fleisch, bis vor kurzem spuckte er es regelrecht raus. Mittlerweile isst er wieder etwas Hackfleisch, Wurst, sogar Wiener oder probiert auch mal ein Stück Hähnchen aus, aber auch nicht ausreichend das er mit Eisen versorgt wird. Im April wurde sein Eisenwert beim KA gemessen, im Normberei ...
Hallo, Mein Baby ist 7 Monate alt und isst bislang die Hipp Gemüse Gläschen. Nun möchte ich gerne Fleisch dazugeben. Ich würde gerne Hähnchen Fleisch probieren… Wäre es möglich Hähnchenschenkel ohne Gewürze im Ofen anzubraten? Oder Hähnchenbrust ohne Gewürze in der Pfanne anzubraten? Oder müsste ich das Fleisch wirklich im Topf kochen? I ...
Hallo, ich weiß gar nicht wie ich am besten anfangen soll. Seitdem meine 17 Monate alte Tochter am Familientisch mitisst, tue ich mich unheimlich schwer Fisch und Fleisch zu zubereiten. Ich war nie eine gute Köchin aber ich hab ständig Angst, ob ich es lange genug kochen lasse... ich schneide den tiefgefrorenenTK-Lachs in mundgerechte Stü ...
Liebe Frau Neumann, Meine Tochter (20 Monate) isst prinzipiell sehr gut. Allerdings nur, wenn alles die gleiche bzw. sehr ähnlich Konsistenz hat :) Das heißt Gemüse und Fleisch werden in die Kartoffeln reingequetscht oder in der Nudelsoße püriert usw. ... Ist das normal bzw. wie kommen wir davon weg? Wir probieren es manchmal ohne "kleinnmachen ...
Liebe Frau Neumann Unsere 10 Monate alte Tochter bekommt neben dem Früchte-Getreidebrei & dem Milch-Getreidebrei auch 1x täglich einen selbst gemachten Gemüsebrei, zu welchem ich 3-4x pro Woche 20-50g Fleisch oder Fisch dazu gebe. Nun befinden wir uns im Ausland und hier gibt es nur Fertigbrei mit Fleisch. Keinen reinen Gemüsebrei. Was ist bess ...
Hallo! Meine Tochter ist sehr gern zum Abendessen Salami oder Mortadella. Sie mag kein Frischkäse, kein Schnittkäse, Babybel oder ähnliches. Auch ein Aufstrich aus Tomate o. ä. lehnt sie ab. In der Regel bieten wir zum Abendessen einen Rohkostteller. Sie isst nur die Tomaten, Salami ... Das war es. Wir bieten entweder Dinkelbrötchen oder Rogge ...
Hallo Frau Neumann, ich möchte für mein Baby (9 Monate) gerne einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei kochen. Da wir keine Bio-Metzgerei in der Nähe haben, frage ich mich: nehme ich abgepacktes Bio-Fleisch aus dem Supermarkt oder lieber doch frisches Fleisch aus einer qualitativ guten Metzgerei (eigene Schlachtung, Tiere von Höfen aus der Nähe, keine ...
Liebe Frau Frohn, meine Tochter, 6 Monate, isst mit Beigeisterung Gemüsebrei und auch Kartoffeln dazu. Nun würde ich gerne Fleisch dazu anbieten. Meine Fragen: 1) Ist Bio-Rindfleisch und Bio-Rind-Hackfleisch eine gute Wahl? Sollte ich auch schon zu Bio-Hähnchenbrustfilet greifen? Oder haben Sie andere Empfehlungen? 2) Wenn ich da ...
Hallo Frau Frohn, muss Hähnchenfleisch vor dem Kochen gewaschen werden? Rindfleisch nicht, richtig? Viele Grüße