Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Falsches Verhältnis Zutaten

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Falsches Verhältnis Zutaten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, mein Sohn bekommt seit 4 Wochen Beikost, bis jetzt aus dem Gläschen. Haben am Wochenende selber gekocht und Brei eingefroren und hinterher gemerkt, daß wir statt 300gr Rind, 1 kg Gemüse und 500gr Kartoffeln 1Kg Kartoffeln genommen haben (also doppelte Menge Kartoffeln):-( Kann man den Brei so trotzdem füttern oder sollte ich ihn dann noch mit Gemüse anreichern, damit das Verhältnis wieder stimmt? Wenn ja, geht dann auch Gemüse aus dem Gläschen ? (obwohl da immer ein Anteil von Reisgries bzw.-stärke bzw. -mehl (ca. 8%) drinn ist? Und noch eine Frage zum Auftauen: Kann man den eingefrorenen Brei morgens in den Kühlschrank legen und mittags im Wasserbad erhitzen und dann füttern? Vielen Dank für eine Antwort! die schusselige Claudia


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Claudia wenn du nur den Gemüseanteil erhöhst, dann verringert sich auch wieder der FLeischanteil. Also ich würde sagen, du lässt das jetzt so und achtest einfach beim nächsten Mal drauf. Kann einfach nur sein, dass dein Sohn eine geringere Breimenge isst, weil Kartoffeln mehr Kalorien enthalten als Gemüse. Deine Auftaumethode ist okay. Üblicherweise wird in den Abendbrei Obstmus/saft gemischt Warum willst du Gemüse nehmen? Der Anteil an Reisstärke wäre hier unerheblich. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sorry, der Zusatz bzgl. Reisstärke etc. beim Gemüse ist natürlich Quatsch. Hier wollte ich wissen, ob ich den Abendbrei mit Reisflocken und Gemüse aus dem Gläschen anrühren kann, wobei das Gemüse genannte Reisstärke,-mehl bzw. -gries enthält? Sorry für die Verwirrung! Liebe Grüße Claudia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Schönen guten Abend, ich koche jeden Tag frisch für meine Tochter, 10,5 Monate. Meist Kürbis, Blumenkohl, Zucchini, Apfel. Meist mische ich die Zutaten, sodass ich von jedem Gemüse nur einen Teil koche und den Rest in einer Tupperdose im Kühlschrank für den nächsten Tag aufbewahre. So ein Blumenkohl ist natürlich sehr groß, sodass die ...

Guten Morgen!! Eine kurze Frage, und danke für all Ihre liebe und wirklich sehr hilfreiche Betreuung:o) Sie wissen ja gar nicht wie sehr Sie zu unserer Sicherheit als junge Mütter beitragen;o) Ich koche die Breis für meine 7 plus 2 Wochen alte Tochter selber, habe aber nie das Fleisch oder das Gemüse abgewogen. Ist das ok? Ich versuche immer ...

Hallo :) Meine Tochter ( fast 6 Monate ) bekommt seit einigen Wochen Beikost.Ich koche den Brei selbst. Gestartet sind wir mit Kürbis. Due zweite Zutat sollte die Kartoffel werden. Allerdings isst sie seitdem ihren Brei nicht mehr. Egal welche Konsistenz. Hab sie sogar damit rummatschen lassen weil ich die Hoffnung hatte es landet etwas im Mund. ...

Hallo, da ich für meine Tochter selbst koche und leider Kartoffel immer noch verschmäht wird, würde ich gerne andere selbstgekochte Babymenüs bspw. mit Reis oder Couscous ausprobieren. Meine Frage ist daher, welche Zutaten darf ich außer Kartoffeln denn nicht einfrieren? Oder was sollte man noch beachten?

Guten Morgen, ich habe eine Frage zur Ernährung unserer Tochter - wird 17 Monate, 80 cm, 9,3 kg und seeeeehr aktiv. Sie hatte in letzter Zeit wirklich extreme Probleme mit dem Schlafen. Was nicht heißt sie wurde öfter kurz wach, sondern sie wurde wach und blieb das auch für Stunden. Kein gemeckert etc, einfach wach. Wir dachten dann das si ...

Hallo liebe Frau Neumann, meine Tochter ist 7 Monate alt und noch kein sehr großer Fan von Beikost. Mittags vom Gemüsebrei isst sie ca. 60-80 g, abends vom Milch-Getreide-Brei ca. 100 - 120 g. Manchmal mag sie Mittags so gut wie gar keinen Brei... Nun habe ich festgestellt, dass sie den Mittagsbrei lieber isst, wenn ich ein paar HIrsefloc ...

Warum mischt man eigentlich bei Breien alle Zutaten? Also warum nicht, wie für Erwachsene, nebeneinander Gemüsemus, Kartoffelmus, Fleischmus/Haferflocken (+ Öl und ggf. Saft)? Und ähnlich für den Nachmittag und Abend? Es wird immer so viel davon geschrieben, es gehe darum, Kinder auf bestimmten Geschmack zu prägen - aber warum dann eigentlich ...

Guten Mittag, Mich beschäftigt seit der Einführung des Mittagsbreis meiner Tochter vor 3 Wochen die Frage wie oft ich Fleisch und Fisch geben sollte und was in den vegetarischen Brei kommt. Leider habe ich bisher nirgends eine konkrete Antwort gefunden sondern immer nur viele unterschiedliche Meinungen (von 5-6 mal die Woche bis zu nur ein Mal ...

Halli hallo, Ich wüsste gerne, bei welchen Zutaten ich auf BioQualität achten muss. Mein Sohn ist 12 Monate alt. -bei Fleisch, Fisch, Gemüse, Milch, Obst, Nudeln, Reis gebe ich ihm nur bio. Bisher hat das geklappt, aber man muss sich von der Auswahl her schon stark einschränken. Kann man bei einem einjährigen auch mal eine Ausnahme machen? Z ...

Guten Abend, ich habe eine Frage zur Zubereitung von Gläschen (bei mir von Alnatura, aber ich denke, bei den anderen ist es ähnlich). Ich mische Fisch, Rindfleisch oder Huhn zu meinem selbstgemachten Gemüsebrei hinzu. Da ich Vegetarierin bin, kenne ich mich mit Fleisch und Fisch nicht aus und traue mir nicht zu, es selbst zu kochen. Bei den Gl ...