Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Essverhalten

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Essverhalten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist 3 Jahre alt. Er war immer ein sehr guter Esser und er hat auch alles gegessen. Im März dieses Jahres hatte er einen Magen-Darm-Infekt, seitdem ißt er nicht mehr alles oder ißt ein paar Löffel und sagt dann, er sei satt. Auch will er jetzt alles ohne Soße und ißt auch dann meist entweder Reis pur oder nur Fleisch, das Gemüse läßt er fast immer liegen. Oder er hört auf zu Essen und möchte was Süßes haben. Er bekommt schon etwas, aber halt in Maßen. Er ist im Moment ganz wild auf Süßem, das es fast jeden Tag deswegen "Streit" gibt. Obst will kaum noch essen. Ingesamt ißt er eher wenig. Laut U-Untersuchgen, passt aber Gewicht und Größe. Er war schon immer kleiner und leichter. Aber insgesamt passt alles. Wie kann ich ihm dazu bringen, das er wieder Obst, Gemüse ißt? Liebe Grüße Nicole


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Nicole ein Magen-Darm Infekt bzw eine Krankheit i.A. kann das ernährunsgverhalten nachhaltig beeinflussen. Der Körper wurde krank und bringt das mitunter mit dem zuvor gegessenen Produkt in Verbindung. Das wird gemieden. Meist vergeht einem regelrecht der Appetit darauf. Das kann sich bei sehr empfindlichen Personen durchaus auch ausweiten und ganz Lebensmittelgruppen können künftig gemieden werden. Gemüse ist hierfür sog prädestiniert, weil Gemüse natürlicherweise Stoffe enthält, die sog. sekundären Pflanzenstoffe, die über Ablehnung oder Zustimmung beim Einzelnen entscheiden. Auch enthaltene Ballaststoffe werden nicht von jedem gut vertragen.Bei Obst ist das ähnlich. Da dein Kind aber Süßes durchaus essen mag, gehe ich mal davon aus, dass er prinzipiell schon hungrig ist. Findet doch zusammen eine Kompromisslösung. Dein Sohn meint es ja nicht böse, indem er auf bestimmte Speisen momentan keinen Appetit hat. Gewähre ihm am Tag eine bestimmte Ration Süßes. Oder koche doch bspw süße Hauptspeisen. Die Intensität der Süße kannst du festlegen. Pfannkuchen, Waffeln, Muffins als Zwischenmahlzeit, Milchreis etcetc. Und lass ihn einfach erst mal so essen, wie er es mag. Wenn ihr nicht mehr "streitet", wird er auch wieder anfangen ein paar Dinge zu probieren. Das kannst du dann durch das Aufstellen von "Regeln" wieder gut in den Griff bekommen. Bestimmt gibt es immer noch mindestens eine Obstsorte oder Obstsaft , sowie Gemüse, das dein Kind mag. Was du schreibst, beklagen viele Mütter: Das Kind möchte nicht das essen, was Mama will. Das wäre bei euch Gemüse und Obst. Gemüse/Obst soll ja auch soo gesund sein und sollte täglich 5x verspeist werden. Aber Zwang bringt hier gar nichts. Versuche stattdessen herauszufinden, welche Speisen dein Kind in welcher Form gerne isst. Auch Kartoffeln oder Obstsaft zählen als Gemüse bzw Obstportion. Gemüse lässt sich auch verstecken, in Fleischsossen beispielsweise. Möglich auch, dass dein Kind Gemüse zur Zeit weniger gerne mag, weil Gemüse an sich kaum sättigt. Wurst und Fleisch dagegen liefern Proteine, die auch bei einem Wachstumsschub benötigt werden. Verschiedene LM sättigen unterschiedlich. Süsse LM sind so begehrt, weil sie nahrhaft sind. Sprich, sie liefern auf kleinstem Raum viel Nahrungsenergie. Wenig kann satt machen. Fett (Pommes) hat viele Kalorien, aber nimmt nur wenig Volumen ein, sodass eine Mahlzeit zwar klein erscheinen mag, weniger Essaufwand erfordert, aber trotzdem gut sättigt. Gemüse dagegen hat zwar Vitamine Mineralstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe, aber bringt null Sättigung. Die sekundären Pflanzenstoffe hingegen sind manchmal schwerer verdaulich. Individuell verschieden. Deshalb wird Gemüse oft akzeptiert, wenn es entsprechend zubereitet wurde. Mit viel Fett - Rahmspinat. Ketchup: sehr hoher Zuckergehalt. Erbsen: leicht süßlicher Geschmack. Pizza: fettreich Oder pflanzt mal auf der Fensterbank eine Bohnenpflanze an. Die könnt ihr bald ernten und Festessen draus machen. Da soll er doch sein Kuscheltier einladen und mit ihm die eigene Ernte verspeisen. Auch wenn es nur eine einzige Bohne ist....So kriegst du ihn dazu - Spiele helfen immer. Mach aber insgesamt nicht zu viel Aufhebens über die momentane Ablehnung. Das wird wieder. Grüsse B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Kleine, 16 Monate, isst nach wie vor nur Käse als Belag und zwar ohne Brot.... Nur auf weicher Brotrinde kaut sie ab und zu und wenn man ihr eine Semmel gibt, so ein kleines bisschen. Mittags isst sie nur gut, wenn es Nudeln gibt und auch da nur Spaghetti oder Spirelli. Alles andere bleibt liegen. Die Soße isst sie schon, die bei den Nudeln ...

Meine Tochter, fast 1,5 Jahre, hat ja noch nie besonders gut gegessen. Wir stillen auch noch sehr viel. Das ist ja im Grunde ok...würde sie nebenher zumindest ein wenig essen und das auch möglichst "normal". Ich lasse sie mit den Händen essen (bzw. im Moment ist es eher ein spielen und rumschmieren...), sie darf ja auch experimentieren, erfahren un ...

Hallo! Ich habe meinen Sohn (2 1/2) Jahre bis vor kurzem gestillt. Zum Einschlafen, sehr oft nachts und nach Bedarf auch tagsüber. Er war schon immer ein schlechter Esser und wollte lieber an die Brust. Dachte, dass wenn wir nicht mehr stillen, er besser isst. Bin oft am verzweifeln. Egal was ich anbiete, von Gemüse bis zum Fleisch. Er isst kau ...

Hallo, unser Sohn, 14 Monate, wurde bis er 10 Monate alt war voll gestillt, weil er sowohl Brei als auch BWL verweigerte. Dann fing er langsam an Beikost zu sich zu nehmen, jedoch nur in eher kleinen Mengen. Wir haben ihm alles Mögliche angeboten, auch in unterschiedlichen Darbietungsformen (z.B. Gemüse gedünstet, im Backofen gebacken, gekocht), ...

Ich konnte meine Tochter, 3 Jahre, tagsüber endlich abstillen. Wir stillen jetzt nunmehr zum Einschlafen und in der Nacht. Allerdings hat das am Essverhalten in bezug auf die Auswahl der Lebensmittel wenig verändert, wenn nicht sogar verschlechtert. Sie hatte schon immer ein selektivers Essverhalten und isst jetzt zwar zu festgelegten Zeiten mehr - ...

Hallo Mein kleiner ist im Juli 2 geworden und das Essen zerbricht mir nachwievor den Kopf Es hat lange gedauert bis er komplett vom Brei weg war aber was er isst,ist leider nicht viel von unserem Essen. Er kommt im September in den Kindergarten und ich habe echt bammel davor,was soll ich ihm in die Box zum essen mitgeben wenn er fast nicht ...

Dann habe ich gleich noch eine Frage. Meine Tochter isst wie gesagt, sehr selektiv, kein Obst und Gemüse (außer Bananen), meist Wienerle, Gelbwurst, Brezen, Semmeln (Roggen, ab und zu helle Semmeln), ab und zu Brot, Nudeln, Schokolade, Hipp Riegel, ab und zu Frikadellen. Wir arbeiten daran, dass sie auch anderes nimmt, ist aber langwierig, sie hat ...

Hallo guten Tag Frau Neumann, meine Tochter ist jetzt drei Jahre alt geworden und seit sie in dem Kindergarten ist seit zwei Monaten ist sie Essverhalten komplett verändert. Davor hat sie immer alles gegessen. Sie war eigentlich unkompliziert. Hat Saucen gegessen hat Nudeln gegessen. Gefüllte Auberginen also wirklich wirklich alles. Wie gesagt ...

Hallo, ich wende mich nochmal an Sie, da sie mir schon mal weiter geholfen haben!  Meine Tochter ist jetzt 25 Monate alt, topfit und eigentlich ein sehr ausgeglichenes Kind. Sie isst unheimlich gern. Brot, Joghurt, Obst (alles), Gemüse (da leider nur Gurke, Tomaten, Möhren, Kohlrabi), Ei....und die Menge ist auch absolut ausreichend. U ...

Liebe Frau Neumann, Ich habe einen fast Dreijährigen, der mich leider mit seinem Essverhalten so langsam in dem Wahnsinn treibt. Es war bis etwas kurz vor dem zweiten Geburtstag herum alles kein Problem. Er mochte bei Einführung der Beikost Brei nicht so sehr, wir haben dann auf BLW gewechselt mit vollem Erfolg. Er war immer ein begeisterter Es ...