Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

ernährung nach dem abstillen - 10. lm. vorsicht lang

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: ernährung nach dem abstillen - 10. lm. vorsicht lang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, weil ich will ;) und auf empfehlung werde ich ab dem 10. lm. (versuchen ;) konsequent abzustillen. dazu mehrere fragen: 1. mein sohn ist jetzt 8 monate und hat zwei zähne (unten,vorn). er isst mittags und abends brei, milchbrei führe ich grad noch ein. darf er schon vom familientisch mitprobieren (nudeln etc)? oft würgt er dann nämlich und ich finds nciht so gut, mein freund probiert es öfter ;)...aber der kleine probiert gern (auch zb babykekse mit natürlicher süße/holle). 2. ab wann milchprodukte und milch von tieren?wieviel milchmahlzeiten mit 10 monaten?zählen die nachts dazu? 3. ab wann zwischenmahlzeiten und was wäre das etwa (vor allem auch menge?) 4. kann ich jetzt für den GOB auch obst reiben oder ist das bei sowenig zähnen zu grob? 5. ich biete meinem sohn wasser an (zwischendrin und zu den mahlzeiten, es sei denn, er wird zb zum einschlafe gestillt). mittlerweile trinkt er von sich aus ein zwei schlücken und nuckelt an der tülle. ist das okay so, oder sollte ich das trinken noch "forcieren"? 6. ist maltodextrin als natürliche süße im milchbrei okay? habe einen von holle und es ist in der zutatenliste. milchbrei mit vollmilch/wasser und reisflocken mit evtl. ein paar löffeln obst lehnt er konsequent ab. 7. breikonsistenz: pürieren oder reiben mit acht monaten und zwei zähnen ;)? 8. frage zur hygiene: haben einen pürierstab (kunststoff), mit dem wir auch quarkbreie mit honig zubereitet haben. ist das gefährlich für den kleinen, wenn ich denselben benutze oder reicht das reinigen mit spüli und warmen wasser aus? 9. ich führe neue zutaten jetzt nicht mehr mehrere tage ein, sondern probiere es einfach (bei neuen obstgäschen-->mango,banane,birne/neues gemüse). ist das okay so? 10. würde auch gern den mittagsbrei selber zubereiten: muss ich mir bei kartoffeln wegen solanin gedanken machen?vorsichtsmaßnahmen? vielen dank!!


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo erdnusslove magst du binnen der nächsten Zwei Monate abstillen, oder doch in einem kürzeren Zeitraum? Eine Sorte Milch braucht dein Baby noch. Ausschliesslich Kuhmilch zu geben, wäre schon möglich. Dann lass dir aber wegen der Mengen ein paar Tipps und Hinweise von Biggi Welter geben. Oder deiner Hebamme, deines Arztes etc. Ansonsten kannst du dein Baby immer weiter an die Familienkost gewöhnen. Gib gekochte Kartoffeln als Stückchen, als Kartoffelbrei als gedrückte Kartoffeln, als gestampfte Kartoffeln. Mit den anderen Speisen machst du es entsprechend genauso. Damit du dein Kind aber nicht überforderst, gehst du auch hier stufenweise vor. Und zusätzlich kannst du weitere Speisen vom Tisch anbieten. Das können einfache Nudeln mit Tomatenosse sein. Oder Reis mit Gemüse und gekochtem Schinken. Auch musst du nicht jeden Tag was neues anbieten. Du kannst auch noch Breie geben. Diese wiederum kannst du ergänzen. Mit Nudeln, mit Gemüse, mit Kartoffeln, mit Fleisch. Das Essen kann noch ganz einfach sein. Wiederholungen sind beim Kind Goldes wert. Familienkost ist eine erste größere Liberalisierung für die Ernährung beim Baby. Der Verdauungstrakt ist schon besser in der Lage sich auf neue Lebensmittel einzustellen und zu verdauen. Auch das Schlucken größerer Partikel fällt den Babys leichter. Der Reifeprozess ist vorangeschritten und die Babys neugierig. Sie wollen selber essen, wollen am Familienleben teilhaben, sollen ihr Essen erkunden und freuen sich über neue Geschmackserlebnisse. Auch als Eltern freut man sich über neue Essgewohnheiten, dass die Babys selbständiger werden und man nicht mehr so aufpassen muss. Mit 10Lm etwa ist die Zeit des schnellen Wachstum allmählich vorbei und die Zunahme stagniert. Das äußert sich auch in verringertem Appetit. Das merkst du bald auch an den Kleidergrößen. Die Größen passen jetzt jeweils über einen längeren Zeitraum. Hast du sicher schon bemerkt, oder? Und weil dein Kind jetzt nicht mehr so schnell wächst und dadurch weniger Kalorien benötigt, ist auch der Appetit evtl vermindert und evtl Nahrungsdefizite machen sich nicht so schnell bemerkbar. Jetzt noch mal ganz speziell zu den Fragen :-) 6. Maltodextrin ist okay.Maltodextrine sind Kohlenhydrate, die man durch enzymatische Umwandlung von Maisstärke erhält. Maltodextrin ist ein Mehrfachzucker (bestehend aus Glucose). Es liefert 400 kcal pro 100g und ist daher sehr energiereich, aber gleichzeitig sehr leicht verdaulich. Es gewährleistet eine optimale Langzeitversorgung mit Kohlenhydrat-Energie (Zucker). 7.das kommt drauf an, wei es deinem Baby gefällt. Ob es gut gekaut, geschluckt und shcliesslich verdaut werden kann. Prinzipiell kannst du das Obst reiben (auch roh, wie Apfel bspw.) oder zerdrücken (Birne, Banane, ebenfalls ungekocht) oder in Stückchen anbieten. 8. Pürierstab gut reinigen reicht aus. 9.Probieren lassen und schauen. Satt essen lassen an bekannten Speisen, aber durchaus am Baby orientieren. 10.Grüne Stellen an Kartoffeln sehr großzügig wegschneiden. Besser: einwandfreie Kartoffeln nehmen. Das Selbe gilt auch für Kartoffeln mit Keimen. Besser andere Kartoffeln, ohne Keimstellen verwenden. Statt auf Getreidebrei empfehle ich dir, auf Brotmahlzeiten umzusteigen. Das Brot kannst du in mundgerechte Häppchen (vorerst noch Rinde wegschneiden) schneiden. Das erleichtert das Essen und erfordert kaum Kauaufwand, der aber trotzdem erwünscht ist. Die Kaumuskeln sollten trainiert werden. Dazu gibt es Milch. Die Kleinen können das selber essen. Auch geeignet als Brotbelag sind sonst bei nicht hypoallergen ernährten Babys: Avocado, Frischkäse, Leberwurst dünn aufgetragen, vegetarischer milder Aufstrich Primabella von Tartex), milder Käse (Edamer). Der Belag kann ruhig immer der gleiche sein. Das verschafft Sicherheit. Streichwurst muss nicht sein. Als Belag reicht aber vorerst auch nur Butter oder Margarine. Grüsse B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, meine Tochter (10 Monate) isst wie folgt: - ca. 6 Uhr: stillen - ca. 8 Uhr: eine Scheibe Brot mit Frischkäse - Mittagsbrei (Gemüse-Kartoffel-Fleisch) - Nachmittagsbrei (GOB) - Abendbrei (mit ca. 200ml Vollmilch) - vor dem zu Bett gehen (20 Uhr): Stillen (nachts braucht sie nichts) - dazu über den Tag verteilt ca. 200ml Wasser mit ...

Hallo, mein Sohn ist fünf Monate alt geworden. Aufgrund einer OP im Januar, muss ich bis dort hin irgendwie abstillen. Auch weil ich Medikamente dann nehmen muss. Ich habe vor drei Tagen angefangen ihm mittags Pastinaken zu geben. Die selbst gekochte wollte er nicht. Die aus dem Gläschen von DM hat er genommen. 3,4 Löffelchen und dann habe ich erst ...

Liebe Frau Neumann, ich habe unseren Sohn (genau 1 Jahr alt) vor ca. 3 Wochen - leider - abgestillt. Allerdings haben wir in der Zeit das Land gewechselt (nun wieder in Deutschland) und haben erst ein HNO-Virus und danach vor ca. 1 Woche ein Magen-Darm-Virus gekriegt, vermutlich ein Norovirus. Der Kleine akzeptiert momentan nur Hühnersuppe ( ...

Liebe Frau Neumann, Ich bräuchte dringend Ihren Rat. Unser Sohn ist nun neun Monate und wird nach Bedarf gestillt. Jetzt ist eine persönliche Grenze erreicht, eine Schilddrüsenuntersuchung wird dringend fällig und er beißt so sehr dass ich starke Schmerzen habe und zügig abstillen möchte. Jetzt stehe ich vor dem Rätsel wie in Zukunft die E ...

Hallo, Meine Tochter ist jetzt 11 Monate alt und wird noch gestillt. Ich will jetzt it 12 Monaten abstillen, würde jedoch gerne wissen welche Mengen sie dann essen muss. Sie bekommt im Moment: Morgens: 2 Dessertlöffel Haferflocken mit Joghurt Nach 1 St: Brust - Schlafen - Um ca. 11 Uhr: ¼ Avokado Mittags (ca. 13:30 Uhr): 1 Scheibe Mehrk ...

Liebe Frau Neumann, Unser Sohn wird bald 1 Jahr alt. Derzeit stille ich ihn noch abends beim zu Bett gehen, ansonsten sind alle Mahlzeiten bereits ersetzt und er isst mit uns Familienkost, keine Breie mehr (also auch keinen Getreide-Milch-Brei). Nun möchte ich schön langsam ganz abstillen und bin mir unsicher, ob er stattdessen Milch benötigt? ...

Hallo, mein Sohn 10 Monate stillt sich gerade selbst ab. Aktuell bekommt er kurz vor dem Schlafen gehen und früh morgens gegen 5 Uhr noch die Brust, dies wird jedoch jeden Tag weniger und ich denke, in 1-2 Wochen werden wir komplett abgestillt haben. Ich habe gelesen, dass der Bedarf an Milch mit 10 Monaten noch bei ca. 400g liegt. Da er aber b ...

Liebe Frau Neumann, meine Tochter ist nun 12 Monate alt und wir geben ihr seit dem 6. Monat Fingerfood. Sie isst mal mehr mal weniger, aber alles in allem stille ich noch (gefühlt) voll, denn auch nach einer Mahlzeit am Tisch fordert sie die Brust noch ein. Auch nachts möchte sie noch etwa alle 2h gestillt werden. Vor kurzem war ich den halben T ...

Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist gerade mal 8,5 Monate alt und möchte gar nicht mehr gestillt werden. Sein Speiseplan sieht deshalb aktuell so aus: Morgens je nach Appetit 150-200g Milchgetreidebrei Mittags 220g Menü Nachmittags ca 200g Getreideobstbrei Abends 200g Milchgetreidebrei Dazwischen und über Nacht trinkt er Wasser. Ist di ...

Hallo. Meine Kleine ist 11,5 Monate alt. Seit einiger Zeit stille ich sie noch morgens und abends. Eigentlich wollte ich uns Zeit lassen, und noch 4x stillen, doch plötzlich fand sie Beikost und Wasser besser tagsüber. Und wollte tagsüber nicht mehr an die Brust. Dafür hat sie eben morgens und abends viel getrunken. Jetzt kommt es aber immer ö ...