katerhase
Hallo Birgit, ich möchte Dich um Rat bitten bei Folgendem: Ich mache mir schon langsam Gedanken an das Essen am Familientisch (unser Sohn ist jetzt 6 Monate alt, in 4-5 Monaten ist es wahrscheinlich soweit). Es ist so, dass wir zu Hause erst abends warm essen und mittags gar nicht. Ist es denn ok, wenn der Kleine dann um 12 alleine sein Mittagessen kriegen würde und das Abendessen wäre dann auch warm von unserem Tisch? Ist das nicht zu viel? Danke im Voraus für Deine Antwort Olga
Hallo Olga da machst du dir aber schon früh Gedanken dazu :-) Also, wenn es dann soweit ist, wird der Übergang fließend sein. Wenn dein Baby bis dahin gut Breie isst, kannst du ganz langsam anfangen, wenn dein Baby dazu bereit ist, neben den Breien auch Dinge vom Familientisch zu geben. Das kann früher oder später sein. Spätestens ab dem 10. Lm erwacht das Interesse an festen Speisen. Wie viel Brei dein Baby schliesslich neben fester Kost noch benötigen wird, wirst du sehen. Möglich dass dein Baby abends sowieso auf Milchbrei besteht und nur sporadisch Tischkost mitisst. Möglich, dass euer Baby abends ganz selbstverständlich bei euch mitessen mag. Dann achte auf leicht verdauliceh Speisen und gib noch Trinkmilch (Mumi oder Folgemilch oder verdünnte Kuhmilch). Das wirst du dann aber sehen, wie sich das etabliert. Gewohnheiten und zeitliche Strukturen verändern sich oft mit dem Beginn der Familienkost. Bei vielen Familien erwacht ein insgesamt neues Ernährungsbewusstsein, etcetc. Bestimmt hilft dir auch folgender Beitrag weiter: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/Was-kann-ich-schon-alles-mit-85-Monaten-vom-Familientisch-geben_33073.htm Und wenn es so weit ist, kannst du gerne nochmal ganz konkret nachfragen. Bis dann Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist jetzt 10,5 Monate alt und so langsam wollen wir ihn ans Familienessen ranführen. Er bekommt morgens und abends schon Brot mit Milch und isst das mit Genuss. Auch bekommt er mal eine weichgekochte Kartoffel oder ein paar Nudeln. Bisher bekommt er aber nach wie vor zum Mittag den normalen Gemüse-Fleisch-Brei. Meis ...
Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist 10 Monate alt und ich mache mit Gedanken, wann und wie ich bei ihm die Familienkost einführen kann. Nun ist er mein erstes Kind und somit habe ich keine Erfahrung damit. :( Zurzeit sieht sein Essensplan wie folgt aus: 07.00 Uhr Flasche mit 2er Milch ca. 150 ml 10.00 Uhr Flasche mit 2er Milch ca. 100 ml ...
Hallo liebe Birgit, ich möchte unsere Maus (11 Monate) nun schön langsam in die Familienkost einführen, aber leider weiß ich nicht so recht wie. Aktuell sieht unser Essensplan so aus: 9 h: ca. 200 ml PRE-Milch 10.30 h: Scheibe Zwieback oder Brot 12.30 h: Gemüse(Fleisch)Brei mit etwas Obstmus 16 h: GOB 17 h: etwas Obst (Birne, Banane) 1 ...
Liebe Frau Neumann Ich bin bzgl. des Mittagessens - Einführung Familienkost - bei meinem 1 jährigen Sohn ein wenig am Verzweifeln. Gestillt habe ich ihn bis zum 7 Monat. Ab 6 Monat führte ich langsam die Beikost ein. Fruchtbrei war nie ein Problem, aber beim Gemüse war es schwierig. Trotz Behaarlichkeit meinerseits und vielen Versuchen ass er nu ...
Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist nun 9 Monate und vor ca. 2 Wochen fing er an jegliche Art von Brei, ob es jetzt der Mittags-, Nachmittags- oder Abendbrei war zu verweigern. Wir haben herausgefunden, dass er selber essen möchte, denn wenn man ihm Brot oder einen selbstgemachten Haferflocken-Bananen Keks gegeben hat war er glücklich und hat alle ...
Hallo Frau Neumann, ich finde dieses Forum und die Möglichkeit, Fragen zu adressieren wirklich toll, danke, dass es sowas gibt! Unser Sohn ist nun 13 Monate und unser Essensplan sieht aktuell so aus: - ca. 07/08:00Uhr: ca 230ml Premilch - ca. 09/10Uhr: Frühstück mit mir (damit er nicht zuschauen muss, auch wenn die Flasche noch nicht so la ...
Liebe Frau Neumann. Ich lese hier immer wieder fleißig im Forum mit, vielen Dank für die vielen Rezeptideen und Vorschläge. Eine grobe Vorstellung habe ich mittlerweile auch schon, wie ich meinen Sohn (10 Monate) langsam an die Familienkost gewöhnen kann, doch so richtig konkret weiß ich leider gerade nicht, wie ich Ihre Tipps am besten umsetzen ...
Liebe Experten, Ich verzweifle gerade ein wenig an meinem 10.5 Monate alten Sohn. Er bekommt 3 Mal am Tag ein Fläschchen und dazwischen Frühstück,Mittag und Abendessen. Morgens isst er seine Früchte ganz wunderbar alleine mit den Händen (Banane, Kiwi, Ananas, Papaya). Dazu gibt es meist Haferbrei aus Frisch gejochten Haferflocken die er selber ...
Hallo, Meine Tochter ist jetzt 1,5 Jahre alt und ich versuche schon so lange erfolglos, sie an die Familienküche zu gewöhnen.... Frühstück klappt gut, meist isst sie Brot mit Frischkäse, aber auch schon mal Mandelmus oder Leberwurst mit etwas Obst. Manchmal bekommt sie auch Müsli. Mittags hat sie immer sehr stückigen Gemüse-/ Fleischerei be ...
Liebe Frau Neumann, danke für die schnelle und ausführliche Antwort. Meine Bedenken bezüglich Brot und/ oder stückiges Essen sind, dass er momentan nur 2 Zähnchen hat. Wenn ich am Morgen Brot anbiete, welches Brot darf man nehmen ? Kann man Roggen oder Dinkelbrot nehmen ? Was darf aufs Brot drauf ? Wieviel Salz dürfte Thilo ab jetzt zu sich ne ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren