Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn (fast 5 Monate) bekommt seit etwa 10 Tagen Möhrenbrei. Er scheint ihn eigentlich sehr gut zu vertragen und das Essen macht ihm sichtlich Spaß. Allerdings macht mir eine Sache ein wenig Sorgen: Er hat nun seltener Stuhlgang (alle 2 Tage etwa) und der Stuhl ist recht fest. Soweit ist das ja denke ich normal, aber er hat sichtbar Mühe ihn rauszupressen. Ist das normal? Ich wollte nun Kartoffeln beimischen, bin mir aber nicht sicher, weil das ja noch mehr stopft. Vielen Dank für eine Antwort!
Hallo Haeschen was du schilderst liegt im normalen Bereich. Gib ruhig Kartoffel in den Brei hinein. Also wähle eine Sorte mit Kartoffelanteil. Sie wirkt eher auflockernd. Ausserdem gibst du noch Öl zum Brei hinzu. Das wirkt sich ebenfalls positiv auf die Verdauung aus. Sonnenblumenöl, Rapsöl, Sojaöl oder Maiskeimöl sollten schon etwa ab dem 4. Breitag in den Brei gegeben werden.* Auch andere Gemüsesorten wie Zucchini etc wirken eher stuhlauflockernd. Grüsse B.Neumann * http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=26805&step=1
Mitglied inaktiv
Hallo! Karotte ist seeeeehr stopfend. Versuchs doch mal mit anderen Gemuesesorten... Nach 10 Tagen kannst du ruhig auch mal was neues probieren (1 Woche reicht um zu sehen, ob der Kleine die Sorte vertraegt). Und Stuhlgang nach 2-3 Tagen ist auch okay, solange er sich noch wohl fuehlt. Wenn du allerdings merkst, dass er Bauchweh hat, dann kannst du auch mal ein Glycerin-Zaepfchen probieren. Das lockert den Stuhlgang etwas auf und macht es ihm leichter... Liebe Gruesse!
Mitglied inaktiv
Danke euch beiden für die Antworten! Ich habe gestern schon ein wenig Kartoffel beigemischt und es scheint tatsächlich schon ein wenig besser zu gehen. Öl habe ich die letzten Male schon reingegeben, habe ich nur vergessen zu erwähnen.
Ähnliche Fragen
Hallo, wir haben bei unserer 9 Monate alten Tochter die Beikost angefangen und zwar mit Gläschen. Vor einer Woche haben wir auch mal einen Bio Kürbis im Dampfgarer 20 min gegart. Mit einer Gabel habe ich dann den Brei zusammen mit etwas Wasser zubereitet. Dabei ist mir aufgefallen, dass viele kleine Fasern vom Kürbis sichtbar waren. Unsere Tochter ...
Liebe Frau Neumann, unsere Tochter ist 6,5 Monate und bekommt seit 1,5 Monaten Brei. Seit dem hat sie festen Stuhl (ist ja klar), aber auch leider nicht mehr oft. Mit Gemüse pur sind wir bei alle zwei Tage. Jetzt hatte ich vor einer Weile Kartoffeln dazu und sie hat gar nicht groß gemacht :( Die Kartoffel scheint das Problem zu sein. Wie sieht e ...
Guten Tag, ich habe vor 4 Tagen bei meiner 5 1/2-monatigen Tochter mit Beikost angefangen (Pure Karotte). Sie hat es von Anfang an gemocht und auch gut vertragen. Dass sich der Stuhlgang mit Einführung der Beikost ändert, ist mir bewusst. Nach 2 Tagen ohne Stuhlgang war er allerdings heute total knetartig (ein einziger Klumpen) und ich frage mich, ...
Hallo Ich habe einen Sohn mit fast 8 Monaten . Er trinkt seine Suppe . Aber leider nix zusätzlich .! Ich habe schon alles Probiert Tee, Wasser , Schorle. Er mag einfach nix . Problem : er hat immer mit Verstopfung und Bauchschmerzen zu tun . Sehr harten Stuhlgang . Drückt dass er oft ganz rot wird was soll ich denn noch tun ? Oder was kann ich t ...
Hallo Birgit, es geht um die Frage, wie wir über die Ernährung dafür sorgen kann, dass unsere Tochter Ihr Problem des harten Stuhlgangs + Verstopfung endlich lösen kann. Unsere Tochter ist 11,5 Monate alt, 77cm lang und wiegt 8,6kg. Das Problem hat sie seit dem 8. Monat und wurde bisher mit Kinderlax und Einläufen geregelt, was für uns langfris ...
Hallo Frau Neumann, wir haben mit der Beikost für meinen Sohn ab dem 6ten Monat begonnen. Beginnend mit einem selbst zubereitetem Möhrenbrei inkl. Babyöl. Der Stuhlgang folgte erst nach 3 Tagen und dann wieder nach 5 Tagen. Anschließend gab es Zucchinibrei inkl. Babyöl. Der Stuhlgang folgte erst nach 7 Tagen. Jetzt sind wir umgestiegen ...
Hallo, wir haben vor 6 Tagen mit Brei begonnen. Ich habe ein Gläschen "reine Pastinake" genommen. Dachte bevor ich selber kochen möchte ich erst testen, ob er es überhaupt mag. Nun hat unser kleiner, 5 Monate alt, schon den 3. Tag keinen Stuhlgang. Ist das gefährlich? Ich stille danach immer gleich, dass er die Flüssigkeit bekommt. Er ist so ca 60 ...
Mir wurde geraten, mehr rohes Obst zu geben. Die letzten zwei, drei Tage gabs also gemuste Aprikose, Pfirsich, etwas Erdbeere und letztes Mango. Nach der Mango hatte sie tags drauf stark vergoren riechenden, breiigen Stuhl bei gutem Befinden. Also kein Infekt oder so. Im Stuhl war auch ein Minibröckele Erdbeere von 1-2 Tage davor.... Ist ihr Darm ...
Hallo Frau Neumann, Wir haben neuerdings mit hartem Stuhlgang zu kämpfen. Pflaumen, Birne, Birnensaft, alles ausprobiert. Die Kinderärztin hat uns Milchzucker empfohlen, jedoch hat dies auch nicht geholfen. Auch die Milchnahrung haben wir umgestellt. Nun würde ich auch Ihre Meinung gerne hören. Kann es vllt daran liegen, dass der ...
Guten Tag Frau Neumann, mein kleiner Junge (21 Monate alt) hat schon seit längerem ziemlich harten Stuhlgang. Mit 18 Monaten habe ich ihn abgestillt. Zu dieser Zeit haben die Ärzte das noch auf das Stillen geschoben und meine Bedenken abgewunken. Es hat sich nach dem Abstillen aber immer noch nicht normalisiert. Es wird nur schlimmer, sodass ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby