Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Butterbrot statt Milchbrei?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Butterbrot statt Milchbrei?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist 9 Monate alt. Seit circa einem Monat mag er den normalen Milchbrei nicht mehr, den er vorher abends immer bekommen hat (Grießbrei/Reisbrei oder Haferbrei). Er mag nur noch Zwiebackbrei. Den mache ich aus Vollkorn-Zwieback ohne Zucker. Ich habe aber Bedenken, ob das von den Nährstoffen ausreicht!? Kann er abends auch schon Brot essen, z.B. mit Butter? Dann könnte er ja mit uns zusammen abends Brot essen, das wäre ja schon ein Übergang zur Familienkost. Er mag Brot sehr gern. Ich hab noch eine andere Frage: Er isst sehr gern Obstbrei. So gern, dass er gar nicht mehr aufhört. Er lässt dabei überhaupt nicht erkennen, wann er satt ist (außer, dass er immer langsamer isst). Er kann nach der normalen Portion Mittags- oder Nachmittagsbrei noch ein ganzes Gläschen Obstbrei oder eine ganze Banane essen. Ist das normal? Im Brei ist Öl, so dass er eigentlich genug sättigen sollte. Oder isst er einfach immer weiter, weil es ihm so schmeckt. Ich höre dann halt immer auf ihn zu füttern, weil ich denke, dass das doch reichen muss. Er ist schon immer eher klein und leicht gewesen und wiegt jetzt mit 9 Monaten noch nicht ganz 8 Kilo. Liebe Grüße Linda


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Linda_S dein Baby kann abends Brot mitessen. Wenn es ihm sowieso gut schmeckt, ist das schön. Dazu gibt es noch eine Portion der bei euch üblicherweise vom Baby gertunkenen Milch. Statt eines Obstdesserts könntest du die Breiportion größer gestalten. Dein Baby kann soviel Brei essen, wie es benötigt. Das langsamere Essen ist ein Hinweis auf eintretende Sättigung. Weil dein Baby aber jetzt auch schon alt genug für gröbere Kost ist, könntest du auch zusätzlich Speisen vom Tisch anbieten. Grüsse B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Neumann Meine Tochter (15 Monate alt) isst abends sehr gerne einen Milchbrei. Am liebsten diese z.B. von Hipp oder Nestle, die man nur noch mit Wasser anrühren muss. Sonst isst sie vom Tisch oder Brei leider nur ganz wenig und hungert sich so zu sagen von Flasche zu Flasche. Brot oder Brötchen, egal welche Sorte, isst sie überhau ...

Hallo, meine Tochter neigt zu Verstopfung, so dass ich jetzt dazu übergegangen bin dem Milch-Getreidebrei ein bisschen vorgekochte Pastinake mit Birne unterzurühren. Ist das in Ordnung? Liebe Grüße Julia

Auf einigen Milch-,Getreidebreien steht, man solle sie mit Pre zubereiten. Aber wenn man bis dato voll gestillt hat? Was dann? Trotzdem mit Pre? Man kann sicher auch Vollmich/,Wasser nehmen, aber auf einem Brei steht davon zum Beispiel gar nichts drauf. Ginge theoretisch auch Muttermilch? Käme mir aber irgendwie komisch vor.... Dann wollte ich ...

Hallo liebe Frau Neumann, mein Sohn ist 7,5 Monate alt, ein Flaschenkind und gesund. Hinsichtlich Größe und Gewicht liegen wir immer auf der Mittellinie. Nun meine Frage: Seit gut 2 Wochen haben wir den Mittagsbrei eingeführt, das klappt mittlerweile sehr gut. Sind bei 150g Gemüse mit Kartoffeln angekommen, danach schafft er noch ein wenig Obst ...

Liebe Frau Neumann, mein Baby ist am 23.06.21 geboren. Wir haben mit 6 Monaten mit Gemüse-Fleisch-Brei gestartet, und seit er 7 Monate ist (also seit rund zwei Wochen) bekommt er abends Schmelzflocken, die ich nach Angaben auf der Packung mit 100-ml H-Vollmilch und 100 ml Wasser und 2 EL Obst zubereite. Jetzt hab ich im Internet gelesen, dass der A ...

Liebe Frau Neumann, meine Tochter ( 14Monate) hat bereits morgens Brot gegessen und auch schon Milchprodukte wie Frischkäse und Käse gehabt. Seit einigen Wochen will sie zum Frühstück aber ihren Milchbrei mit Obstmus und vom Brot wird nur der Frischkäse abgelutscht. Als Zwischensnack am Vor- oder Nachmittag isst sie aber durchaus gerne ein bissc ...

Liebe Birgit, mein Sohn ist nun fast 8 Monate alt und isst eigentlich das meiste, das man ihm anbietet recht unkompliziert. Trotzdem bin ich in ein paar Aspekten noch etwas unsicher und würde mich über deine Hilfe sehr freuen. Ich habe eine Frage zum Obstmus: 1. Diese Woche habe ich Pfirsichmus gekocht und den Pfirsich vorher heiß überbrü ...

Hallo, ich habe von Aptamil die trinkfertige Milch zuhause (für den Notfall gekauft, wenn ich mal nicht zum abpumpen komme). Habe ich aber nie benötigt. Nun stehen wir vor der Beikost und ich wollte fragen, ob ich den Milchbrei den wir bald am Abend füttern mit der Aptamil Milch zubereiten kann, später etwas Vollmilch dazu, bis ich schlussendlich g ...

Hallo, ich mache mir totale Sorgen um das Essverhalten meiner Tochter. Sie wurde am 16. Oktober 1 Jahr und hat noch nie Fleisch usw. gegessen. Gemüsebrei hat sie bei Beikostbeginn 1 Woche gegessen und seitdem nie wieder. Sie wird gestillt, isst morgens und abends jeweils 150g Milch-Getreidebrei, zwischendurch Obst, Salatgurke und Hirsekringe ...

Hallo ich habe eine Frage zum milchbrei. Auf Anraten unseres kiArzt haben wir vor 1 1/2 Monaten mit Gemüse Fleisch Brei angefangen. Nun vor 2 Wochen den Milch Getreide Brei abends dazu. Abends hat meine 5 1/2 Monate alte Tochter allerdings nicht wirklich Lust zu essen. Ansonsten wird sie voll gestillt. Kann man den Milch Getreide Brei auch vormitta ...