Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist 6 Monate alt, sie wird gestillt, und wir haben seit 1 Woche mit Beikost angefangen. Ab warf ich Butter in ihren Brei mischen und wieviel? Ich würde Butter statt Öl mischen. Falls nur Öl ist möglich, dann welches Öl? Vielen Dank im voraus! A.
Hallo Piiisu 8g Öl pro 190g Brei sollten im Gemüsebrei enthalten sein. Sonnenblumenöl, Rapsöl, Sojaöl oder Maiskeimöl sollten etwa ab dem 4. Breitag in den Brei gegeben werden. Sie enthalten Linolsäure, die als besonders essentiell für Babys gilt. Die Fettsäurenzusammensetzung der vier genannten Öle, ist optimal für die Gehirnentwicklung des Babies geeignet. Auch Butter wäre geeignet. Für den Anfang würde ich dir dennoch Öl empfehlen und Butter zum Getreidebrei zu mischen. Oder du gibst abwechselnd Öl und Butter in den Mittagsbrei. Um gleich noch deine 2 anderen Fragen zu beantworten... Es gibt prinzipiell viele Möglichkeiten, um von der Milch zum Brei zu wechseln. Du musst den für euch passenden Weg herausfinden. Hier eine Art Fahrplan für die Beikost. klassische Variante: Morgens: Milch Mittags: Gemüse-Kartoffel-(Fleisch)-Brei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption Nachmittags: milchfreier Getreide-Obstbrei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption, und zur Unterstützung der Nährstoffaufnahme aus dem Mittagsbrei Abends: Milchbrei Milch fördert einen guten Schlaf und der Brei ist insgesamt leichter verdaulich als ein Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei Die Reihenfolge hat ansonsten insofern eine Bewandtnis, dass durch die bestimmten Lebensmittelkombinationen die Nährstoffe ideal ergänzt werden. Die Reihenfolge der Breie, wie sie nacheinander Milchmahlzeiten ersetzen, ist: Mittag Abend Nachmittag Das hat den Sinn, dass zunächst nicht zwei Nuckelmahlzeiten direkt hintereinander ersetzt werden. Wenn es deinem Baby aber gefiele, wäre auch das möglich. Auf jeden Fall kommt Getreide zum nächsten Brei. Wenn du aber noch stillst, könntest du den Abendbrei auf Wasserbasis herstellen. Oder, wenn du magst auch mit Kuhmilch. Säuglingsmilch auf Ziegenmilchbasis (Bambinchen) wäre möglich. Ziegenmilch pur dagegen eher nicht. Musst du oder willst du auf Kuhmilch verzichten? Du kannst auch weiterhin einfach nur nach Bedarf ausreichend stillen. Das reicht aus. Grundrezept milchfreier GOB für nachmittags: 20g Getreideflocken * 90-100g Wasser (evtl mehr) 1oog Obst 5g (1 TL) Butter oder Öl *Die Instant-Getreideflocken werden einfach nur mit Wasser oder Milch angrührt und sind leicht verdaulich. Sie haben keine Aromen und werden mit Obstmus ergänzt. Sie sind in jedem Markt (von mehreren Herstellern) erhältlich, der Babykostartikel führt. Das Grundrezept für den "Wasser-Still-Brei" lautet: 200ml Wasser 20g Getreideflocken 20g Obstmus anschliessend stillen. Um den Brei geschmacklich etwas aufzupeppen ist Reisdrink geeignet. Hast du noch genauere Fragen dazu? Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Neumann, Mein Sohn ist inzwischen fast 9 Monate alt und da mein Mann Heuschnupfen und unser Sohn in den ersten Monaten rauhe Haut hatte ist er als "allergiegefährdet" eingestuft worden von unserer KiÄ. D.h. er soll bis zum 1. Geburtstag keine Kuhmilchprodukte zu sich nehmen. Da wir seinen Brei schon von Anfang der Beikost selbst ko ...
Hallo :) ich habe erneut eine Frage zur veg.Ernährung. So langsam begonnener mit Brei und Gemüsesticks. Welches Gemüse empfiehlst du zum Beikoststart als Fingerfood (mein Sohn ist fast 6 Monate)? Ich habe gelesen,dass man anstatt von Öl auch mal Butter nehmen soll,wenn man veg.ernährt. Wo bekomme ich pure Hirseflocken? Hipp enthält auch Reis u ...
Liebe Frau Neumann, ein Nachtrag zu meiner Frage und Ihrer Beantwortung. Wie lange hält sich denn der eingefrorene Brei mit Öl und Butter? Beikostbeginn war Anfang September. Seither haben wir den Brei mit Öl oder Butter immer eingefroren. Längstens ca. 2 Wochen im Gefrierer. Darf ich den Brei denn weiter verwenden (ist ja ohnehin schon ...
Liebe Frau Neumann, entschuldigen Sie meine erneute Frage. Wir haben das Öl und die Butter beim Breikochen sogar mit püriert und erwärmt/gekocht. War das nun schlimm? So machen wir es seit Einführung der Beikost seit einem Monat. Den noch restlichen Brei lieber verwerfen? Danke und lieben Gruß B.
Sehr geehrte Frau Neumann, Welche Butter (Süßrahm, Sauerrahm, mildgesäuert) sollte unser Baby aufs Brot bekommen. Oder ist das egal und nur eine Geschmacksfrage? LG
Liebe Frau Neumann , mein Sohn ist jetzt 13,5 Monate alt . Ich stille ihn am Tag und in der Nacht noch wie er Bedarf nach der Brust hat , was aber wohl dazu führt , dass seine essensmengen eher gering ausfallen . Ich gebe seinem Brei noch Rapsöl hinzu und er isst sehr gerne „pure Butter „ und Käse , allerdings ohne Brot . Wieviel Käse u Butte ...
Hallo Frau Neumann, ich melde mich zu einer Frage bzgl. älterer, möglicherweise ranziger Butter, die ich zum Kochen / Backen verwendet habe. Können Sie mir bitte sagen, was schlimmstenfalls durch Essen, dass ich mit dieser Butter gekocht, gebacken habe, passieren kann? Mehr als eventuelle Magen-Darm-Probleme sollten nicht auftauchen und dem Baby ...
Liebe Birgit, Mein Sohn ist gerade ein Jahr alt geworden. Nun kann er doch auch mal Quark und Naturjoghurt essen, oder? Muss ich da was beachten? Und ein Kind in dem Alter benötigt ca. 350ml Milch am Tag oder? (Wobei meiner noch gestillt wird) Wieviel Joghurt und wieviel Quark entsprechen denn 100ml Milch? Und wird Butter eigentlich auch zur ...
Hallo Birgit.
Sorry, hatte was vergessen.
Wenn du von Butter sprichst, meinst du normale Süß-/Sauerrahmbutter? Ich benutze für mich die Kerrygold extra ungesalzen. Die ist leichter zu streichen. Geht das auch?
Vielen Dank!
Hallo mein Sohn ist in paar Tagen 11 monate alt und wiegt um die 7kg meine Hebamme hat empfohlen butter und Öl in das essen zugeben da er zunehmen soll ist die Kombi so viel eigentlich gut?
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren