Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Butter und immer in Bewegung

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Butter und immer in Bewegung

sternßßß

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 15 MOnate. Sie ist schon immer ein schlechter Esser und alles andere ist wichtiger, nochschlimmer seitdem sie laufen kann..... WEnn sie dann mal isst, dann mache ich die Speisen kalorienreich an, damit sie von dem wenigen was sie zu sich nimmt auch satt wird. Ist das in Ordnung? Sie isst morgens meistens nix, da sie nachts und früh gestillt wird. Vormittags bisserl Apfel oder Birne, mittags Nudeln mit Butter oder Öl, Brätspätzle und evtl, paar Löffel Tomatensuppe. Von den Nudeln evtl. 5 Stück...., Zum Mittagsschlaf stillen, Nachmittags hat sie Hunger da isst sie wieder Obst und oft eine halbe Scheibe bis ganze Scheibe Brot mit dick Butter. Sie liebt Butter. Abends dann fast nix mehr ausser paar Oliven oder Mais,.....Wie finden sie das Ganze? Sie bleibt auch nicht lange im Stuhl sitzen sondern flitzt rum und kommt dann wieder um ein paar Happen vom Tisch abzustauben. Ich weiss, das ist nicht richtig, sie macht das seit ca.2 Wochen so. Soll ich konsequent bleiben und ihr nix geben? Danke


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo sternßß so lange du noch stillst, kann deine Kleine über die Mumi, mögliche Essdefizite bei Tisch, noch ganz gut ausgleichen. Wichtig wäre, dass es mindestens drei Hauptmahlzeiten gibt und 2 ZMZ. Diese festgelegten Mahlzeiten sollten immer nach einem bestimmten Muster ablaufen. Wecke die Neugier bei Tisch und leite die Mittagsmahlzeit und Abendmahlzeit jeweils mit einem Ritual ein. So kannst du einen sanften Übergang vom Spielen zum stilleren Essen einleiten. Das kann ein Liedchen sein oder ein Tischgebet. Oder du liest eine Geschichte vor, ihr geht Hände waschen... Oder zeige deinem Kind mit vielen Worten (bspw hmm, lecker...) , Duft- und Kostproben, was es gerade alles zum Speisen gibt. Lass deine Kleine selber essen und schaffe viele Anreize dafür. Das kann ein liebevoll gestalteter Esstisch sein, oder Bilder auf dem Teller, die man "weg essen" kann. Da lässt sich allerhand zaubern. Über solch einfache Umwege kannst du dein Kind zu mehr Ruhe bei Tisch bringen. In diesem Alter ist Essen eher eine Nebensache. Die Kleinen müssen die Welt erkunden. Es ist alles interessant und da lassen sich die Kleinsten ganz schnell ablenken. Der Forscherdrang ist in dieser Altersphase sehr ausgeprägt. Alle Sinne wollen beschäftigt sein. Ermuntere deine Kleine ruhig dazu, etwas zu probieren. Lass ein beladenes Flugzeug in ihren Mund fliegen. Solche Spielchen machen durchaus Sinn - vorausgesetzt- ihr habt beide Spass daran und die Spielchen dienen nur für kurzfristige Animationen :-) Biete Speisen an, die dein Kind kennt und gerne isst. Biete Wahlmöglichkeiten und biete trotzdem Vielfalt und Abwechslung. Das wird schon :-) Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Neumann, Mein Sohn ist inzwischen fast 9 Monate alt und da mein Mann Heuschnupfen und unser Sohn in den ersten Monaten rauhe Haut hatte ist er als "allergiegefährdet" eingestuft worden von unserer KiÄ. D.h. er soll bis zum 1. Geburtstag keine Kuhmilchprodukte zu sich nehmen. Da wir seinen Brei schon von Anfang der Beikost selbst ko ...

Hallo :) ich habe erneut eine Frage zur veg.Ernährung. So langsam begonnener mit Brei und Gemüsesticks. Welches Gemüse empfiehlst du zum Beikoststart als Fingerfood (mein Sohn ist fast 6 Monate)? Ich habe gelesen,dass man anstatt von Öl auch mal Butter nehmen soll,wenn man veg.ernährt. Wo bekomme ich pure Hirseflocken? Hipp enthält auch Reis u ...

Liebe Frau Neumann, ein Nachtrag zu meiner Frage und Ihrer Beantwortung. Wie lange hält sich denn der eingefrorene Brei mit Öl und Butter? Beikostbeginn war Anfang September. Seither haben wir den Brei mit Öl oder Butter immer eingefroren. Längstens ca. 2 Wochen im Gefrierer. Darf ich den Brei denn weiter verwenden (ist ja ohnehin schon ...

Liebe Frau Neumann, entschuldigen Sie meine erneute Frage. Wir haben das Öl und die Butter beim Breikochen sogar mit püriert und erwärmt/gekocht. War das nun schlimm? So machen wir es seit Einführung der Beikost seit einem Monat. Den noch restlichen Brei lieber verwerfen? Danke und lieben Gruß B.

Sehr geehrte Frau Neumann, Welche Butter (Süßrahm, Sauerrahm, mildgesäuert) sollte unser Baby aufs Brot bekommen. Oder ist das egal und nur eine Geschmacksfrage? LG

Liebe Frau Neumann , mein Sohn ist jetzt 13,5 Monate alt . Ich stille ihn am Tag und in der Nacht noch wie er Bedarf nach der Brust hat , was aber wohl dazu führt , dass seine essensmengen eher gering ausfallen . Ich gebe seinem Brei noch Rapsöl hinzu und er isst sehr gerne „pure Butter „ und Käse , allerdings ohne Brot . Wieviel Käse u Butte ...

Hallo Frau Neumann, ich melde mich zu einer Frage bzgl. älterer, möglicherweise ranziger Butter, die ich zum Kochen / Backen verwendet habe. Können Sie mir bitte sagen, was schlimmstenfalls durch Essen, dass ich mit dieser Butter gekocht, gebacken habe, passieren kann? Mehr als eventuelle Magen-Darm-Probleme sollten nicht auftauchen und dem Baby ...

Liebe Birgit, Mein Sohn ist gerade ein Jahr alt geworden. Nun kann er doch auch mal Quark und Naturjoghurt essen, oder? Muss ich da was beachten? Und ein Kind in dem Alter benötigt ca. 350ml Milch am Tag oder? (Wobei meiner noch gestillt wird) Wieviel Joghurt und wieviel Quark entsprechen denn 100ml Milch? Und wird Butter eigentlich auch zur ...

Hallo Birgit. Sorry, hatte was vergessen. Wenn du von Butter sprichst, meinst du normale Süß-/Sauerrahmbutter? Ich benutze für mich die Kerrygold extra ungesalzen. Die ist leichter zu streichen. Geht das auch? Vielen Dank!

Hallo mein Sohn ist in paar Tagen 11 monate alt und wiegt um die 7kg meine Hebamme hat empfohlen butter und Öl in das essen zugeben da er zunehmen soll ist die Kombi so viel eigentlich gut?