Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Butter oder Margerine?

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Butter oder Margerine?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, was ist besser - Buttre oder Margarine? Die Ernährungsberaterin im Kindergarten sagte, eindeutig wäre Butter das bessere Produkt. Denn Margarine wäre ein "unechtes" Produkt. Weil man wohl Butter (?) mit Wasser mischt und das ganze auch schön streichfähig wäre, es wäre so viele Zusätze drin usw. Was ist denn nun richtig? Ich nehme gerne und lieber Margarine, eben wegen dem Fettgehalt. Weil da weniger ist. Jetzt habe ich diese Jogurthbutter von Megle gekauft. Ist die akzeptabel? Wenn schon keine Margarine. Was wäre denn überhaupt zu empfehlen? Ich brauche irgendwas unter mein Marmeladenbrot. Meiner Tochter ist es egal. Mein Mann mag es eh nicht. Vieln Dank. Melli


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo melli schon vor zwei Jahrzehnten war das eine grosse Streitfrage. Was sei nun besser, Butter oder Margarine? Butter ist ein (halbwegs) naturbelassenes Produkt, das eine ideale Fettsäurenzusammensetzung hat und auch gut bekömmlich ist. Margarine ist ein Kunstprodukt, das aus verschiedenen pflanzlichen Fetten und Ölen zusammengerührt wird. Manche Öle werden dafür chemisch gehärtet. Es entstehen die sog. Transfettsäuren. Und diese seien weniger gesund. Nicht alle Margarinesorten jedoch enthalten chemisch gehärtete Fette. Also Augen auf beim Kauf. Energetisch betrachtet sind beide Produkte gleichwertig. Es sei denn es handelt sich um fettreduzierte Produkte. Diese sind mit Wasser gestreckt und das muss man teuer bezahlen. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... weil Butter einfach nur aus Milch gemacht wird. Lies Dir doch mal durch, was in der Margarine alles so drinnen ist, ebenso in der Joghurt-Butter. Die normale Margarine ist vom Kaloriengehalt genauso wie Butter. Weniger Kalorien hat nur die Halbfett-margarine oder speziell kalorienreduzierte Margarine. Das schlimmste an der Margarine sind die gehärteten Pflanzenfette (auch Transfett genannt). Google doch mal wenn Du mehr darüber wissen willst. Eine sehr gute Seite ist auch ...was-wir-essen.de Wenn Du die Butter nicht in den Kühlschrank stellst, ist sie streichfähiger und du kannst dein Brot mit ganz wenig bestreichen. LG Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich mag am liebsten die Lätta mit Jogurth glaub ich ist da auch drin. Und eben diese Meggle Jogurthbutter. Aber da finde ich nicht, dass so viel schlimmes drin ist. Butter und Joghurt. Leider hab ich die Packung nicht mehr, denn in der super Tupperbutterdose ist die sowas von streichfähig. Einfach himmlisch. Melli


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Neumann, Mein Sohn ist inzwischen fast 9 Monate alt und da mein Mann Heuschnupfen und unser Sohn in den ersten Monaten rauhe Haut hatte ist er als "allergiegefährdet" eingestuft worden von unserer KiÄ. D.h. er soll bis zum 1. Geburtstag keine Kuhmilchprodukte zu sich nehmen. Da wir seinen Brei schon von Anfang der Beikost selbst ko ...

Hallo :) ich habe erneut eine Frage zur veg.Ernährung. So langsam begonnener mit Brei und Gemüsesticks. Welches Gemüse empfiehlst du zum Beikoststart als Fingerfood (mein Sohn ist fast 6 Monate)? Ich habe gelesen,dass man anstatt von Öl auch mal Butter nehmen soll,wenn man veg.ernährt. Wo bekomme ich pure Hirseflocken? Hipp enthält auch Reis u ...

Liebe Frau Neumann, ein Nachtrag zu meiner Frage und Ihrer Beantwortung. Wie lange hält sich denn der eingefrorene Brei mit Öl und Butter? Beikostbeginn war Anfang September. Seither haben wir den Brei mit Öl oder Butter immer eingefroren. Längstens ca. 2 Wochen im Gefrierer. Darf ich den Brei denn weiter verwenden (ist ja ohnehin schon ...

Liebe Frau Neumann, entschuldigen Sie meine erneute Frage. Wir haben das Öl und die Butter beim Breikochen sogar mit püriert und erwärmt/gekocht. War das nun schlimm? So machen wir es seit Einführung der Beikost seit einem Monat. Den noch restlichen Brei lieber verwerfen? Danke und lieben Gruß B.

Sehr geehrte Frau Neumann, Welche Butter (Süßrahm, Sauerrahm, mildgesäuert) sollte unser Baby aufs Brot bekommen. Oder ist das egal und nur eine Geschmacksfrage? LG

Liebe Frau Neumann , mein Sohn ist jetzt 13,5 Monate alt . Ich stille ihn am Tag und in der Nacht noch wie er Bedarf nach der Brust hat , was aber wohl dazu führt , dass seine essensmengen eher gering ausfallen . Ich gebe seinem Brei noch Rapsöl hinzu und er isst sehr gerne „pure Butter „ und Käse , allerdings ohne Brot . Wieviel Käse u Butte ...

Hallo Frau Neumann, ich melde mich zu einer Frage bzgl. älterer, möglicherweise ranziger Butter, die ich zum Kochen / Backen verwendet habe. Können Sie mir bitte sagen, was schlimmstenfalls durch Essen, dass ich mit dieser Butter gekocht, gebacken habe, passieren kann? Mehr als eventuelle Magen-Darm-Probleme sollten nicht auftauchen und dem Baby ...

Liebe Birgit, Mein Sohn ist gerade ein Jahr alt geworden. Nun kann er doch auch mal Quark und Naturjoghurt essen, oder? Muss ich da was beachten? Und ein Kind in dem Alter benötigt ca. 350ml Milch am Tag oder? (Wobei meiner noch gestillt wird) Wieviel Joghurt und wieviel Quark entsprechen denn 100ml Milch? Und wird Butter eigentlich auch zur ...

Hallo Birgit. Sorry, hatte was vergessen. Wenn du von Butter sprichst, meinst du normale Süß-/Sauerrahmbutter? Ich benutze für mich die Kerrygold extra ungesalzen. Die ist leichter zu streichen. Geht das auch? Vielen Dank!

Hallo mein Sohn ist in paar Tagen 11 monate alt und wiegt um die 7kg meine Hebamme hat empfohlen butter und Öl in das essen zugeben da er zunehmen soll ist die Kombi so viel eigentlich gut?