Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Beikoststart mit Kartoffel

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Beikoststart mit Kartoffel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 4 Monate und in ca. 2-3 Wochen möchte ich schon mal mit Beikost anfangen. Sie ist zwar nicht allergiegefährdet, aber ich möchte gern mit Kartoffel anfangen. Wie bereite ich diese zu. Nach dem Kochen pürieren und noch etwas Öl oder so, oder reicht sie pur. Welches Öl ist denn am besten geeignet? Außerdem möchte ich zum großen Teil selber kochen, aber auch wiederum zur Kartoffel Gemüse aus dem Glas geben, z.B. Kürbis, Kohlrabi, Pastinake. Was muss ich denn da noch so beachten. Meine Tochter wird noch voll gestillt. Danke für eine Antwort. LG Kerstin


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Kerstin neuerdings ist es in Mode gekommen, bei allergiegefährdeten Babies mit der Kartoffel statt der Karotte oder einem anderen Gemüse zu beginnen. Die kartoffel hat allerdings leider den entscheidenden Nachteil, dass sie sich nicht pürieren lässt, weil sie dann nämlich zu kleben beginnt. Versuche die (am besten Pell-)Kartoffel ganz fein zu zerdrücken und mit Wasser, das zur Säuglingsbereitung geeignet ist (unbedingt abkochen!) zu einem Brei zu verteilen. Auf jeden Fall musst du auf Bioqualität achten. Sie darf keine grünen Stellen oder Ansätze von Keimung aufweisen. Das gilt für die gesamte Beikost. Erwachsenen macht das nichts aus, aber für Babies und Kleinkinder ist das nichts. Du gibst also die Kartoffel zuerst pur und erst nach drei bis vier Tagen, wenn dein Kind auch begeistert isst, dann fügst du Öl dazu. Hast du dich denn sonst schon nöher mit dem Thema befasst? Also weisst du, wie wichtig die Hygiene ist? Je jünger das Baby, desto wichtiger ist die Auswahl der Lebensmittel und desto wichtiger ist das saubere Arbeiten. Hast du noch Fragen? Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Auch bei Gläschen soll man Öl dazugeben. Am besten maiskeimöl(Mazola), Margarine oder Distelöl. Auf keinen Fall kaltgepresste Öle, wie z.B. Olivenöl, das können die kleinen noch nicht verarbeiten. Ansonsten so kochen wie du geschrieben hast.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist 7,5 Monate. Sie isst grundsätzlich gerne, hat aber eine Abneigung gegen Kartoffeln. Sobald ich eine Kartoffel dem Brei hinzufüge, lehnt sie ihn komplett ab und wenn die noch so hungrig ist. Kann ich alternativ Süßkartoffel verwenden? Diese ist sie gerne. Dankeschön und viele Grüße Sylvia

Hallo Frau Neumann, Meine Tochter ist 6 1/2 Monate und wir haben vor ca zwei Wochen mit dem Brei gestartet. Sie trinkt generell immer sehr unterschiedlich oft auch nur kleine Mengen (50ml) Auch bei der Beikost isst sie oft nur kleine Mengen. Ich habe ihr den Gemüse Kartoffel (weiter sind wir noch nicht) nicht nur mittags wie die tage vorher , so ...

Hallo, mein Sohn ist 21 Wochen alt und habe gestern mit Beikost begonnen. Ich habe zum Start Kürbis gewählt und die nächsten Portionen eingefroren. Darf ich Kürbis erwärmen? Auf wieviel grad soll ich den aufgetauten Kürbis erwärmen? Muss ich es aufkochen? Welches Gemüse eignet sich zum Einfrieren und wieder erwärmen? Viele Grüße

Guten Tag, zunächst erstmal herzlichen Dank für Ihre Arbeit. Sie haben mir bei meiner Tochter damals schon weitergeholfen. Leider verändern sich Richtlinien sehr schnell und deshalb sind einige Fragen aufgekommen. Mein Sohn ist 19 Wochen alt und wir haben heute mit purem Möhrenbrei begonnen, er hat ein paar Löffelchen gut gegessen, nicht viel ...

Hallo. Seit ca. 4 Tagen hat unser Baby (4,5 Monate) Verstopfung. Wir sind vor 8 Tagen mit dem Mittagsbrei angefangen. 4 Tage nur Pastinake mit etwas Rapsöl und dann 2 Tage Karotte mit etwas Rapsöl. Seitdem hat sie Verstopfung. Sie drückt über den Tag verteilt sehr häufig und dann ist jedes Mal nur ein kleines Ködelchen in der Windel von der Konsis ...

Hallo, Ich hab da mal eine Frage und zwar hab ich mit meinem 5 Monate alten Sohn jetzt mit beikostgestartet. Mittags vor dem mittagsschlaf und bisher nur Gemüse, das klappt soweit auch gut. Mein Mann und ich essen oft erst gegen 16 Uhr zu Mittag, da er da Feierabend hat. Jetzt war meine Überlegung, dem kleinen auch dann erst sein Gemüse bzw i ...

Hallo, ich habe meinem 5Monaten altes Baby ausversehen einmal 150gr Rote Bete pur(gedämpft und püriert) gegeben.Könnte das irgendwelche Leberschädigung verursacht haben? Denn ich habe erst danach gelesen, dass es wäre erst für Babies ab 10Monaten geeignet. Vielen Dank.

Liebe Frau Neumann, ich brauche bitte Ihre Hilfe. Ich koche für meinen kleinen Sohn, 8 Monate, seinen Mittagsbrei immer selber mit frischen Kartoffeln, Gemüse und Fleisch. Ich verwende ausschließlich Bio Zutaten und gerade bei den Kartoffeln bin ich besonders genau. Ich überprüfe die Kartoffel immer penibelst genau auf grüne Stellen und verwende ...

Hallo Freu Neumann, mir ist schon öfter beim Kartoffeln schälen aufgefallen, dass innen so lila/blaue Flecken sind mit manchmal weiß drum herum. Ich hab es immer großflächig ausgeschnitten. Ist das in Ordnung? Oder sind diese eigentlich nicht mehr zum Verzehr geeignet? Liebe Grüße und vielen Dank.  

Sehr geehrte Frau Frohn, ich habe eine Frage zur Jodsupplementierung bei meiner Tochter (5 Monate und 1 Woche alt). Bisher habe ich voll gestillt. Seit fünf Tagen bekommt sie mittags selbstgekochtes Pastinakenpüree – ohne Salz. Laut Merkblatt meiner Kinderärztin soll ab Beikostbeginn täglich 50 µg Jod supplementiert werden. Auch telefonisch wurde ...