Mitglied inaktiv
Liebe Birgit, mein Sohn wird am Samstag sechs Monate und ich werde dann so langsam mit Beikost beginnen. Da ich selbst für ihn kochen möchte, aber natürlich nicht alle paar Tage geringe Mengen herstellen will, habe ich vor, gleich eine größere Menge zuzubereiten. Eigentlich hatte ich gedacht, die Vorräte einzufrieren, habe aber jetzt gelesen, dass man Kartoffeln wohl nicht gut einfrieren kann. Daher stellt sich mir nun die Frage, ob ich den Brei auch einwecken kann. Oder gehen durch das notwendige starke Erhitzen dabei zuviele Vitamine verloren? Liebe Grüße Ines
Hallo platschi die Kartoffel verändert sich tatsächlich durch den Prozess der Tiefkühlung. Aber wenn du die Kartoffel zusammen mit dem Gemüse pürierst und als Mischbrei einfrierst, dann ist das nicht weiter dramatisch bzw Geschmacksache. Du kannst auch nur die Kartoffel jeweils frisch zum Brei zugeben. Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe auch selbst gekocht nach dem Buch "Babybreie selbst gemacht", da werden die Breie auch eingefroren. Wüsste nicht warum das nicht gehen soll und meiner Tochter hats geschmeckt. Die Kartoffel wird ja frisch gekocht püriert , das schadet nix. Da halte ich Einwecken für riskanter (Vitaminverlust, Schimmelbildung). LG, Holli
Mitglied inaktiv
Naja, ich habe gelesen, dass sich die Stärke in den Kartoffeln durch das Einfrieren in Zucker umwandelt und der Brei dadurch eine ziemlich merkwürdige Konsistenz bekommt. Darum kam mir halt die Idee mit dem Einkochen. LG Ines
Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist jetzt 10 Monate und ich friere auch alle Babybreie ein. Allerdings gebe ich das Öl erst nach dem aufwärmen dazu. viel Spaß beim Kochen Nicole
Ähnliche Fragen
Hallo, kann ich selbstgekochten Babybrei einkochen, und was muss ich dabei beachten? Wie lange ist nach dem öffnen des Gläschen der Brei dann noch haltbar? Vielen Dank für die Antworten!!
Hallo, Ich hätte da mal eine Frage: da wir bald in Urlaub fahren werden, würde ich gerne selbstgekochten Brei mitnehmen (Kürbis-Kartoffelbrei). Da ich ja schlecht für 6 Tage Eingeforenes mitnehmen kann, würde ich gerne wissen, ob man den Brei quasi wie Marmelade auch in ausgekochten Babybrei-Gläsern "einkochen" kann? Wie lange würde sich so e ...
Hallo Birgit, Mein kleiner Nico liebt meinen selbst gekochten Mittagsbrei, normaler weise koche ich vor und friere ihn dann ein. Er verweigert sämtliche Gläschen. Jetzt gehen wir allerdings in Urlaub ins Hotel, dort kann ich nicht kochen und eingefrorenes nicht mitnehmen. Kann ich den Gemüse-Kartoffelbrei ( Fleisch würde ich dieses Mal wegl ...
Hallo, ich möchte gerne den Brei für meine Tochter selber machen. Da wir am Anfang ja nur wenige Löffel brauchen würde ich gerne den Brei einkochen, da wir leider keine Gefriertruhe haben kommt einfrieren leider nicht in frage. Ist es unbedenklich den Brei einzukochen und ihn dann zum füttern nur noch warm zu machen und Öl hinzuzufügen? Mit ...
Hallo Frau Neumann, :-) mein Sohn bekommt nun seit einer Woche Beikost und ich würde gerne größere Portionen kochen und den Brei einfrieren. Ich habe mir auch bereits extra Gläser zum einfrieren besorgt und auch schon einmal etwas eingefroren um es am nächsten Tag zu geben. Ich habe nun aber gelesen, dass man die Behälter vor dem Einfüllen des ...
Hallo Frau Neumann, ich habe noch eine Frage zum richtigen Zubereiten von Babybrei. Ich habe mir einen Topf mit Dünsteinsatz zugelegt und oben das Gemüse für meinen Sohn reingelegt und den Topf unten drunter mit etwas Wasser gefüllt. Dann habe ich das Wasser auf höchster Stufe zum kochen gebracht und auch meist auf höchster Stufe für 10 min ...
Sehr geehrte Frau Neumann Ich koche meiner sieben Monate alten Tochter seit sechs Wochen Brei. Nun wollte ich ihr auch gern mal Fisch selber machen. Da ich etwas Panik wegen Gräten habe wollte ich einfach ein Fischstäbchen ohne Panade nehmen. Nun zu meiner Frage. Kann ich den Brei am nächsten Tag normal aufwärmen oder müsste ich ihn (wegen d ...
Liebe Frau Neumann, Zu aller erst wünsche ich Ihnen ein frohes und gesundes Jahr. :-) Ich habe nochmal ein paar Fragen zur Beikost meines 8 Monate alten Sohnes. 1) Ich habe gelesen, dass sie mal geschrieben haben, dass Linsen immer separat gekocht werden müssen und bin neugierig weshalb das so ist? kann man Linsenbrei mit Süßkarto ...
Liebe Frau Neumann, meine Tochter wird nun 5 Monate alt und ich würde gerne Babybrei selbst zubereiten. Dazu habe ich einige Fragen: 1) Ist es egal, in welchem Topf ich den Brei zubereite? Also kann ich Fleisch, Gemüse und Kartoffeln im selben Topf kochen? 2) Wenn der Brei nun gekocht ist und ich ihn einfrieren möchte: muss ich di ...
Liebe Frau Frohn, meine Tochter, 6 Monate, isst mit Beigeisterung Gemüsebrei und auch Kartoffeln dazu. Nun würde ich gerne Fleisch dazu anbieten. Meine Fragen: 1) Ist Bio-Rindfleisch und Bio-Rind-Hackfleisch eine gute Wahl? Sollte ich auch schon zu Bio-Hähnchenbrustfilet greifen? Oder haben Sie andere Empfehlungen? 2) Wenn ich da ...