Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Aufstrich auf dem ersten Brot

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Aufstrich auf dem ersten Brot

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe noch mal eine Frage zum ersten Brot. Ich werde ab nächster Woche die letzte Stillmahlzeit am Morgen ersetzen. Dazu möchte ich meiner Tochter gerne Brot geben. Welche Margarine soll ich dazu nutzen. Wir benutzen immer die Halbfettmargarine mit Olivenöl von A*di. Ist die in Ordnung oder darf es keine Halbfettmargarine sein oder darf kein Ölzusatz darin sein? Muss ich ein bestimmtes Brot nehmen? Ich backe immer selber und dachte ich würde mit einem reinen Dinkelbrot beginnen. Ist das in Ordnung? Danke!!


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo bil das Salz im Brot ist nicht schlimm. Die geringe Menge kann ein Baby ab dem 10. Lm gut tolerieren. Ein selbstgebackenes Dinkelbrot (nicht zu viel und nicht zu grobes Vollokorn verwenden, auch Type 630 ist wunderbar ). Wenn Butter für dich auch in Ordnung ist, dann solltest du der Butter den Vorzug geben. Sie ist so gesehen natürlicher als die Margarine. Wenn du nicht hypoallergen ernähren musst, wäre auch Mandelmus möglich. Ist aber umstritten, inwie weit hier vor dem 1. Geburtstag aufgepasst werden sollte. Wähle auf jeden Fall die helle Sorte, wegen der Verdaulichkeit. Grüsse B.Neumann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn ich das Brot selber backe (bzw. auch wenn ich es im Bioladen kaufe) ist darin doch Salz enthalten!! Ist es dann nicht sogar besser, ich backe das Brot selber und lasse das Salz weg? Was ist mit der Belastung der Nieren meiner Tochter, wenn Salz im Brot enthalten ist? Und noch was zum Aufstrich: Kann ich auch statt Margarine oder Butter auf das Brot Mandelmus streichen? VIELEN DANK FÜR ALLE ANTWORTEN!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Birgit, ich suche für meinen Sohn (10 Monate) und mich leckere, schnell zuzubereitende Brotaufstriche, die sich ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren lassen. Es darf keine Karotte dran sein (Neurodermitis). Danke vorab und Gruß - Sibylle

Hallo Frau Neumann, seit langem mal wieder einer kleinen Frage an Sie :) Mein Sohn ist mittlerweile 20 Monate und isst sehr gern Brot, allerdings nur mit Leberwurst (ich weiß, ist nicht so gut auf Dauer) oder Käseaufschnitt. Alles andere funktioniert nicht. Wir versuchen natürlich weiterhin andere Sachen anzubieten. Stimmt es eigentlich, das ...

Liebe Frau Neumann, Wir beginnen grade damit morgens etwas Brot zu geben, dazu habe ich ihr Rezept "hausbrot" genutzt. Auch habe ich schon den Mango Aufstrich probiert. Ich finde ihn sehr süß und bei der kleinen ist er nicht so recht angekommen. Kann ich ihr in ihrem Alter (8 monate,3 Tage) auch schon anderen, vielleicht nicht so Süssen Aufstrich ...

Hallo :) Es geht um meine Tochter sie ist 18 Monate alt. Sie möchte abends einfach kein Brot , Brötchen, laugenstang usw essen. Sie knabbert immer nur den Belag ab und möchte dann nicht mehr. Ich Wärme ihr dann den Rest vom Mittagessen auf oder koche ihr Nudeln und mach eine Soße dazu. Das liebt sie und davon isst sie auch viel :) Meine Frage ...

Hallo :) Ich habe eine 4,5 monate alte Tochter. Manchmal gebe ich ihr brot ein Stück vom rand oder vom brotende. Sie mag es auch sehr gern. Sie isst davon eine nicht nennenswerte menge, weil sie nur mehr drauf rum lutscht. Jetzt ist die frage ob es denn ok ist, weil ich empfinde es als ok, aber habe im Internet gelesen dass sie es erst mit 9 Mona ...

Guten Abend! Mein Sohn (1Jahr) isst auf einmal kein Brot mehr-die Wurst nimmt er vom Brot herunter und isst sie so; das Brot schiebt er weg. Vielleicht hat er es über? Was könnte man als Alternative anbieten? Könnte man Haferflocken mit Kuhmilch anbieten? Wenn ja, wieviel Milch darf er in dem Alter zu sich nehmen? Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Hallo Frau Neumann, Meine Tochter ist 20 Monate alt und langsam gehen mir die Ideen aus. Sie mag kein Brot oder ähnliches. Zusammengefasst nichts, was man beim Bäcker kaufen könnte. Auch nichts knuspriges wie beispielsweise Knäckebrot, Reiswaffeln etc. Was ab und zu geht ist Toast. Das macht mich nicht ganz so glücklich, wir wählen zumindest ...

Guten Tag :-)  ich habe gestern ein frisches Möhrenbrot für meinen Sohn gebacken. Es besteht aus 350g Dinkelmehl, 150g Karotten und einer halben Packung Trockenhefe. Ist es in Ordnung Hefe für Babys zu verwenden?  Wie sollte man das Brot am besten lagern? Ich würde es ihm heute gerne zum Frühstück geben, bin mir aber unsicher ob es noch gut i ...

Hallo Fr. Frohn,   ich bin etwas verzweifelt. Meine Tochter (3) ist seit jeher stets an der Grenze zum Untergewicht und ist ein ganz schwieriger Esser (unheimlich wenig, mäkelig). Sie ernährt sich am liebsten nur von Milch, Gurke und vielleicht noch ein Würstchen dazu. Am ehesten noch mittags etwas Warmes. Zu Brot, Brötchen zum Frühstück/Abe ...

Liebe Frau Frohn. ich möchte für meine Tochter (10 Monate alt) Brot backen. bisher habe ich ein Brot gemacht - darin waren insgesamt 500g Mehl (1/3 Weizen Vollkorn, 1/3 Roggen Vollkorn, 1/3 Dinkel Vollkorn) mit einem halben Würfel Hefe und etwas Rapsöl vermengt. Dazu gebe ich geriebene Haferflocken, Sonnenblume Kerne, Haselnüsse und Kürbis K ...