Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Abendbrot - 1 Brot langt nicht für die ganze Nacht

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Abendbrot - 1 Brot langt nicht für die ganze Nacht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Kleine ist 11 Monate alt und hat abends oft Hirsemilchbrei bekommen. Vor ein paar Wochen auch noch 1 Brot dazu, weil sie so großen Hunger hatte. Nun hat sie nicht mehr so großen Hunger und mag auch den Brei nicht mehr so gerne, eher nur Brot. Ich kann ihr 1 1/2 Brote mit Leberwurst geben und 1 STunde später, wenn sie zu Bett geht noch ein Fläschchen mit Bebivita 2 - 200ml. Das reicht nicht bis morgens um 6 Uhr. Sie hat zwischen 0-2 Uhr schon wieder Hunger, macht das nächste Fläschen leer und morgens ab 5 Uhr hat sie wieder Hunger und das nächste Fläschchen muß her. Nun habe ich ihr die letzten 3 Abende wieder Brei gegeben und sie hat auch wieder bis morgens durchgehalten. Allerdings mag sie den Brei nicht mehr so gerne und ich muß sie oft ablenken. Haben Sie einen Rat für mich? Vielen Dank


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Lotte08 leider habe ich keinen ultimativen Lösungsvorschlag für dich. Da musst du einfach rumprobieren und das herausfinden, was die beste Variante für dein Baby ist. Brot und Brei oder Brot und Milch. Oder Nudeln und Milch oder Milchnudeln oder Milchreis oder Brot und Obst und Milch ...? Wenn dein Baby nachts zwei Fläschchen trinkt, ist der Appetit am nächsten tag dann gemindert oder durchschnittlich gleich? Wie sättigend bzw kaloriernreich ist der Brei, der das Durchschlafen ernöglicht? Oder war das einfach nur Zufall? Oder liegt das Brot, da weniger gut gekaut evtl schwerer im Magen und lässt dein Kind erwachen? Hat dein Kind nachts tatsächlich Hunger oder würde auch Tee oder ein Schnuller zur Beruhigung ausreichen? Grüsse Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo birgit meine tochter 18 monate alter tochter mag abends nur noch spielgelei auf brot und das jeden abend was anderes lehnt sie volkommen ab ist das schädlich für sie wenn sie jeden tag ei ist es sind 2 spiegeleier auf ein brot wie schaff ich es das sie vielleicht wieder was anderes isst? Lg silvia

Hallo Birgit, meine Tochter,19 Monate,gehört noch zu den 'Ganz Wenig Essern',wird noch viel gestillt,mag kaum Brot,sie ißt aber gern den Belag runter. Am besten ißt sie schon immer den Milchbrei (Haferflocken und Banane in Milch)) zum Abendbrot und da auch nicht wenig. Wie kann ich sie fürs Brot allgemein mehr begeistern? (Kauen kann sie,hat all ...

Hallo Birgit, meine kleine Maus ist 10 Monate geworden, wir haben mit Familienkost gestartet und wird noch gestillt. Irgendwie fehlen mir noch Ideen für Frühstück und Abendbrot. In der früh bereite entweder Obst Müsli oder Hirse mit Obst, das mag Sie gerne. Am Abend bekommt Sie Butter Brot mit einer Scheibe Käse,stückchen Tomate das mag Sie n ...

Hallo :) Ich habe eine 4,5 monate alte Tochter. Manchmal gebe ich ihr brot ein Stück vom rand oder vom brotende. Sie mag es auch sehr gern. Sie isst davon eine nicht nennenswerte menge, weil sie nur mehr drauf rum lutscht. Jetzt ist die frage ob es denn ok ist, weil ich empfinde es als ok, aber habe im Internet gelesen dass sie es erst mit 9 Mona ...

Liebe Frau Neumann, zunächst möchte ich mich sehr für dieses Forum bedanken und speziell auch für ihre individuellen Antworten. Sobald die Hebamme sich langsam zurückzieht und man nur noch ab und zu mal eine U- Untersuchung hat, wo man die Möglichkeit hat etwas zu fragen, ist es wirklich herausfordernd mit dem ersten Kind, wenn sich Fragen ergeb ...

Guten Abend! Mein Sohn (1Jahr) isst auf einmal kein Brot mehr-die Wurst nimmt er vom Brot herunter und isst sie so; das Brot schiebt er weg. Vielleicht hat er es über? Was könnte man als Alternative anbieten? Könnte man Haferflocken mit Kuhmilch anbieten? Wenn ja, wieviel Milch darf er in dem Alter zu sich nehmen? Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Hallo Frau Neumann, Meine Tochter ist 20 Monate alt und langsam gehen mir die Ideen aus. Sie mag kein Brot oder ähnliches. Zusammengefasst nichts, was man beim Bäcker kaufen könnte. Auch nichts knuspriges wie beispielsweise Knäckebrot, Reiswaffeln etc. Was ab und zu geht ist Toast. Das macht mich nicht ganz so glücklich, wir wählen zumindest ...

Guten Tag :-)  ich habe gestern ein frisches Möhrenbrot für meinen Sohn gebacken. Es besteht aus 350g Dinkelmehl, 150g Karotten und einer halben Packung Trockenhefe. Ist es in Ordnung Hefe für Babys zu verwenden?  Wie sollte man das Brot am besten lagern? Ich würde es ihm heute gerne zum Frühstück geben, bin mir aber unsicher ob es noch gut i ...

Hallo Fr. Frohn,   ich bin etwas verzweifelt. Meine Tochter (3) ist seit jeher stets an der Grenze zum Untergewicht und ist ein ganz schwieriger Esser (unheimlich wenig, mäkelig). Sie ernährt sich am liebsten nur von Milch, Gurke und vielleicht noch ein Würstchen dazu. Am ehesten noch mittags etwas Warmes. Zu Brot, Brötchen zum Frühstück/Abe ...

Liebe Frau Frohn. ich möchte für meine Tochter (10 Monate alt) Brot backen. bisher habe ich ein Brot gemacht - darin waren insgesamt 500g Mehl (1/3 Weizen Vollkorn, 1/3 Roggen Vollkorn, 1/3 Dinkel Vollkorn) mit einem halben Würfel Hefe und etwas Rapsöl vermengt. Dazu gebe ich geriebene Haferflocken, Sonnenblume Kerne, Haselnüsse und Kürbis K ...