Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Abendbrei

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Abendbrei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!! Ich gebe meinem Sohn(7Monate)seit einiger Zeit Karotten und Kartoffeln aus dem Gläschen und wollte jetzt erst mal mit dem Abendbrei weitermachen. Wie kann ich den Brei am besten zubereiten, bzw. was gibt es für gute Fertignahrung.(Rezept und Tipp wäre gut).Ich wollte ihm noch keine Vollmilch geben, deshalb wäre es gut, wenn es ohne ginge.Außerdem ist in Fertignahrung immer so viel Zucker etc.drin, was ich auch vermeiden will. Schöne Grüße, Christine.


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Christine stillst du oder gibst du eine Säuglingsmilch? n der Regel rechnet man: 200g Milch bzw Wasser 20g Instant-Reisflocken 20g Obstsaft oder Obstmus (das entspricht ca 2-2,5 EL Saft) Wenn du stillst, kannst du den Brei auf der Basis von Wasser zubereiten und danach stillen. Der Brei schmeckt aber sehr fade und wird nicht von jedem Baby akzeptiert. Statt Wasser könntest du auch Reisdrink nehmen und danach stillen. Es wird empfohlen mit Reisflocken zu beginnen, weil Reisflocken als allergenarm gelten, selten Unverträglichkeitsreaktionen auslösen und sehr gut vertragen werden. Wirken aber eher stuhlfestigend. Hirse ist gerade stark in Mode, weil man ihr nachsagt, eisenreich zu sein. Allerdings sollte Hirse mit Milch kombiniert werden, weil das Hirseeiweiss nicht komplett ist. Milch dagegen behindert die Eisenresorption. Hirse schmeckt aber mild und nicht so fade wie die Reisflocken. Wenn du nicht HA ernähren musst, wären auch Haferflocken oder Grieß schon geeignet. Dann frage mich noch einmal nach Rezepten. Statt Kuhmilch oder Wasser (mit dem anschliessenden Stillen) ist auch Muttermilch oder eine Folgemilch zur Breibereitung geeignet. Wenn du bereits eine Folgemilch gibst, dann kannst du den Brei nach oben genanntem Rezept mit der zubereiteten Säuglingsmilch anrühren. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zur Zubereitung kannst du eine Säuglingsmilch (Pre, 1er, ...) nehmen. Von Alnatura und Milupa gibt es Getreideflocken (z.B. Reisflocken, Hirsefl., Haferfl, Dinkelfl., ....). Mit diesen Flocken kannst du ganz einfach selbst einen Brei ohne unnötige Zusätze wie Zucker, Aromen etc. herstellen. Du kannst in den Brei auch noch etwas Obstmus rühren. Genaue Mengenangaben stehen auf den Packungen. Später kannst du mit den gleichen Flocken auch den milchfreien Obst-Getreide-Brei für nachmittgas anrühren. Liebe Grüße, Cordula


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Birgit. Ich habe vor Kurzem mit einer Freundin über den Abendbrei gesprochen. Wir waren am Ideen sammeln was man anstelle der Instantflocken noch geben könnte, um etwas Abwechslung reinzubringen. Leider waren wir in dem Unterfangen nicht sehr erfolgreich. ;-) Ich habe gehört, dass man Zwieback einweichen kann. Aber der enthält doch Zucker, ...

Hallo Birgit. Ich bin mal wieder etwas ratlos. Ich habe heute frische Ananas gekauft. Du hast mir mal gesagt, dass ich roh püriertes Obst eigentlich nicht einfrieren sollte. Kann ich dann die Ananas schälen, schneiden und in Stücken portionsweise einfrieren oder schmeckt sie dann anders oder verändert sich die Konsistenz? Und ich frage mich m ...

Guten Abend, wir sind mit dem Mittagsbrei gestartet und möchten demnächst dem Abendbrei einführen. Hierzu habe ich mir von der Firma Kölln Schmelzflocken für die ersten Versuche besorgt. Allerdings bin ich nun irritiert, dass auf der Packung steht der Brei soll als Halb-Milch-Brei gefüttert werden mit je 100 ml Wasser bzw. Vollmilch. Ich ...

Hallo Frau Neumann, wir haben jetzt die 4. Mahlzeit eingeführt (Gläschen). Bei den Gläschen ist der Unterschied zwischen OGB und Abendbrei klar, aber wenn ich es selber an mischen möchte was ist der Unterschied? Ich habe von Hipp den Gute Nacht Brei gekauft den mischt man mit Wasser an. Und wie mache ich dann den OGB? Ich habe z.B auch Schmelzfl ...

Hallo! Ich habe zwei Fragen: Hat die Beigabe von Obst im Abendbrei einen ernährungsphysiologischen Hintergrund oder würde ein purer Milch-Getreidebrei auch ausreichen? Ich hab das Gefühl, dass mein Baby (6M) nach dem Abendbrei mit Obst immer ziemlich aufdreht. Das war vor der Einführung nicht so und auch beim Mittagsbrei habt ich das noch nicht ...

Hallo, so langsam bin ich am verzweifeln. Meine Tochter, heute 9 Monate alt, isst ganz wenig. Mittags ist es noch in Ordnung, da schafft sie schon 190 gr.( selbstgekochte Essen) Wenn ihr etwas nicht schmeckt rühre ich Spagetti Bolognese aus dem Glas dazu. Das haben wir ihr mal in Urlaub gegeben und das schmeckt ihr sehr gut und sie isst es auch ...

Hallo :) Da der Mittagsbrei gut klappt möchte ich nun auch den Abendbrei hinzunehmen. Wie bereite ich den vor? Bitte auch verschiedene Rezepte zur Abwechslung :)   Danke Im Voraus!

Hallo, Ich mach den abendbrei seit 2 tagen mit Haferflocken Milch/Wasser Mischung und am Schluss obstpüree Sollte ich diesen brei am Ende für mein 7 Monate altes Baby pürieren? Ich verwende Bio Zartblatt Haferflocken und tu die in kalter Milch aufkochen 3 min lang köcheln lassen Kann ich die gleiche Anwendung auch mit reisflocken und h ...

Guten Abend Frau Neumann,  ich habe meinem Sohn heute zum ersten Mal einen Abendbrei zubereitet. Er ist etwas über 6 Monate alt.  Laut meiner Hebamme könnte man den Brei ruhig mit 200ml frischer Vollmilch anrühren. Auf den Verpackungen der Hersteller steht allerdings 100ml Trinkwasser & 100ml Milch mischen und kurz aufkochen. Kann man den Brei ...

Guten Tag, unsere 8 Monate alte Tochter hat eine Kuhmilcheiweißallergie und bekommt Neocate. Der Zwillingsbruder hat das nicht. Aktuell habe ich mit dem Mittagsbrei begonnen und mit dem Nachmittagsbrei (Obst-Getreidebrei) ergänzt . Nun würde ich gerne eine 3 Mahlzeit ersetzen.  da Kuhmlich ausfällt ist meine Frage ob ich den Abendbrei mit zB H ...