Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

2x Milchbrei

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: 2x Milchbrei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo meine Tochter ist bald 8,5 Monate und bekommt morgens 170-200 ml 1er, abends 170-200 ml 2er Milch. Nachts nach Bedarf manchmal 170 mlPre, aber nicht jede Nacht. Mittags bekommt sie ein menüglãschen (isst ca 3/4)und nachmittags Milchgetreidebrei aus 200 ml Milch und 6EL Getreideflocken (isst ca 1/2-3/4) Jetzt wollte ich schon länger am vormittag den obstgetreidebrei einführen. Leider wird der ja in jeglicher Form verweigert.Hunger hat sie aber schon, denn ich habe heute vormittags mal ein normales menüglas versucht, dass sie komplett weggeputzt hat. Ich hab ihr sonst immer den OGB angeboten und dann halt danach trotzdem Milch (1er oder 2er) gegeben. Jetzt habe ich überlegt, Ob ich ihr auch morgens zb einen Milchgetreidebrei (100ml Wasser/1000 ml Vollmilch) machen soll fürs Fläschen zb den Honigschleim von alete oder die angebote von hipp. Da sie auch leicht ist (7kg bei 70cm) denke ich, vom gewicht her bzw den kalorien dürfte es nur förderlich sein? Sie krabbelt jetzt auch nd speckt noch mehr ab. Oder sind zwei Milchgetreidebreie zu viel? Am Nachmittag würde ich ihr dann noch ein Obst anbieten. Was meinen Sie? Danke


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Kleine.Mrs.Turtle zwei Milchbreie wären zu viel. Da dein Baby aber schon fast das Alter für die Famlienkost erreicht hat, könntest du es einmal mit dünn bestrichenen Butterbrotstückchen versuchen. Dazu etwas Obstmus. Oder du gibst den Mittagsbrei etwas früher und servierst nachmittags den GOB. Vielleicht ist die Akzeptanz am Nachmittag höher. Den könntest du ggf etwas gröber in der Konsistenz zubereiten. Dazu wäre Hafer möglich. Auf Brei aus der Flasche kannst du komplett verzichten. Statt der Instant-Produkte kannst du auch echte feine Haferflocken verwenden. Der Brei wird dadurch gröber in der Konsistenz. Es sei denn, du kannst die Flocken mit einem Mahlgerät *(keine Getreidemühle, die würde verkleben) fein mahlen. So wird der Brei, den du auf dem Herd kochen musst, viel feiner. 20g "echte" feine Haferflocken in 100ml Wasser (evtl mehr) aufkochen, kurz köcheln und quellen lassen dazu: 1oog Obstmus (roh oder gekocht, Mus oder stückig) und 5g (1 TL) Butter oder Öl Und dann fällt mir noch ein; mag dein Baby vielleicht den leicht süßlich-säuerlichen Geschmack vom GOB weniger gerne? Versuche doch einmal bspw frisch geriebenen Apfel mit frisch zerdrückter Banane zu vermischen. In diese Mischung könntest du auch ein paar Getreideflocken mischen oder wie oben erwähnt - zum Brot anbieten oder pur. Wenn der süße Geschmack nicht gemocht wird, dürftest du den Brei auch mit Gemüsemus anrühren - sofern der Brei noch notwendig ist. für abends: Rezept für Grießbrei: 200g Kuhmilch (bzw Halbmilch) 20g Grieß Grieß in der Milch gut 3 min aufkochen, Grieß ausquellen lassen 1 -2 EL Obstmus dazu Zwiebackbrei: 200ml Säuglingsmilch oder abgekochte Halbmilch (Kuhmilch) 1,5- 2 (Baby-)zwiebäcke zerbröselt bzw mit der warmen (bei Kuhmilch noch heissen) Flüssigkeit übergiessen 20g Obstmus oder Saft abkühlen lassen Beim Zwieback eignen sich sämtliche Sorten. Vorteil des Zwieback fürs Baby ist die kontrollierte Schadstoffmenge u.v.m. Und umgekehrt mögen viele Mamas auf Zucker verzichten, weshalb sie sich für spezielle Produkte fürs Baby entscheiden. Allerdings enthalten auch hier einige Produkte Zucker. Da musst du sehen, was dir wichtig ist und was dein Baby essen mag. Die Zwiebäcke werden mit heissem Wasser/Milch übergossen, damit sie sich gut auflösen. Auch fürs Mittagessen könntest du selbst einen Brei herstellen: Grundrezept für den Mittagsbrei: 90g Gemüse 40g Kartoffeln 20-30g Fleisch 8g Öl plus Vit-C reicher Obstsaft 8g Öl pro 190g Brei sollten im Gemüsebrei enthalten sein. Dein Baby kann soviel essen, bis es satt ist. Also dann Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Neumann Meine Tochter (15 Monate alt) isst abends sehr gerne einen Milchbrei. Am liebsten diese z.B. von Hipp oder Nestle, die man nur noch mit Wasser anrühren muss. Sonst isst sie vom Tisch oder Brei leider nur ganz wenig und hungert sich so zu sagen von Flasche zu Flasche. Brot oder Brötchen, egal welche Sorte, isst sie überhau ...

Hallo, meine Tochter neigt zu Verstopfung, so dass ich jetzt dazu übergegangen bin dem Milch-Getreidebrei ein bisschen vorgekochte Pastinake mit Birne unterzurühren. Ist das in Ordnung? Liebe Grüße Julia

Auf einigen Milch-,Getreidebreien steht, man solle sie mit Pre zubereiten. Aber wenn man bis dato voll gestillt hat? Was dann? Trotzdem mit Pre? Man kann sicher auch Vollmich/,Wasser nehmen, aber auf einem Brei steht davon zum Beispiel gar nichts drauf. Ginge theoretisch auch Muttermilch? Käme mir aber irgendwie komisch vor.... Dann wollte ich ...

Hallo liebe Frau Neumann, mein Sohn ist 7,5 Monate alt, ein Flaschenkind und gesund. Hinsichtlich Größe und Gewicht liegen wir immer auf der Mittellinie. Nun meine Frage: Seit gut 2 Wochen haben wir den Mittagsbrei eingeführt, das klappt mittlerweile sehr gut. Sind bei 150g Gemüse mit Kartoffeln angekommen, danach schafft er noch ein wenig Obst ...

Liebe Frau Neumann, mein Baby ist am 23.06.21 geboren. Wir haben mit 6 Monaten mit Gemüse-Fleisch-Brei gestartet, und seit er 7 Monate ist (also seit rund zwei Wochen) bekommt er abends Schmelzflocken, die ich nach Angaben auf der Packung mit 100-ml H-Vollmilch und 100 ml Wasser und 2 EL Obst zubereite. Jetzt hab ich im Internet gelesen, dass der A ...

Liebe Frau Neumann, meine Tochter ( 14Monate) hat bereits morgens Brot gegessen und auch schon Milchprodukte wie Frischkäse und Käse gehabt. Seit einigen Wochen will sie zum Frühstück aber ihren Milchbrei mit Obstmus und vom Brot wird nur der Frischkäse abgelutscht. Als Zwischensnack am Vor- oder Nachmittag isst sie aber durchaus gerne ein bissc ...

Liebe Birgit, mein Sohn ist nun fast 8 Monate alt und isst eigentlich das meiste, das man ihm anbietet recht unkompliziert. Trotzdem bin ich in ein paar Aspekten noch etwas unsicher und würde mich über deine Hilfe sehr freuen. Ich habe eine Frage zum Obstmus: 1. Diese Woche habe ich Pfirsichmus gekocht und den Pfirsich vorher heiß überbrü ...

Hallo, ich habe von Aptamil die trinkfertige Milch zuhause (für den Notfall gekauft, wenn ich mal nicht zum abpumpen komme). Habe ich aber nie benötigt. Nun stehen wir vor der Beikost und ich wollte fragen, ob ich den Milchbrei den wir bald am Abend füttern mit der Aptamil Milch zubereiten kann, später etwas Vollmilch dazu, bis ich schlussendlich g ...

Hallo, ich mache mir totale Sorgen um das Essverhalten meiner Tochter. Sie wurde am 16. Oktober 1 Jahr und hat noch nie Fleisch usw. gegessen. Gemüsebrei hat sie bei Beikostbeginn 1 Woche gegessen und seitdem nie wieder. Sie wird gestillt, isst morgens und abends jeweils 150g Milch-Getreidebrei, zwischendurch Obst, Salatgurke und Hirsekringe ...

Hallo ich habe eine Frage zum milchbrei. Auf Anraten unseres kiArzt haben wir vor 1 1/2 Monaten mit Gemüse Fleisch Brei angefangen. Nun vor 2 Wochen den Milch Getreide Brei abends dazu. Abends hat meine 5 1/2 Monate alte Tochter allerdings nicht wirklich Lust zu essen. Ansonsten wird sie voll gestillt. Kann man den Milch Getreide Brei auch vormitta ...