Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

2 Fragen Babyernährung

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: 2 Fragen Babyernährung

christl31

Beitrag melden

Guten Tag, meine Tochter ist nun 10 Mo. alt. Auf Anraten unseres ehem. KIA (ist seit kurzem in Pension) haben wir ihr seit sie 8 Mo. alt ist tgl. 1 TL Mandelmus in den GOB gemischt. Sie war eher zart, aber sehr lang, ansonsten aber topfit und super entwickelt. Seit dem Mandelmus hat sich ihre Kurve gut verbessert und ansonsten soll es ja auch sehr gesund sein. Der KIA hat mir damals "versichert", dass es ok sei, da Mandeln zu Steinobst gehören und eigentl nicht zu den Nüssen, somit kein erhöhtes Risiko f. Allergien... nun sind wir wegen seines Ruhestandes bei wem anderen und die neue (aber auch schon ältere) KIÄ sagte mir, man sollte das eher nicht tun, da es möglicherweise Allergien auslösen könnte. Ich mache mir jetzt Vorwürfe, hätte das lieber erst später geben sollen...was denken Sie, kann ich damit was angerichtet haben?! Ich bin selbst Allergikerin, mein Mann nicht. Sie wurde 5 Mo. teilgestillt + Pre HA, seitdem Pre. Ärgere mich jetzt leider sehr über die Situation... Noch eine Frage bitte zur Milchmenge: sie trinkt morgens eine Flasche 2er-Milch ohne Stärke von Hipp- ca. 200ml und abends haben wir oft Probleme, da sie nicht gerne den Milchgetreidebrei mag (max 100ml), Flasche aber auch nicht (da würgt sie dann). Sie mag lieber normal mitessen, was wir haben, zB Brot/Toast mit bisschen Butter, Nudeln mit bisschen Sauce etc. Trinklernbecher mit Pre klappt auch noch nicht, da verschluckt sie sich immer, wären auch keine nennenswerten Mengen. In Summe kommen wir also auf ca 300ml Milch pro Tag. Ist das so ausreichend? Und ist es ok, wenn sie schon normal am Familientisch mitisst - natürlich wenig gewürzt und gesalzen und keine Nüsse, Fisch mit Gräten, Honig etc...seit kurzem hat sie wohl gemerkt, dass wir was anderes haben als Brei und möchte lieber davon...natürlich essen wir ausgewogen und gesund. Frischobst roh (zermanscht) auch ok? Bis jetzt hat sie alles gut vertragen, auch ganz wenig Knoblauch/Zwiebeln waren schon (in gedünsteter Form) mit in ihrem Essen dabei... Danke für Ihre Hilfe und LG, Christl


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo christl31 die Beikostzeit habt ihr bisher wunderbar gemeistert. Und auch der Übergang zur Familienkost gestaltet sich völlig unkompliziert wie du berichtest. Mach genau so weiter wie bisher. Es ist alles gut und richtig. Insgesamt werden im 2.ten Lebenshalbjahr (7. -12. LM) ca 400-500 ml Säuglingsmilch empfohlen. Hier könntest du ggf etwas nachhelfen. Jetzt kannst du weiterhin eurem Kind eure Nahrungsvielfalt aufzeigen. Sie darf jetzt langsam und allmählich immer mehr an die Speisen gewöhnt werden, die du langfristig als richtig für sie und eure ganze Familie hältst. Jetzt ist die Zeit in der sich eure Tochter mit den Speisen spielerisch auseinandersetzen und diese kennen lernen kann - zwanglos. Mit der Ernährungsbasis aus Nahrungsbasics und dem gewohnten Brei kann sich deine Tochter satt essen und zusätzlich die Nahrungsvielfalt vom Familientisch spielerisch kennen lernen. Mit kleinen Probiermengen erhält sie damit die Gelegenheit, sich an die typischen Aromen zu gewöhnen, was den kompletten Umstieg auf die Familienkost sehr vereinfacht, Statt Obstbrei kannst du beginnen auch hier weiches Fingerfood zum selbständigen Entdecken anzubieten. Idealerweise esst ihr gemeinsam leckere Obststückchen, zum Brei dazu. Bspp siehe Foto im Anhang. Melone eignet sich jetzt im Sommer bestens. Sie lässt sich prima mit den Kauleisten zerdrücken und schlucken. Pfirsich ohne Haut ist super oder mal eine reife, weiche Birne. Deine Tochter wird es lieben. Zum Mittagessen Kartoffeln mit Gemüsestückchen. Und mehr Brot. Probiere das alles aus. Beobachte deine Tochter und reagiere auf ihre individuellen Bedürfnisse. Zelebriert eure gemeinsamen Mahlzeiten und lass sie bei Tisch querbeet alles entdecken und ihre eigenen kulinarischen Erfahrungen machen. Biete ihr die Kost so an, dass sie diese gefahrenfrei essen, kauen und schlucken kann. Die üblichen Empfehlungen für Babys ab dem Alter der Familienkost, d.h. ab etwa dem 10. Lm, sind: morgens: Brot und Milch/Mumi neu ist jetzt, dass der Start in den Tag mit einer Beilage zur Milch/Mumi begonnen werden kann/sollte. Ideal ist dazu ein kohlenhydrathaltiger Zusatz in Form von Getreide. Brot eignet sich ideal. Je nach dem, kann auch Brotbelag dazu. Frischkäse ist ideal oder Avodaco, ggf weißes Mandelmus, oder wenn gewünscht auch mal Leberwurst o.ä. Es geht auch darum, dass du dein Baby langsam an eine 1. Mahlzeit am Tag, an ein Frühstück, am Tisch sitzend, gewöhnst. Morgens ist die Bereitschaft zum Kauen noch hoch. Kauen ist wichtig für die Ausbildung einer kräftigen Kaumuskulatur. Mengenangaben: ca 25 g Brot, 1 TL Butter oder Frischkäse, 40-50g Obst, ab und zu auch mal eine Scheibe (ca 30g) milden, wenig salzigen Käse wie Edamer, junger Gouda), ggf 1 mal die Woche ein durchgegartes Ei ZMZ: Brot oder Obst je nach dem wie lange die Zeitspanne bis zum Mittagessen ist, kann eine Zwischenmahlzeit sinnvoll sein. Hier gibt es entweder etwas Obst oder je nach dem evtl auch noch einmal etwas Brot. Mittag: bekannter Brei plus Mittagessen entweder sehr basic in Anlehnung an die üblichen Breie oder bereits bekannte einfache Gerichte wie Nudeln mit Sosse, Pizza etc und/oder Familienkost neu ist jetzt, dass neben dem üblichen Brei und bekanntem Fingerfood auch schon Familienkost, vermehrt stückige Nahrung und das selbständige Essen, das Erlebnis ganz besonders im Vordergrund der Mahlzeit stehen. Nachmittag/ZMZ: Obst oder Getreidestängelchen o.ä., ggf Kuchen, Babykekse, Muffins, Waffeln etc nachmittags ist ein Energienachschub durch Kohlenhydrate (Obst und/oder Getreide) erwünscht und auch diese Mahlzeit sollte milchfrei (stillen erlaubt) sein. Milch als Bestandteil von Kuchen und Co ist o.k. Abends: Brot und Milch oder Milchbrei (Grießbrei, Haferbrei/müsli), Nudeln und Milch etc die Kombination aus Getreide mit Milch fördert den guten Nachtschlaf. dazu Obst/Gemüse ggf erste Rohkost nachts stillen tagsüber zwischendurch bzw nach den Mahlzeiten: Wasser - muss nicht aus dem Trinklernbecher sein. Du kannst eine einfache kleine Tasse randvoll mit lauwarmen Wasser/Tee füllen, gilt auch für Pre-Milch. Grüße Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Birgit, ich füttere seit knapp 2 Monaten zu (mein Sohn ist 7 M) und über die Zeit haben sich verschiedene Fragen zum Kochen angehäuft: 1. Wenn die Bio-Kartoffeln trotz korrekter Haltung nach 2 Wochen teils richtig braune Stellen haben, kann man sie trotzdem verwenden (und großzügig rausschneiden) oder lieber neue kaufen? 2. Wie dünst ...

hallo, ich habe ein paar kleine fragen bez. unseres 9 monate alten sohnes: -wieviel muß ein baby mit 9 monaten zusätzlich trinken? er bekommt jetzt 3mal brei und noch zweimal wird er gestillt. -wie oft soll er fleisch in der woche bekommen? -unser kleiner weigert sich aus der flasche zu trinken und ich möchte bald abstillen. bis zu welchem al ...

Hallo Birgit! Meine Tochter ist fast 7 Monate alt und bekommt seit 2 Monaten Beikost. Es war ihr Wunsch. Ich wollte noch warten, aber sie griff ständig nach unserem Essen und schmatzte vor sich hin. Sie hat auch direkt gut vom Löffel gegessen und seit 4 Wochen habe ich auch die Nachmittagsmahlzeit ersetzt. Nun beginne ich mit dem Abendbrei. Aller ...

Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist nun genau sieben Monate alt. Sein Menüplan sieht wie folgt aus: ca. 6.00 Uhr Aptamil 2 200ml ca. 9.30 Uhr Apfel oder Birne mit etwas Banane oder Babykeks (meistens frisch nur selten aus dem Glas) ca. 12.30 Karotten Kartoffeln Zucchini Kohlrabi. Ca ein mal pro Woche mit Fleisch. ca. 14.30 maximal 100gr vom ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt. 6 Monate lang habe ich sie voll gestillt, ab dann gab es mittages zunächst Möhren- und jetzt Möhren-Kartoffelbrei. Leider finde ich irgendwie nirgendwo eine gute Auflistung, wie es weitergeht (abgesehen davon, dass jetzt noch eine Fleischkomponente dazu kommt). Es ist total peinlich, ich suche im In ...

hallo wir haben am 5.12. mit beikost angefangen. meine tochter wird diesen monat 6 monate alt (15.7.09) wir hatten schon möhre / möhre+kartoffeln / möhre+kartoffeln+bio rind (und 1x mit hähnchen) / pastinake / pastinake+kartoffeln+rind / zuccini+kartoffeln / zuccini+kartoffeln+rind bisher schafft sie nur 1/2 bis 3/4 gläschen. gebe ihr dazu ...

Hallo Frau Neumann, meine tochter ist knapp 24 wochen alt, wiegt ca. 6,3kg und wir haben vor 5 wochen mit der beikost gestartet. sie ist eine sehr schlechte esserin und hat immer nur ganz wenige löffel gegessen. irgendwann hab ich einfach mal in den gemüse-kartoffelbrei 10g reisflocken reingemischt und plötzlich konnte sie gar nicht mehr genug ess ...

hallo frau neumann, vielen dank für die schnelle antwort. wirklich toll, dass es solche foren gibt. man ist sich ja ale "erstlings-mama" schon sehr unsicher! kann ich anstatt von kartoffeln auch nudeln und reis für den mittagsbrei nehmen? wenn ja, was für nudeln und was für reis? und kann ich meiner tochter auch schon blumenkohl- und brokoliebrei ...

Guten Morgen, Meine Tochter ist fast 9M alt.ich beobachte dass sie keinen Spass am Brei hat und öffnet kaum den Mund...in der letzter Zeit ist wirklich sehr sehr schwierig.Sie isst auch mal gut,mal schlecht.Den Milch Getreide Brei mag sie überhaupt nicht.Ich habe angefangen ihr Stücke Gemüse anzubieten.Daran hat sie Spaß...aber ich denken für sie ...

Sehr geehrte Frau Neumann, meine Tochter wird in 4 Wochen 1 Jahr alt. Bis jetzt bekommt sie jeden Tag 4 Mahlzeiten. Kann ich bezüglich der Anzahl der Mahlzeit nacht ab 1 Jahr ändern ? Wenn ja, wie könnte die Mahlzeiten denn aussehen ? Haben Sie Tipps für mich wie ich die Mahlzeiten dann abwechslungsreich gestalten kann ? Ich habe meine Toch ...