Lu99
Erste ICSI negativ - wann 2. Versuch starten?… lu99… Donnerstag, 15:10 Erste ICSI negativ - wann 2. Versuch starten? Guten Tag, wir haben im März unsere 1. ICSI Behandlung gestartet. Gespritzt habe ich Ovaleap 175 täglich Abends um 21 Uhr Gestartet habe ich mit den Spritzen am 01.03.2024 und habe gespritzt bis zum 07.03.2024, am 08.03. war ich zum letzten Ultraschall vor Punktion und dort meinte der Arzt, dass ich keine neuen Spritzen benötige sondern die Reste (100I.E. am 08.03 und ca. 25I.E. am 09.03.) spritzen soll. Zu diesem Zeitpunkt waren es 7 Eizellen die auf dem Ultraschall erkennbar waren, 2 davon bereits über 20mm. Vom 4.3.-8.3 habe ich 5 Spritzen Ganiran parallel zur Ovitrelle gespritzt. Am 09.03. dann abends um 22.30 die Ovitrelle. Am 11.03. war dann die Punktion, hierbei konnten nun doch lediglich 5 Eizellen entnommen werden. Eine davon war leer, in 4 wurde das Spermium injeziert, aber nur 3 wurden befruchtet (Stand 12.03). 2 der Eizellen haben sich zu Blastos entwickelt bis zum Datum des Transfers am 15.03. Die dritte war leider nicht weit genug entwickelt. Wir haben beide Blastos transferieren lassen. Ich habe ab dem Tag des Transfers morgens und Abends vaginal jeweils eine famenita 200 eingeführt. Ich habe bis zum 9. Tag nach Transfer (24.03.) jegliche Symptome gehabt, Ziehen im Unterleib, vergrößerte Brust und Brustschmerzen, Geruchsempfindlichkeit, Reizbarkeit, Essensgelüste.. Am 25.03. bekam ich dann Nachmittags braunen Ausfluss. Dieser war zuerst hell und wurde erst einen Tag später am 26.03 (1 Tag vor Bluttest) dunkler. Zuerst war am 26.03. leicht helles Blut enthalten, es hat zwischenzeitlich aufgehört und dann wieder angefangen, doch über Nacht auf den 27.03. kam dann leider eine starke Blutung die bis jetzt anhält, wobei sie lange nicht so stark ist wie sonst meine Menstruation. Der Bluttest am Mittwoch war eindeutig negativ. Ich habe Menstruationsschmerzen und die Blutung hält an, jedoch wie gesagt nicht in dem großen Maße wie sonst (sie ist normalerweise sehr stark ausgeprägt bei mir). Zu meiner Vorgeschichte: ich kann nicht auf natürlichem Wege Schwanger werden, da beide Eileiter zu 100% undurchlässig sind. Des Weiteren wurde bei mir eine Endometriose diagnostiziert, welche im unteren Becken diesen Januar diesen Jahres weiträumig rausgemacht wurde bei einer Bauchspiegelung. Ich habe während der Gesamten ICSI Behandlung von Tag 1 Granatapfelsaft 250ml pro Tag getrunken, Ananas gegessen fast täglich, zwischendurch Mango, da ich gelesen habe dass gelbe und orangene Früchte helfen sollen, zur Entwicklung der Gebährmutterschleimhaut. Jetzt habe ich mit der Klinik telefoniert, um zu erfahren wann wir weitermachen können mit dem nächsten Versuch. Famenita habe ich Mittwoch Morgen die letzte genommen vor dem Bluttest. Die Klinik meint, da ich jetzt eine Menstruation hätte, auch wenn sie schwächer wäre, könnten wir mit dem nächsten Zyklus (welcher laut meinem Kalender am 21.04. starten würde) wieder anfangen. Ich bin jedoch verunsichert, weil das nicht mal ganz 4 Wochen sind, ich fühle mich zwar bereit dazu, dennoch erhoffe ich mir hier eine Expertenmeinung zu dem Thema, sollte man lieber etwas länger warten bis zum 2. Versuch, oder ist es je eher weiter gemacht wird besser? Kann mir jemand als Experte sagen, was eventuell bei meiner Behandlung "schief" gelaufen ist? Da ich gerne wissen möchte, was ich besser machen kann, da die Blastos laut Klinik super entwickelt waren, meine Gebärmutterschleimhaut gut aufgebaut war (8mm 2 Tage vor Transfer) und ich einfach alles erdenkliche richtig machen möchte, damit es hoffentlich beim nächsten mal klappt. Vielen Dank im Voraus
Hallo, es kann durchaus sein, dass ein erster Zyklus nicht zum Erfolg führt. Lassen Sie sich nicht entmutigen. Auch aus unserer Sicht brauchen Sie keine lange Wartezeit einzuhalten. Von daher spricht nichts gegen einen erneuten Zyklu nach einer Periodenblutung Pause. Ich gehe davon aus, dass die durchführenden Ärzte die Dosierung der Hormonspritzen erhöhen werden, um eine größere Anzahl von Eizellen zu erhalten, eventuell kann hierdurch auch die Option der Kryokonservierung entstehen. Geben Sie nicht auf! Das wichtigste ist, dass sie Guten Mutes, weitermachen. Alles Gute
Ähnliche Fragen
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...
Hallo Dr. Mein Mann und ich befinden uns gerade in unseren ersten ICSI. Aufgrund von pcos und asthenoteratozoospermie hat es bei uns nicht auf normalen Wege geklappt.. Ich habe 12 Tage mit Luveris, Ganiran und Rekovelle stimuliert und wir hatten am Montag, den 11.8 Punktion und 4 von 4 Eizellen wurden befruchtet. Heute war der Transfer und von ...
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, wir haben gerade unseren ersten ICSI-Versuch hinter uns. Es wurden frische Spermien verwendet, allerdings war die Qualität so schlecht, dass mein Mann (29) vor Ort nochmal abgeben musste. Am Ende konnten zwar 3 Eizellen für die ICSI vorbereitet werden – aber leider kam es zu keiner Befruchtung. Die Werte des le ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, ich hätte gerne Ihre Einschätzung zu meiner Situation: 1. ICSI: 5 Eizellen punktiert, 3 befruchtet, 1 Embryo zum Transfer → leider Abort in der 5. SSW. 2. ICSI: Im Ultraschall 2 Follikel sichtbar, bei der Punktion jedoch keine Eizellen auffindbar. 3. ICSI: Steht nun bevor, aktuell sind wieder 2 Follikel im ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, mein Mann ist an Borreliose erkrankt und soll ab sofort für 20 Tage das Antibiotikum Doxycyclin nehmen. In meinem nächsten Zyklus, der in ca. 12 Tagen beginnt, wollten wir aber mit der vierten Stimulation und ICSI beginnen. Ich bin inzwischen 43 und es wäre auch deswegen sehr frustrierend, die Behandlung um drei Mo ...
Guten Tag! Ich bin nun nach 2x ICSI mit 3x Kryotransfer schwanger :) Ich nehme die Medikamente Cyclogest (1-0-1) und Estrofem (1-1-1) und hätte sie vorgestern nach einem genauen 6tätigen Plan ausschleichen sollen. Also mit Ende der 8. SSW. Jetzt hab ich erst bemerkt, dass ich 1 Tag zu lange die normale Dosis eingenommen habe. Ist das schlimm?? Ic ...
Guten Tag, ich habe mich 2022 einer Kinderwunschbehandlung unterzogen. (Mein Mann hatte ein sehr schlehctes Spermiogramm). Hierbei stand ich kurz vor einer Überstimulation (15 gereifte Eizellen wurden entnommen und ich habe viel Wasser eingelagert). Zwei Tranfere sind fehlgeschlagen und ich musste zweimal zur Ausschabung. Nach der Tren ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gasteiger, ich bitte Sie um eine Einschätzung unserer Kinderwunschsituation und um eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise: - wir sind 40 (m) und 37(w) alt; normalgewichtig; kein PCO - wir haben bereits eine Tochter (geb. 2020; natürliche Empfängnis); unkomplizierte Schwangerschaft, Vorliegen einer Plazenta praevia, ...
Sehr geehrter Herr Dr.Emig, ich habe eine oder besser gesagt mehrere Fragen... kurz zu meiner Sachlage: ich habe pcos & mein Mann eine schlechte Spermienqualität, wir werden Ende November mit der ICSI beginnen. Nun ist es so das ich Krankenschwester bin & mein Arbeitsalltag sehr stressig ist, ich schwer heben muss, kaum zeit habe durch d ...
Lieber Herr Doktor Gagsteiger, ich habe Ihnen schon eine Mail geschrieben, aber da es leider sehr eilig ist, versuche ich es auf diesem Wege über den Account eines Freundes: Wir bräuchten bitte noch einmal eine Zweitmeinung von ihnen. Ich bin weiblich, 38, wir brauchen eine ICSI. Im natürlichen Zyklus habe ich meinen Eisprung meistens ...