Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: 39,8 Mio./Ejakulat MW schnell progressiv beweglich PR(a): 2 % MW langsam progressiv beweglich PR(b): 20 % MW nicht progressiv beweglich NR(c): 10 % MW Gesamtmotilität PR+NR (a.b.c): 33,0 % MW Immobile (d): 67 % MW normale Morphologie: 3 % MW amorphe Formen: 83 % MW sonstige Kopfveränderungen: 13 % MW Mittelstückveränderungen: 31% MW Schwanzveränderungen: 7 % Runde Zellen im Ejakulat: 14,0 Leukozyten (WBC) - Nachweis mittels Peroxidase-Färbung: negativ Biochemischer Parameter: Zink (Fruchtzucker-Glukosidase): 7,8 µmol/Ejakulat Er nimmt tamoxifen und fertilovit m plus ein seit Anfang April.  Ich 33, pcos mit regelmäßigen Eisprung und regelmäßigen Zyklen, Folsäure + myo inositol+ metformin Einnahme wodurch. Mein Zuckerwert auch gut im Griff ist , Eileiter durchgängig, hsk und lsk unauffällig keine Zysten und Endometriose etc. gute ovarialresevve (amh wert liegt bei 6), gute aufgebaute GM schleimhaut lt. Ultraschall. Aktuell leichte stimulation mit letrozol 2,5mg. Ist eine iui wirklich sinnvoll?  Wieviele machen Sinn und wie sieht die Erfolgsrate aus? Sollen wir direkt auf icsi umsteigen? Können Sie aus Erfahrungen was berichten?