Guten Tag, ich habe ein atypisches PCOS und bin daher aktuell in Kinderwunschbehandlung. Es ist unser zweiter Zyklus. Im erste war die Letrozol-Dosierung mit 2,5 mg zu niedrig. Im aktuellen habe ich die doppelte Dosis Letrozol für 5 Tage ab dem 3. ZT eingenommen. Hierunter hatte ich am 11. ZT sonographisch einen Follikel von 21 mm. Ich habe noch für denselben Tag Ovitrelle erhalten. Seit dem 14. ZT nehme ich nun Duphaston 10 mg 3 x tgl. Ich führe zeitgleich eine BT-Kurve. Hier gab es einen leichten Anstieg am 14. ZT von 36,33 auf 36,45 Grad, der sich aber nur über 2 von 3 Tagen hielt. Am 16. ZT hatte ich dann einen Dipp auf 36,32 Grad mit anschließendem Temperatursprung auf 36,65 Grad am 17. ZT. Auf diesem Niveau hält sie sich seit dem.  Ich frage mich nun, ob das Ovitrelle überhaupt einen Eisprung ausgelöst hat. Soweit ich weiß sollte der eigentlich innerhalb von 48 Stunden nach der Gabe stattfinden. Der eigentliche Temperatursprung kam aber erst nach sieben Tagen. Ist das überhaupt noch realistisch? Oder hat es einfach nicht gewirkt und das ist jetzt ein "neues Ei"?  Eine Sono-Kontrolle hat bei mir nach dem Auslösen nicht mehr stattgefunden. Der Zeitplan für den GV scheint so leider gar nicht zu den Ereignissen zu passen..