Babyblues1212
Sehr geehrter Herr Professor Dorn, mein behandelnder Arzt hat mir in diesem Zyklus Progesteron Zäpfchen verschrieben nach 2 vorherigen Fehlgeburten (5. SSW, MA 9. SSW). Die Zäpfchen soll ich 3 Tage nach Eisprung nehmen. Bei einem positiven Schwangerschaftstest soll ich die Einnahme bis zur 12. Woche fortführen. Im Internet liest man viel widersprüchliches, auch dass Fehlgeburten nicht wirklich verhindert werden trotz der Einnahme. Ich habe bereits gesunde Kinder. Meine 2. zyklushälfte ist jedoch seit dem abstillen im Januar verkürzt auf 11 Tage. Progesteron wurde im letzten Zyklus bestimmt und mit 13 für grenzertig eingestuft. Bringt die Einnahme denn überhaupt etwas? was raten Sie? vielen lieben Dank
schaden tut es nicht wird aber wahrscheinlich nicht die Ursache sein
Babyblues1212
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Verschrieben wurden wir Cyclogest 400 1-0-1. ist diese Dosierung nicht etwas zu hoch? Im Beipackzettel steht, dass dieses Präparat für Ivf Zyklen zugelassen ist. Sollte ich lieber etwas weniger nehmen?nur ein Zäpfchen pro Tag? Oder lieber erstmal nichts? Mein Arzt empfahl Progesteron, da der Embryo aus der missed abortion nach ausführlicher Genanalyse inkl. Ausschluss maternaler Kontamination genetisch gesund war, Chromosomensatz von 46, XX. Anomalien an der Gebärmutter liegen und lagen auch nicht vor. eine Gerinnungsdiagnostik ist eingeleitet worden, bisher liegen die Ergebnisse noch nicht vor. Wir haben aber schon gesunde Kinder. Daher sehe ich kein erhöhtes Risiko für Gerinnungsstörungen. vielleicht könnten Sie nochmal kurz Stellung beziehen zu der Cyclogest Dosierung. herzlichen Dank
1x reicht
Babyblues1212
Ok! Danke Ihnen. Dann mache ich das so!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Dorn, Ich hatte in der 7 ssw (6+3) eine Fehlgeburt ohne Ausschabung. Ich hatte bereits zu Beginn der SS bereits bei ES+10 positiv getestet. Nach Blutuntersuchung ergab sich ein HCG von 15 und Progesteron von 28 nmol/l. (Umgerechnet 8,792 ng/ml) Ich bekam Mensstarke Blutungen. Rechnete mit einem sehr frühen Abgang. Wider Erwarten stieg ...
Sehr geehrte Frau Dr. Reeka, in 09/14 hatte ich bei der ersten Schwangerschaft eine FG in der 9. Woche, wobei sich der Embryo zu keiner Zeit altersgerecht entwickelt hatte. Die FG war spontan. In 11/14 war ich wieder schwanger und hatte eine problemlose Schwangerschaft. Bis dahin hatte ich IMMER einen Zyklus von genau 31 Tagen. Nach dem Ab ...
Liebe Frau Professor Sonntag, ich habe nach einem Zyklus mit Clomifen un der 1. ZH und Progesteron in der 2. ZH vorgestern und erneut heute sehr schwach positiv getestet. Das Progesteron möchte ich nicht absetzen, da ich ja eine Schwangerschaft nicht mit Sicherheit ausschließen kann. Doch würde trotz Progesteron eine Blutung einsetzen, wenn die ...
Liebe Frau Dr. Sonntag, leider hatte ich vor einigen Tagen eine Fehlgeburt. Dies wurde gestern auch von meiner Frauenärztin leide bestätigt. (Ich war in der 12.SSW) Während meiner Schwnagerschaft hatte ich Famenita 200 sowie Elevit 1 genommen. Darf ich nun beides weiter nehmen oder soll ich es absetzen? Bei meinem gestrigen Termin bei meine ...
Sehr geehrter Dr. Schmidt, ich hatte vor 4 Monaten eine Fehlgeburt, MA, in der 12. Ssw (Wachstumsstillstand Embryo 8+0). In dieser Schwangerschaft nahm ich von Anfang an Famenita 200 mg. Hatte nie Blutungen. War nur zur Prophylaxe. Nun bin ich wieder schwanger, aktuell 5+2. Gestern hatte ich einmalig rosa Ausfluss am Toilettenpapier und war he ...
Guten Tag Herr Dr. Gagsteiger, ich hatte vor 21 Tagen Punktion bei einer IVF. 11 Tage nach der Punktion durfte ich positiv testen. An Punktion+17 wurde der hcg-Wert bestimmt: dieser lag bei 385. Gestern, an Punktion+20 lag er bei 487, was einer Verdopplungsrate von 9 Tagen entspricht. Entsprechend besorgt bin ich ins Krankenhaus ge ...
Lieber Dr. Gagsteiger, ich habe in diesem Zyklus stimuliert und mir wurden an ZT 13 elf Eizellen entnommen, am ZT 18 habe ich eine Blastozyste wiederbekommen. Die Klinik hat nun Urlaub, daher wurde mit beim Transfer gesagt, sollte der Bluttest an PU+14 bei meinem Gyn einen Progesteronwert unter 20 ergeben, solle ich das Progesteron, das ich sei ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, ich hatte am 30.07 eine Missed Abortion in der 11ssw (Embryo 7ssw); Abgang medikamentös eingeleitet. Am 14.08 waren noch "kleine Reste" zu erkennen und ich sollte das Medikament nochmal nehmen. Heute (20.08) war so gut wie nichts mehr erkennbar, da die Ärztin auch meinte es sei nun nicht mehr erkennbar ob das was sie jet ...
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, ich habe ein Paar Fragen zur Progesteron-Einnahme sowie zu Ultraschalluntersuchungen in der Frühschwangerschaft: ich bin aktuell in der 5. SSW (4 + 3), die SSW ist spontan/auf natürlichen Weg im ersten Zyklus eingetreten, mein Progesteron-Wert war vor 5 Tagen 22,35 nl/ml (ohne vorherige Progesteron-Einnahme) und ...
Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...
Die letzten 10 Beiträge
- Eisprung seit einem halben Jahr auf der linken Seite
- Eisprung seit einem halben Jahr auf der linken Seite
- Natürlicher Kryo-Zyklus mit Ovitrelle: Zeitpunkt Progesteron-Start und Blasto-Transfer
- Progesteron und Ultraschall in der Frühschwangerschaft
- Kinderwunsch
- Plasmazellen/Killerzellen
- Unterbauchschmerzen nach IUI
- Schwanger oder hcg durch spritze ?
- Berechnung ZT 1
- Utrogest trotz normaler Werte