Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Christoph Dorn:

Progesteron frühe Fehlgeburt

Prof. Dr. med. Christoph Dorn

Prof. Dr. med. Christoph Dorn
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Progesteron frühe Fehlgeburt

Kris02

Beitrag melden

Hallo Dr. Dorn, Ich hatte in der 7 ssw (6+3) eine Fehlgeburt ohne Ausschabung. Ich hatte bereits zu Beginn der SS bereits bei ES+10 positiv getestet. Nach Blutuntersuchung ergab sich ein HCG von 15 und Progesteron von 28 nmol/l. (Umgerechnet 8,792 ng/ml) Ich bekam Mensstarke Blutungen. Rechnete mit einem sehr frühen Abgang. Wider Erwarten stieg das HCG jedoch. Eine Woche später also an 4+3 betrug der HCG 80. Er stieg auf 164 bei 4+6 und auf 536 bei 5+2. Da sah man auch die Fruchthülle mit Dottersack im Ultraschall. Danach hatte ich ab und an leichte bräunliche Schmierblutungen bis zu einer roten Blutung bei 6+3. Da lag der HCG bei 1500. da er nun sinkt und die Blutung stark ist, ist nun von einer Fehlgeburt auszugehen. Ich frage mich nun, ob der Grund dafür ein Mangel an Progesteron sein kann?? (Auch aufgrund der Blutung bereits ganz zu Beginn der SS) Wie gesagt, dieser lag bei Eisprung plus 10 bei 28 nmol/ l (8,792 ng/ml) Danach wurde er nicht noch einmal bestimmt. VIELEN Dank


Prof. Dr. Christoph Dorn

Prof. Dr. Christoph Dorn

Beitrag melden

Ursache nicht erkennbar Viele Möglichkleiten Alter Proesteron niedrig ist meist nicht die Ursache sondern Folge von etwas ...


Kris02

Beitrag melden

Danke. Wäre eine Progesteronsubstitution bei diesen Werten nötig gewesen? Wie meinen Sie das mit der Folge von etwas? Sollte ich in den nächsten Zyklen vorsorglich Progesteron nehmen? Wie hoch sollte der Wert mindestens sein? Danke nochmal.


Prof. Dr. Christoph Dorn

Prof. Dr. Christoph Dorn

Beitrag melden

1. eher nicht 2. wenn embryo nicht ok oder ähnliches - sind die werte meist am anfang zu niedrig 3.ja schaden tut es nicht 4. gibt kein referenzwert - möglichst über 10


Kris02

Beitrag melden

Danke für Ihre schnelle Antwort. Warum eine Substitution eher nicht? Da ja der Wert unter 10? Mein Progesteron ist in der 2 Zyklushälfte immer ca um die 9 nur. Das ist dann zu wenig? Es tut mir leid für die viele Fragerei. Mache mir nur Vorwürfe dass ich nicht nochmal zum FA gegangen bin um Weg Progesteron zu fragen. Ab wann würden sie Progesteron in den nächsten Zyklen empfehlen? Ab ES oder erst nach Eintritt der SS?


Prof. Dr. Christoph Dorn

Prof. Dr. Christoph Dorn

Beitrag melden

ab ES nochmals wenn SS nicht ok, dann bringt Progesteron meistens nichts


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Dr. Reeka, in 09/14 hatte ich bei der ersten Schwangerschaft eine FG in der 9. Woche, wobei sich der Embryo zu keiner Zeit altersgerecht entwickelt hatte. Die FG war spontan. In 11/14 war ich wieder schwanger und hatte eine problemlose Schwangerschaft. Bis dahin hatte ich IMMER einen Zyklus von genau 31 Tagen. Nach dem Ab ...

Liebe Frau Professor Sonntag, ich habe nach einem Zyklus mit Clomifen un der 1. ZH und Progesteron in der 2. ZH vorgestern und erneut heute sehr schwach positiv getestet. Das Progesteron möchte ich nicht absetzen, da ich ja eine Schwangerschaft nicht mit Sicherheit ausschließen kann. Doch würde trotz Progesteron eine Blutung einsetzen, wenn die ...

Liebe Frau Dr. Sonntag, leider hatte ich vor einigen Tagen eine Fehlgeburt. Dies wurde gestern auch von meiner Frauenärztin leide bestätigt. (Ich war in der 12.SSW) Während meiner Schwnagerschaft hatte ich Famenita 200 sowie Elevit 1 genommen. Darf ich nun beides weiter nehmen oder soll ich es absetzen? Bei meinem gestrigen Termin bei meine ...

Sehr geehrter Dr. Schmidt, ich hatte vor 4 Monaten eine Fehlgeburt, MA, in der 12. Ssw (Wachstumsstillstand Embryo 8+0). In dieser Schwangerschaft nahm ich von Anfang an Famenita 200 mg. Hatte nie Blutungen. War nur zur Prophylaxe. Nun bin ich wieder schwanger, aktuell 5+2. Gestern hatte ich einmalig rosa Ausfluss am Toilettenpapier und war he ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger! Ich wende mich mit folgender Angelegenheit betreffend eine zurückliegende Schwangerschaft an Sie, da mich Ihre Einschätzung und Erfahrung als Reproduktionsmediziner stark interessiert: Wegen niedrigem AMH und damit einhergehendem Zeitdruck hatte ich mich nach zwei biochemischen Schwangerschaften an einen Re ...

Guten Tag! ich brauche eine Zweitmeinung. Ich bin 42, habe Kinderwunsch und bin Fehlgeburtanfällig. Habe anscheinend nicht jeden Monat Eisprung und außerdem Progesteronmangel. Meine FA hat gemeint, ich soll jetzt ohne Pause für einige Zyklen Estrogel(1,25 g pro Dosis, 1Hub) nehmen und ab dem 15 Tag ein Progesteronzäpfchen plus Progesterongel zu ...

   Hallo Finger, Ich hatte im Januar leider eine Fehlgeburt mit natürlichen Abgang in der 10. Schwangerschaftswoche. Ich bin nun im 2. (Oder vllt auch schon 3.) Zyklus nach der Fehlgeburt. Ich habe nun seit 4 Wochen Dauerblutungen. Laut meinen Frauenarzt sieht im Ultraschall alles gut aus, keine zu hohe Schleimhaut, Hb-Wert ist auch normal. Mei ...

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, In Vorbereitung auf eine ICSI habe ich eine Gebärmutterspiegelung mit Biopsie machen lassen inkl. Test auf Plasma und Killerzellen. Ich bin mittlerweile fast 40 hatte aber nur einmal eine Eileiterschwangerschaft. Ausserdem habe ich MB Bechterew,der mit Biologika behandelt wird. Im Befund der Biopsie steht : ...

Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, Vor acht Wochen habe ich eine missed abortion in der 10.SSW erlitten, das Wachstum war bei 8+6 SSW stehen geblieben.  Es folgte eine Ausschabung. Auf eigenen Wunsch haben wir den Embryo Humangenetisch untersuchen lassen. Wir erwarteten eine Chromosomenanomalie auf Grund meines Alters von fast 41 Jahren. Es ...

Sehr geehrter Herr Professor Dorn, mein behandelnder Arzt hat mir in diesem Zyklus Progesteron Zäpfchen verschrieben nach 2 vorherigen Fehlgeburten (5. SSW, MA 9. SSW). Die Zäpfchen soll ich 3 Tage nach Eisprung nehmen. Bei einem positiven Schwangerschaftstest soll ich die Einnahme bis zur 12. Woche fortführen.  Im Internet liest man viel wi ...