Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Natalie Reeka:

Schützt die Einnahme von Progesteron vor einer Fehlgeburt?

Frage: Schützt die Einnahme von Progesteron vor einer Fehlgeburt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Reeka, in 09/14 hatte ich bei der ersten Schwangerschaft eine FG in der 9. Woche, wobei sich der Embryo zu keiner Zeit altersgerecht entwickelt hatte. Die FG war spontan. In 11/14 war ich wieder schwanger und hatte eine problemlose Schwangerschaft. Bis dahin hatte ich IMMER einen Zyklus von genau 31 Tagen. Nach dem Abstillen schwankt mein Zyklus nun zwischen 27-31 Tagen, wobei die zweite Zyklushälfte immer nur 10-12 Tage hat. Einen Eisprung habe ich immer. Da ich furchtbare Angst vor einer zweiten FG habe und nun wieder schwanger werden möchte, hat mir meine FA die Einnahme von Progesteron ab Eisprung empfohlen. Laut Bluttest im vorletzten Zyklus war mein Progesteron-Wert nach Aussage der FA "mäßig/gut', also nicht schlecht und nicht optimal. Reicht denn eine zweite Zyklushälfte von 10 Tagen aus, um eine Schwangerschaft auszutragen und macht es tatsächlich Sinn, das Hormon "prophylaktisch" zu nehmen? Danke für Ihre Einschätzung. Ich bin 32 Jahre. Beste Grüß


Dr. Natalie Reeka

Dr. Natalie Reeka

Beitrag melden

Hallo! wenn die 2. ZH regelmäßig 10-12 tage geht, wäre es eigentlich ausreichend…normalerweise unterstützt das schwangerschaftshormon, das der embryo schon in den ersten Tagen nach der einnistung produziert, die progesteronproduktion in ihrem Körper. insofern also alles ok. wenn ihr FA aber nun zu niedrige werte feststellt in der Mitte der 2.ZH, dann ist eine progesterongabe zusätzlich sinnvoll. ihre erste FG hat vermutlich nichts mit den Hormonen zu tun, sondern so wie sie es schildern war es eher ein grundsätzliches problem auf Seiten des Embryos … wenn sich bei der Befruchtung Fehler einschleichen, kann es zwar zu einer Schwangerschaft kommen, aber diese entwickelt sich dann eben nicht normal, weil irgendwo Informationen fehlerhaft sind. - übrigens die häufigste Ursache für frühe Abgänge ! ich wünsche ihnen alles gute….


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Dorn, Ich hatte in der 7 ssw (6+3) eine Fehlgeburt ohne Ausschabung. Ich hatte bereits zu Beginn der SS bereits bei ES+10 positiv getestet. Nach Blutuntersuchung ergab sich ein HCG von 15 und Progesteron von 28 nmol/l. (Umgerechnet 8,792 ng/ml) Ich bekam Mensstarke Blutungen. Rechnete mit einem sehr frühen Abgang. Wider Erwarten stieg ...

Liebe Frau Professor Sonntag, ich habe nach einem Zyklus mit Clomifen un der 1. ZH und Progesteron in der 2. ZH vorgestern und erneut heute sehr schwach positiv getestet. Das Progesteron möchte ich nicht absetzen, da ich ja eine Schwangerschaft nicht mit Sicherheit ausschließen kann. Doch würde trotz Progesteron eine Blutung einsetzen, wenn die ...

Liebe Frau Dr. Sonntag, leider hatte ich vor einigen Tagen eine Fehlgeburt. Dies wurde gestern auch von meiner Frauenärztin leide bestätigt. (Ich war in der 12.SSW) Während meiner Schwnagerschaft hatte ich Famenita 200 sowie Elevit 1 genommen. Darf ich nun beides weiter nehmen oder soll ich es absetzen? Bei meinem gestrigen Termin bei meine ...

Sehr geehrter Dr. Schmidt, ich hatte vor 4 Monaten eine Fehlgeburt, MA, in der 12. Ssw (Wachstumsstillstand Embryo 8+0). In dieser Schwangerschaft nahm ich von Anfang an Famenita 200 mg. Hatte nie Blutungen. War nur zur Prophylaxe. Nun bin ich wieder schwanger, aktuell 5+2. Gestern hatte ich einmalig rosa Ausfluss am Toilettenpapier und war he ...

Sehr geehrter Herr Professor Dorn, mein behandelnder Arzt hat mir in diesem Zyklus Progesteron Zäpfchen verschrieben nach 2 vorherigen Fehlgeburten (5. SSW, MA 9. SSW). Die Zäpfchen soll ich 3 Tage nach Eisprung nehmen. Bei einem positiven Schwangerschaftstest soll ich die Einnahme bis zur 12. Woche fortführen.  Im Internet liest man viel wi ...

Hallo Herr Dr.Gagsteiger,  Ich habe Sonntags einen Positiven Ovulationstest gehabt und 3 Tage danach Blut abgegeben. Letzte Woche am Mittwoch war mein Östradiolwert bei 120 und Progesteron 13,3. Ich nehme weiterhin Blutverdünner Xarelto ein. Habe zurzeit erhöhte Basaltemperatur und letzte Periode war am 14.08.2025. Heute habe ich 8 Tage nach de ...

Hallo, ich habe eine Frage zur Progesteron-Einnahme sowie zu Ultraschalluntersuchungen in der Frühschwangerschaft: ich bin aktuell in der 6. SSW, die Schwangerschaft ist spontan/auf natürlichen Weg im ersten Zyklus eingetreten, mein Progesteron-Wert war vorletzte Woche (damals SSW 3 + 4) bei 22,35 ng/ml ohne vorherige Progesteron-Einnahme, und ...

Hallo Herr Dr. Emig,  Kiwu seit 1,5 Jahren in der Zeit 2 Abgänge in der 6 Ssw(zuletzt Mai.25) nehme seit Juni ab ES jeden Abend Utrogestan 200mg, jedoch wurde mein Progesteronwert nie bestimmt. Habe heute positiv getestet. Soll ich ohne den Wert zu bestimmen auf 200mg morgens und 200mg abends erhöhen?  

Hallo Herr Dr. Gagsteiger, Kiwu seit 1,5 Jahren in der Zeit 2 Abgänge in der 6 Ssw(zuletzt Mai.25) nehme seit Juni ab ES jeden Abend Utrogestan 200mg, jedoch wurde mein Progesteronwert nie bestimmt. Habe heute positiv getestet. Soll ich ohne den Wert zu bestimmen auf 200mg morgens und 200mg abends erhöhen?

Hallo Herr Dr. Schmidt, Kiwu seit 1,5 Jahren in der Zeit 2 Abgänge in der 6 Ssw(zuletzt Mai.25) nehme seit Juni ab ES jeden Abend Utrogestan 200mg, jedoch wurde mein Progesteronwert nie bestimmt. Habe heute positiv getestet. Soll ich ohne den Wert zu bestimmen auf 200mg morgens und 200mg abends erhöhen?