Manuj
Hallo, ich bin heute total verwirrt. Ich benutze einen clearblue Monitor und der hat heute am Zyklus Tag 12 schon Max angezeigt. Letztes Mal war es erst am Tag 17/18. Habe normal immer einen 30 oder 31 Tage Zyklus. Kann das dieses Mal stimmen?
Hallo, aus der Ferne kann ich Sie nicht untersuchen, aber ich kann Ihnen allgemeine Informationen geben. Grundsätzlich kann der Zeitpunkt des Eisprungs von Zyklus zu Zyklus schwanken – selbst bei Personen, die normalerweise einen relativ regelmäßigen Zyklus haben. Dass Ihr Clearblue-Monitor dieses Mal bereits am 12. Zyklustag „Max“ anzeigt (was auf einen bevorstehenden Eisprung oder LH-Peak hinweist), obwohl Sie sonst eher am Tag 17/18 den Max-Wert sehen, kann verschiedene Ursachen haben: 1. Natürliche Schwankungen: – Faktoren wie Stress, Schlafgewohnheiten, Krankheit oder körperliche Belastung können Ihren Eisprung etwas nach vorne oder hinten verschieben. – Auch in relativ stabilen Zyklen (30–31 Tage) kann es gelegentlich zu einem früheren oder späteren Eisprung kommen. 2. Geräte- oder Messungseinflüsse: – Der Clearblue-Monitor misst Hormonspiegel (z. B. LH und Östrogen) im Urin. Eine andere Tageszeit der Messung oder die Trinkmenge davor können das Ergebnis beeinflussen. – Im Allgemeinen sind Clearblue-Monitore jedoch zuverlässig. Es ist also durchaus denkbar, dass Ihr Körper den Eisprung dieses Mal tatsächlich etwas früher ansteuert. 3. Zyklusbeobachtung: – Wenn Sie unsicher sind, ob es sich wirklich um einen früheren Eisprung handelt, können Sie zusätzlich Ihre Basaltemperatur messen oder die Zervixschleimqualität beobachten. Dadurch erhalten Sie weitere Hinweise darauf, ob tatsächlich ein früher Eisprung bevorsteht. – Ein einzelner früherer Peak bedeutet nicht zwangsläufig, dass Ihr ganzer Zyklus kürzer wird. Mitunter verschiebt sich nur die Follikelphase, während die zweite Zyklushälfte gleich lang bleibt. Falls Sie wiederholt stark abweichende Ergebnisse erhalten oder sich Sorgen machen, empfehle ich Ihnen, sich an Ihre Frauenärztin oder Ihren Frauenarzt zu wenden. Dort kann genauer abgeklärt werden, ob es weitere Gründe für den frühzeitigen LH-Peak gibt. Generell sind Abweichungen von einigen Tagen jedoch meist normal und können hin und wieder in einem ansonsten stabilen Zyklus vorkommen.
Manuj
OK, vielen Dank. Ich hoffe das es normal ist bei mir. Ich Versuche nämlich schon ein halbes Jahr schwanger zu werden. Gestern hatte ich teilweise viel Zervix Schleim und fühle mich auch immer wieder richtig feucht. Hoffe so sehr daß es diesmal klappt.
Viel Glück!
Manuj
Hab heute leider an Tag 29 wieder meine Periode bekommen. Ich weiss nicht was ich falsch mache 😔
Trotzdem möchte ich Ihnen "Frohe Ostern" wünschen. Hier schicke ich Ihnen noch einmal eine Checkliste bei Kinderwunsch. 0 | Ab sofort Zyklus weiter genau verfolgen. Nutzen Sie LH‑Tests und Temperaturmessen, um den Eisprung eindeutig zu bestimmen und die Länge der Lutealphase zu sehen. Lebensstil optimieren. Vermeiden Sie Nikotin, reduzieren Sie Alkohol, halten Sie ein BMI‑Ziel von etwa 20–25 kg/m² ein, achten Sie auf Schlaf und Stressmanagement. Beide Partner profitieren von täglich mindestens 400 µg Folsäure, einer ausreichenden Vitamin‑D‑Versorgung und Omega‑3‑Fettsäuren. Das fördert Ei‑ und Samenqualität. 1 | Basis‑Check (innerhalb des ersten Monats) Gemeinsame ausführliche Anamnese: frühere Operationen, Medikamenten‑ und Impfstatus, Vorerkrankungen, berufliche und emotionale Stressoren. Körperliche Untersuchung: Bei Ihnen ein gynäkologischer Check mit Ultraschall; bei Ihrem Partner eine andrologische Untersuchung, um etwaige Varikozelen oder Hodenauffälligkeiten zu erkennen. 2 | Hormonlabore (Monat 1–2) Bei Ihnen: Schilddrüsenwert (TSH), Prolaktin, Anti‑Müller‑Hormon (AMH) für die ovarielle Reserve und Progesteron sieben ± zwei Tage nach dem bestätigten Eisprung zur Kontrolle der Lutealphase. Bei ihm: FSH, LH sowie Gesamt‑ und freies Testosteron. So lassen sich Störungen der Hoden‑ oder Hypophysenfunktion schnell erkennen. 3 | Spermiogramme (Monate 1–3) Mindestens zwei Proben nach WHO‑Standard mit 2–7 Tagen Sexualabstinenz und mindestens zwei Wochen Abstand prüfen. Richtwerte für Normalbefund sind unter anderem ein Ejakulatvolumen ab 1,5 ml, eine Spermienkonzentration ab 15 Mio./ml, mindestens 40 % Gesamtmotilität und ≥ 4 % normal geformte Spermien. 4 | Eileiterprüfung per HyCoSy / HyFoSy (idealerweise Zyklustag 6–11) Eine Ultraschalluntersuchung mit Kontrast‑ oder Schaumlösung zeigt zuverlässig, ob die Eileiter offen sind – ohne Röntgenstrahlung oder jodhaltige Kontrastmittel. Zusätzlich kann der „Spüleffekt“ die spontane Schwangerschaftsrate in den nächsten Zyklen steigern. 5 | Befunde besprechen und Therapie festlegen Normale Ergebnisse: Bleiben Sie beim Timing‑Geschlechtsverkehr am Tag des LH‑Peaks und am Folgetag; die natürliche Erfolgswahrscheinlichkeit liegt trotz optimalen Timings nur bei 20–25 % pro Zyklus. Leichter männlicher oder einseitiger Tubenfaktor: Eine intrauterine Insemination (IUI) kann bereits ausreichen. Ausgeprägter Befund (beidseitig verschlossene Eileiter, schwere Oligo‑Astheno‑Teratozoospermie):Frühzeitig eine IVF oder ICSI planen, um Zeit zu sparen. 6 | Nachkontrolle und Eskalation Sollte sich innerhalb von sechs Monaten (bei Alter ≥ 35 Jahren binnen drei Monaten) trotz normaler Ergebnisse keine Schwangerschaft einstellen, empfiehlt sich ein erneuter Blick auf alle Befunde: eventuell eine Kontroll‑HyCoSy, eine Untersuchung der Spermien‑DNA‑Fragmentation oder – bei stark eingeschränkten Spermienzahlen – genetische Tests. Warum diese Reihenfolge Sinn macht Ein 29‑Tage‑Zyklus liegt im Normbereich; entscheidend sind Eisprung‐Timing und die Dauer der Lutealphase. Etwa 40 % der Paare haben einen männlichen Mitfaktor – zwei Spermiogramme gleich zu Beginn ersparen oft Monate des Rätselratens. Die HyCoSy/HyFoSy ersetzt in vielen Fällen die röntgenbasierte HSG, ist schonender und kann unmittelbar positive Effekte haben. Durch parallele Diagnostik bei beiden Partnern verlieren Sie keine Zeit, falls später doch IUI, IVF oder ICSI notwendig werden. Wenn Sie konkrete Adressen für ein zertifiziertes Andrologie‑Labor oder eine Praxis mit Erfahrung in HyCoSy benötigen, oder falls einzelne Laborwerte eine Erläuterung brauchen, geben Sie mir gern Bescheid. Ich begleite Sie gerne weiter auf Ihrem Weg zum Wunschkind.
Manuj
Vielen Dank für die Rückmeldung. Soll ich dann die Vitamine für Männer bei Kinderwunsch bestellen? Und ich hab erst gesehen das es eine Ardo Ferti-Lilly Empfängnishilfe gibt. Meinen sie das es was bringt oder macht es die Samen eher beim einführen kaputt?
Folgende Informationen kann ich Ihnen senden: 1 Sollten Sie „Kinderwunsch-Vitamine für Männer“ bestellen? Was sagt die Forschung?AussagekraftTypischer NutzenVitamin D (≥ 2.000 IU/d)5 RCTs → leichte Zunahme von Beweglichkeit & Morphologie PubMedkleiner, v. a. bei vorherigem MangelFolsäure allein (400 µg/d)Meta-Analyse: bessere Motilität; Folsäure + Zink war dagegen wirkungslos PubMedmoderatAntioxidantien (z. B. Vitamin C/E, CoQ10, N-Acetylcystein)Studien heterogen; leichte Verbesserungengering-bis-moderatPflanzliche Extrakte (z. B. Carob, Ashwagandha)wenige, kleine Studien; Ergebnisse nicht robust PubMedunklarL-Carnitin/NüsseKann helfen – aber Überdosierung evtl. kontraproduktiv PubMedfertstert.orggering Mein Rat Erst Blutwerte checken – dann gezielt auffüllen (v. a. Vitamin D, B12, Zink, Selen, Folsäure). Ein qualitativ gutes Kombipräparat schadet nicht, wenn es die NRV-Spanne (nicht Mega-Dosen) einhält. Nehmen Sie es mindestens 3 Monate, denn so lange braucht die Spermatogenese. Größere Effekte liefern oft Lebensstil-Hebel: Nichtrauchen, wenig Alkohol, BMI < 30, Ausdauer- + Kraftsport, Schlaf ≥ 7 h. 2 Ferti-Lily Cup – Chance oder Risiko? PunktEvidenz/BewertungWirkprinzipSilikon-Cup (ohne Hormone, ohne Spermizide) hält Ejakulat 20 min am Muttermund.Schwangerschaftsrate48 % höher als erwartet (Beobachtungsstudie, 23 Schwangerschaften). Limitation: kein randomisiertes Design, kleine Fallzahl. fertilily.comSicherheitKeine negativen Effekte auf Motilität oder DNA-Fragmentation publiziert. Spermien liegen bereits in der Vagina, d. h. der Cup kommt nicht mechanisch mit Hoden oder Nebenhoden in Kontakt.Anwenderinnen-FeedbackBerichtet v. a. über mehr Spermaverlust bei falscher Einführung, manchmal leichter Druck. Keine Berichte über „Spermien-Kaputtgehen“.KontraindikationenVaginalinfektionen, anatomische Besonderheiten, Latex-/Siliconallergie (Cup ist medizinisches Silikon). Fazit: Probieren ist vertretbar, solange… die Partnerin das Einsetzen beherrscht (vorher trocken üben), der Cup max. 1 Interf.‐Zyklus/Tag benutzt und hygienisch gereinigt wird, ein Arzt involviert bleibt, falls nach 6-12 Monaten kein Erfolg eintritt. 3 Pragmatisches Vorgehen Termin beim Urologen/Andrologen → Hormonstatus, Spermiogramm. Lebensstil-„Basics“ in beiden Partnerschaften optimieren. Gezieltes Supplement (z. B. 15 mg Zink, 100 µg Selen, 400 µg Folsäure, 2.000 IU Vitamin D, 200 mg CoQ10) für ≥ 3 Monate. Ferti-Lily: Wenn beide sich wohlfühlen, 2-3 Zyklen testen. Notieren, ob der Cup korrekt sitzt und kein übermäßiger Rückfluss auftritt. Bleibt die Schwangerschaft > 12 Monate aus → Re-Evaluation (z. B. DNA-Fragmentation-Index, endokrinologische Abklärung, ggf. Reproduktionsmedizin). Kurz gesagt: Ein guter Fertilitäts-Booster ist immer die Summe aus solider Diagnostik, gesunder Lebensführung und geduldiger Zyklusbeobachtung. Vitamine können dabei unterstützen, und der Ferti-Lily-Cup bietet eine low-risk-Option, den Weg der Spermien zu verkürzen – Wunder darf man von beidem nicht erwarten. Ich hoffe, das hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung!
Manuj
Hallo, ich habe diesmal an Tag 20 und 21 den festen Smiley bekommen. Und heute an Tag 22 hat der Monitor Max angezeigt. Das ist doch ziemlich spät oder kann das au mal vorkommen? Und das die Test wieder unterschiedlich anzeigen.
Hallo! 😊 Dass Du an Zyklustag 20 und 21 den festen Smiley hattest (also mit dem Clearblue Ovulationstest) und an ZT 22 der Monitor (z. B. Clearblue Advanced Monitor) „Max“ angezeigt hat, ist nicht ungewöhnlich, auch wenn es auf den ersten Blick spät erscheinen mag. Ich erkläre Dir gern, warum das vorkommen kann: 🔍 Was bedeuten die Anzeigen? Fester Smiley (Clearblue Ovulationstest) → zeigt den LH-Anstieg, also die Beginn der fruchtbaren Phase, 24–36 Stunden vor dem Eisprung. Max (Clearblue Fertilitätsmonitor) → bedeutet, dass höchste Fruchtbarkeit erkannt wurde, meist durch einen Anstieg von LH und/oder Östrogen. 🧠 Warum kann das "spät" erscheinen – und ist es normal? Der Eisprung findet nicht immer am 14. Zyklustag statt. Viele Frauen ovulieren später, besonders bei längeren oder unregelmäßigen Zyklen. Ein Eisprung an Tag 22 ist bei einem Zyklus von z. B. 32–35 Tagen vollkommen normal. Hormonschwankungen oder leichte Zyklusverschiebungen können auch dazu führen, dass unterschiedliche Tests an verschiedenen Tagen anschlagen. Der Clearblue-Monitor misst mehrere Hormonverläufe, während der Ovulationstest nur LH misst – das kann kleine Zeitversätze erklären. ✅ Was Du daraus mitnehmen kannst: Ein Eisprung an ZT 22 ist nicht ungewöhnlich – viele Frauen haben späte Eisprünge. Dass die Tests leicht zeitversetzt anschlagen, liegt an unterschiedlichen Messmethoden. Wenn Du Kinderwunsch hast, sind die 2 Tage vor dem Max-Wert und der Tag selbst optimal für Geschlechtsverkehr. Viel Glück!
Manuj
OK, vielen Dank. Dann reicht es ja wenn wir vor zwei Tagen und heute Sex hatten.
Viel Glück!
Manuj
Danke, aber ich glaube es sieht schon wieder schlecht aus. Ich hatte die letzten 3 Tage eine höhere Temperatur und Heute ist sie wieder niedriger. Das ist ja nicht gut, oder?
Hallo es tut mir leid zu hören, dass Du Dir Sorgen machst. Wenn die Basaltemperatur nach dem Eisprung für mehrere Tage erhöht war und dann plötzlich wieder abfällt, kann das leider ein Hinweis darauf sein, dass der Progesteronspiegel gesunken ist – was oft passiert, wenn keine Schwangerschaft eingetreten ist oder die Gelbkörperphase nicht stabil genug ist. Aber: Eine einzelne niedrigere Messung muss noch nichts bedeuten – manchmal schwankt die Temperatur auch aus anderen Gründen (z. B. schlechter Schlaf, andere Messzeit, Infekt, Stress). Wichtig ist eher der Trend über 2–3 Tage.
Manuj
OK, ich hab seit gestern au wieder mehr Ausfluss?
Bitte alles weiter beobachten. Und bitte wenden Sie sich an ein Kinderwunschzentrum. Dort werden Sie sorgfältig untersucht. Alles Gute!
Manuj
Ich hab am Mittwoch Termin beim Frauenarzt
Sehr gut!
Manuj
Meine Temperatur war gestern und Heute wieder höher. Vielleicht hab ich ja doch Glück.
Das wünsche ich Ihnen! Alles Gute!
Manuj
Meine Frauenärztin meinte gestern das alles gut ausschaut. Die Gebärmutter auch perfekt sei, für eine Einnistung. Jetzt muss ich abwarten.
Viel Glück!
Ähnliche Fragen
Guten Abend, Ich habe seit 8 Tagen den Lutrepulse Pod und es entwickelt sich alles positiv, sprich meine Hormonwerte sind gut, eine Schleimhaut hat sich aufgebaut(ca. 9mm) und auch ein Follikel ist herangereift. Das hat man heute alles beim Ultraschall gesehen. Meine Ärztin hat gemeint ich soll den Sonntag nutzen und mit meinem Partner Sex hab ...
Sehr geehrter Dr. Moltrecht, wenn man jetzt nach 6 korrekt eingenommenen Pillen bei der Kombinationspille am 7. Einnahmetag (1. Woche) eine Pille vergessen hat, wie schnell würde der Eisprung dann auftreten? Ich vermute mal, dass es sehr individuell ist, aber vielleicht können sie mir ja eine grobe Richtung geben. Wäre Geschlechtsverkehr 3 Tage ...
Sehr geehrter Dr. Schmidt, wenn man jetzt nach 6 korrekt eingenommenen Pillen bei der Kombinationspille am 7. Einnahmetag (1. Woche) eine Pille vergessen hat, wie schnell würde der Eisprung dann auftreten? Ich vermute mal, dass es sehr individuell ist, aber vielleicht können sie mir ja eine grobe Richtung geben. Wäre Geschlechtsverkehr 3 Tage vor ...
Sehr geehrter Dr. Gagsteiger, wenn man jetzt nach 6 korrekt eingenommenen Pillen bei der Kombinationspille am 7. Einnahmetag (1. Woche) eine Pille vergessen hat, wie schnell würde der Eisprung dann auftreten? Ich vermute mal, dass es sehr individuell ist, aber vielleicht können sie mir ja eine grobe Richtung geben. Wäre Geschlechtsverkehr 3 Tage v ...
Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag - Ich hätte gerne Ihre Meinung zu meiner Situation: ich hatte im August eine IVF mit Überstimulation, bei der 3 Blastozysten rauskamen. Eine AA Blastozyste wurde im September in einem künstlichen Zyklus eingesetzt - leider negativ Am 15.10. hatte ich meinen zweiten Kryotransfer einer BB Blastozyste. Ich wollte d ...
Hallo, ich beobachte seit einiger Zeit meinen Zyklus und messe die Basaltempratur und mache Ovulationstests. Jetzt war es diesen Monat so, dass an ZT12 eine erhöhte Tenperatur (0,2 höher als an ZT11) war, die Ovus aber erst an ZT12 nachmittags ihren Peak hatten. An ZT13 war die Temperatur minimal (0,03) niederiger als an ZT12 und an ZT14 war s ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, Ist es möglich den Eisprung nach hinten zu verschieben um ein paar Tage? Diesen Zyklus können wir nicht nutzen aufgrund einer Endometriumbiopsie zur Kontrolle ob die Behandlungder chronischen Endometritiserfolgreich war. Ich habe in den letzten Monaten abgenommen, dadurch hat sich mein Zyklus zum Glück gut ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, ich habe zwei Kinder mit einem Altersabstand von 15 Jahren. Mein Sohn ist aktuell bald 16 Monate alt. Wir wünschen uns schon seit einiger Zeit ein weiteres Kind, allerdings stille ich meinen Sohn immer noch einmal tagsüber und mehrmals abends und in der Nacht und würde das am liebsten weiterhin. Lange Zeit hatte ich dahe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gasteiger, mir wurde vor einiger Zeit Duphaston (10mg 3 Mal pro Tag) nach dem ES empfohlen. Ich bin allerdings nicht mehr in diesem Kinderwunschzentrum angebunden deshalb folgende Frage an Sie: Wenn ich selbst nicht hundert Prozent sicher den Eisprung bestimmen kann (versuche es mit Ovulationstest usw.) aber ganz sicher ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Dorn, ich habe meinen ersten Icsi-Versuch hinter mir. Leider habe ich durch meinen sehr niedrigen AMH von unter 0,3 nur 4 Follikel inkl. 4 Eizellen "erbeuten" können (gesehen wurden ursprünglich nur 3 Follikel). Diese waren bei der Punktion alle unreif. Zwar konnten drei im Labor nachgereift werden, jedoch hat bei keine ...