Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

zum schlafen zwingen richtig?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: zum schlafen zwingen richtig?

flatze101

Beitrag melden

hallo frau höfel, so langsam weiss ich nicht mehr weiter daher nun die frage an sie, ist es normal bzw richtig dass ich meine kleine maus so oft zum schlafen "zwingen" muss. megan ist nun 9 monate alt sie war noch nie der große schläfer. seit einiger zeit ist es so dass ich sie oftmals zum schlafen zwingen muss d.h. sie ist wirklich sehr müde ich nehme sie dann hoch und halte sie ganz fest, dagegen wehrt sie sich natürlich ordentlich und weint auch, doch meist schläft sie dann nach 10min ein ich habe es auch schon oft probiert sie dann ins bettchen zu legen wenn sie so müde ist und zu breuhigen und zu streicheln aber dann dreht sie nochmal richtig auf und schläft nicht vor 2std ein vor allem abends. wenn ich sie gegen 8 ins bett lege und sie so schon den tag über kaum geschlafen hat schläft sie dann trotzdem nicht vor 22 uhr ein. wenn ich sie jedoch wie gesagt richtig fest halte schläft sie dann ein. meine bedenken sind ob es richtig ist sie jedes mal so zum schlafen zu zwingen, doch würde ich das nicht machen würde sie garnicht schlafen ich weiss nun nicht ob ich so weiter machen soll oder sie so schlafen lassen soll wie sie möchte auch ist es aber unterwegs jedesmal ein kampf, mittlerweile sitzt sie im sportwagen denn sie will alles sehn und mitbekommen...doch wenn sie dann müde wird stämmt sie sich gegen den wagen und weint und schreit ich kann sie aber ja nun nicht jedesmal raus nehmen, ca nach einer std schläft sie dann ein....in der wanne hab ichs auch oft nochmal probiert doch da ist es dann genau dasselbe wie im bett, hoch, runter, hin und her... woran liegt es denn nur das sie so schlecht schläft das geht schon die ganze zeit so und es ist mehr als selten dass sie mal so einschläft. ich beschäftige mich tagsüber viel mit ihr und wir sind immer zusammen, doch mein tag hat seit monaten 14 stunden und es wäre schön wenn meine püppi mal leichter in den schlaf finden würde was würden sie mir raten? GLG und danke schonmal im vorraus


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe flatze, zwingen hört sich tatsächlich schwierig an, ist für mein Empfinden aber etwas anderes. Was Sie machen, ist für Kinder manchmal genau das Richtige: die Enge (des Uterus) wieder herstellen, damit Sicherheit geben und dem Kind die Möglichkeit sein Erlebtes mitzuteilen. Da Ihr Kind nach 10 Minuten schläft, scheint es diese Möglichkeit zu brauchen. Es gibt einfach Kinder, die abends erstmal weinen müssen. Meine Nichte war so eins: jeden Abend fröhlich die Treppe rauf, aber im Bett erstmal heulen! Das hat sich erst gegeben, als sie sprechen konnte. Liebe Grüße Martina Höfel


Sunflowergirl

Beitrag melden

Hallo, kein Kind sollte zum Schlafen "gezwungen" werden. Auch sollte man es nicht in den Schlaf "Schreien" lassen. Versuche es doch mal mit Schaukelbewegungen oder sanft auf dem Arm einschlafen zu lassen...Sie braucht die Nähe einfach noch!!! Tränen dabei sind fehl am Platz. Ich würde dir gerne das Buch "Ich will bei euch schlafen" von Sybille Lüpold empfehlen. Das gibt viele hilfreiche Tipps und befürwortet das Familienbett. Schläft sie denn bei euch? LG S.


Itzy

Beitrag melden

mein erster eindruck war überflutung von reizen. hast du mal ausprobiert wenn du ca. 2std. vor dem ins bett gehen das programm ganz runter fährst ( nur noch etwas essen, umziehen, kuscheln, kein toben oder spielen) ob es dann besser ist? meine 2. tochter war so ein kandidat. das hat aber lange gedauert bis wir das verstanden haben. und auch dann haben wir abends oft lange sie schaukelnd getragen. hat aber mit der zeit geholfen und sie wurde sofort ruhig wenn wir sie im wiegegriff getragen haben. lg christine


flatze101

Beitrag melden

Hallo und danke erstmal für den Tip, also wir haben schon unsere Rituale vor allem Abends bis Ca 18 wird etwas gespielt und dann Essen wir gemütlich Abendbrot gegen 20.00 Uhr geht's dann ins Bettchen, Schlafanzug und dann kuscheln. Wiegegriff geht schon lang nicht mehr da wehrt sie sich total dagegen. Aber auch eben wenn wir vorm schlafen noch in unserem Schaukelstuhl kuscheln und Sie todmüde ist fängt Sie an sich "gegen mich zu wehren" wenn ich Sie dann trotzdem weiter halte und mit ihr kuschel, Sie streichel und mit ihr rede schläft sie dann eben nach ca 10min ein aber eben nur mit Protest. Deshalb habe ich auch eben probiert sie so ins bett zu legen weil ich eben das Gefühl hatte das sie nicht mehr kuscheln mag wenn sie sich so wehrt aber da dreht sie wie gesagt nochmal voll auf und schläft dann nicht vor 2std ein obwohl sie hundemüde ist! Sie bekommt auch nix mit Zucker da achte ich ganz stark drauf, auch so sind wir vom aufstehen bis zum zu bett gehn immer zusamm, Sie hat kein laufgitter und ist immer da wo ich bin:) manchmal habe ich das Gefühl Sie hat Angst was zu verpassen wenn sie schläft:)...wir waren auch schon mit 3Monaten beim Ostheopat der ihr lockaden gelöst hat und mit Ca nem halben Jahr nochmal physio, alle waren super zufrieden mit ihr und meinten auch sie wäre ganz Klever und hätte nen super körperbewusstsein nix von irgendwelchen Blockaden oder motorischen Störungen die sie vielleicht so hippelig machen weil sie nich so kann wie sie will, Nein alles Top, Sie lernt auch schnell und gerne... Wir toben auch nicht mehr vorm schlafen sondern kuscheln aber wie gesagt dagegen wehrt sie sich aber alleine im bett einschlafen wo ich nebenbei steh und Sie noch streichel und ihr nen Lied vorsumm geht aber eben auch nicht:(...aber sie ist eben auch hundemüde, manchmal stolpert Sie dann immer schon beim krabbeln und spielen aber an schlafen ist nicht zu denken. Aber ich will ihr das Kuscheln ja auch nicht jedesmal aufzwing nur damit sie mal schläft...aber ohne kuscheln und halten geht's eben erst recht nicht:(


flatze101

Beitrag melden

Hallo naja zwingen ist vielleicht blöd geschrieben und schreien lassen Tu ich Sie auf keinen Fall da bin ich total dagegen. Es ist so das wir vorm schlafen immer noch in unserem Schaukelstuhl kuscheln ich Sie streichel usw, wiegegriff geht hierbei nur schön lang nicht mehr den mag Sie garnicht mehr! Nur nach wenigen Minuten fängt Sie an sich zu wehren und weinen, so als ob Sie das Kuscheln nicht mehr mag, daraufhin habe ich ja versucht Sie so ins Bettchen zu legen und Sie zu streicheln und mit ihr zu reden aber da dreht sie dann eben immer wieder auf und schläft garnich mehr obwohl sie todmüde ist. Ich steck eben nur in der Zwickmühle denn anscheinend will Sie nicht kuscheln obwohl sie dann nach ca 10min einschläft wenn ich Sie weiterhin im arm halte aber eben nur unter Protest, "alleine" schlafen geht aber eben auch nicht:( will Sie ja noch zum kuscheln zwing wenn sie nicht mag aber anders schläft sie garnicht:(....und wenn's nach mir geht könnten wir ewig kuscheln aber die Maus muss ja mal schlafen, Sie nimmt ja auch nur wenig zu weil sie so ein totaler quirl ist:) Der Tag gehört auch sonst unserer Maus, Hausarbeit erledige ich wenn sie denn dann wirklich mal schläft, doch dadurch habe ich seit Monaten bis zu 16std Tage an denen ich wirklich nur auf Achse bin....aber mir geht's ganz einfach um die Maus dass sie ordentlich schläft, mein kleiner wirbelwind


flatze101

Beitrag melden

Aber nun gut ich habe beschlossen auf mein Gefühl zu hören und Sie nicht mehr zum kuscheln zu "zwingen" nur damit sie schläft, wenn sie kuscheln mag bekommt Sie ihre kuscheleinheiten natürlich...ich werde das Bettchen noch etwas mehr polstern:)...wir schaun ja auch Fern um vom Tag runter zu komm obwohl wir manchmal müde sind sie tobt sich eben in den Schlaf Glg und danke für die Tipps:) Ich und die kleine Nachteule


flatze101

Beitrag melden

Danke für die Antwort:)...ich selbst hatte auch schon von dem so genannten "halten" gelesen. Ich war nur irritiert weil es jeden Abend so ist und sie sich sooo sehr wehrt, doch Sie scheint es wirklich zu brauchen.Gestern Abend war Sie wieder soooo müde hat dann aber im Bett wieder von halb acht bisjalb zehn getobt als ich Sie dann im Arm hatte war schlagartig Ruhe:)also werde ich so weiter machen wie bisher und Sie darf abends ihr erlebtesa "erzählen":)...machen wir ja auch:) Glg und danke


Allesbereitsvergeben

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel,  ich hoffe, ich darf Ihnen schreiben. Mein Baby ist 9. Mo. alt. Ich glaube, ich mache so Einiges falsch beim Schlafen legen. Ich habe oft das Gefühl, dass ich ihn zum Schlafen nötige. Wir machen uns bettfertig mit: "warmes Licht anmachen, Pampers wechseln, DeVit geben, Musik anmachen". Dann legen wir uns hin. Ich gebe ihm die Brust, summe ich ihm etwas vor. Streichel seinen Rücken oder berühre im Takt seinen Po, so wie Kleine Herzschläge. Habe mal gehört, es beruhigt Babys weil es sie an den Herzschlag im Bauch erinnert.  Aber er steht dann immer wieder auf, wuselt durch das Bett. Versucht sich hochzuziehen oder spielt am Rausfallschutz. Ich nehme ihn immer wieder zu mir und lege ihn an. Er wehrt sich manchmal und ich halte seine Beinchen fest (die sind bei mir im Schoss und wir liegen Gesicht zu Gesicht)und versuche immer weiter mit den "Herztönen" weiterzumachen. Manchmal schafft er es trotzdem sich umzudrehen. Ich nehme ihn manchmal auf dem Arm. Er weint aber dann. Versuche ihn auf dem Arm zu schuckeln und erneut die Brust zu geben. Dann im Sitzen. Nicht mehr im Liegen. Dann sieht er auf einmal übermüdet aus und fasst sich am Ohr an, reibt die Augen, ist am Kopf geschwitzt.  Ich habe das Gefühl, dass ich ihn zum Schlafen zwinge. Wie geht es richtig? Es ist mein erstes Kind. Ich versuche verzweifelt eine Routine zu entwickeln. Aber es ist doch der falsche Weg, dass ich ihn dazu so zwingen muss. Gegen seinen Willen. Sonst würde er sich ja nicht dagegen wehren, oder? Ich bin für jegliche Hilfe dankbar. Liebe Grüße  Lena


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, als erstes danke für Ihre Antwort auf meine erste Frage. Habe noch eine. Und zwar meine Kleine wird am 01.10. 10 Monate und sie schläft verteilt in ihrem Bettchen. Jedesmal wenn ich ins Zimmer reinkomme, finde ich sie ganz hinten, wo die Füße sind im Bett. Ich mache mir bisschen Sorgen, denn sie hat immer kalte Hände. Zwar lege ...

huhuu , seit 2 monaten schläft meine maus irgendwie nicht mehr gut...habe aber am tagesablauf nichts verändert!!"sie ist 5 monate alt ,geht abends um 7 ins bett ...und wacht um 2 oder 3 nochmal auf und spielt und brabbelt 2 std lang in ihren bettchen...fängt dann natürlich irgendwann zu quengeln an ,weil keiner mit ihr spielt...dann schläaft sie w ...

Hallo Frau Höfel, ich hab noch 10 Wochen vor mir eh unser Würmchen kommt, aber man richtet ja schon vorher alles ein. Wie lege ich mein Baby denn richtig ins Bett? Darf man denn das stillkissen mit rumlegen (so das aber der Kopf frei bleibt) damit das KInderbett nicht zu groß ist? Ich würde es im Schlafsack schlafen lassen. Habe aber noch N ...

Hallo Frau Höfel, ich bin in der 31+3 ssw, man soll ab einen gewissen Zeitpunkt nicht mehr auf den Rücken schlafen, wegen der Hohlvene zumindest wegen dem Venea--Cava-Kompressionssyndrom . Ich habe sonst immer versucht auf der linken Seite zu schlafen, dies bereitet mir aber so starke Schmerzen in der linken Leiste, dass ich mich nach dem Aufst ...

Hallo Frau Höfel, Wir haben seit drei Wochen massive Schlafprobleme zu Hause. Unser Sohn (22 Wochen) schläft nachts nicht mehr in seinem Bettchen (er fängt sofort an zu schreien sobald er in sein Bett gelegt wird egal ob wach oder nicht). Daher schläft er jede Nacht bei uns im Bett. Jedoch sind die Nächte seit 3 Wochen der Horror. Unser Sohn sc ...

Hallo Fr Höfel! Ich war heute bei einem Rückbildungskurs geleitet von einer Hebamme (ca 28 Jahre). Eine Mama fragte, warum ihr Sohn beim einschlafen immer weint - wohingegen eine weitere Teilnehmerin fragte "ist er denn ruhig wenn du dann zu ihm gehst?" Darauf kam nur ein ja! Die Hebamme meinte nach kurzem reden, dass manche Kinder das abends b ...

Hallo, Mein Sohn ist nun 3 Wochen alt. In Krankenhaus wollte er schon nie im eigenen Bett schlafen. Zuhause haben wir ein Beistellbett in dem er auch nicht gern liegt. Tagsüber schläft er allein im Maxi Cosi oder in der Federwiege ein, nur nachts nicht. Er schläft nur bei mir im Arm, bei Haut an Haut Kontakt. Ich denke er braucht noch die ...

Hallo und zwar wird meine Maus am 17. Dezember 6 Monate. Sie hatte schon immer Schwierigkeiten mit dem schlafen. Jetzt ist es so in der Nacht das sie immer nach 45 Minuten aufwacht und nicht alleine einschläft egal ob alleine im Bett oder bei mir. So hat sie mit dem einschlafen kein Problem ich streichel sie und sie schläft ein aber eben nur 45 Min ...

Hallo Frau Höfel, ich bin in der 24. Woche und liege beim TV schauen gern auf dem Rücken. Auch nachts liege ich oft beim schlafen auf dem Rücken, selbst wenn ich versuche seitlich zu schlafen. Das Baby merke ich am meisten in Rückenlage. Merke ich es so sehr weil es dann unterversorgt ist? Ab wann empfiehlt man denn auf der Seite zu schlafen? ...

Guten Tag    unser kind ist jetzt 3 wochen alt und sie schläft von Anfang an tagsüber auf der Couch im nestchen. Sie hat einen großen Bruder. Wir sind uns unschlüssig ob wir sie tags oben schlafen lassen in ihrem bett oder weiterhin unten , das problem ist nur das der Bruder halt auch nicht immer leise ist und sie dann natürlich interessiert ...