Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Zufüttern und will nicht schlafen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Zufüttern und will nicht schlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, unser Lucas ist jetzt fast 4 Wochen alt. Ich stille ihn, an beiden Brüsten je 15 Minuten, aber er wird einfach nicht satt, so dass ich ihn noch zufüttern muss, mit HUMANA PRE Nahrung, er trinkt dann 90 ml komplett leer. Im Krankenhaus mussten wir ihn schon zufüttern. Ist das denn normal??? Oder mache ich vielleicht beim Stillen irdendwas falsch???? Ist es denn ungesund für den Kleinen, dass ich ihn schon zufüttern muss? Wenn ich ihm die Flasche gebe und dann Bäucherchen machen will, dann fängt er an zu treten und zu quietschen und zu kratzen, nach dem Motto, lege mich ja wieder hin , ich will die Flasche. Ich ziehe das dann mit dem Bäucherchen durch, aber habe große Probleme mit ihm, weil er richtig "aggressiv" dann wird und wenn er Bäucherchen gemacht hat, ist er ganz ruhig. Lucas schläft auch so unruhig und will immer Aufmerksamkeit. Er schläft bei uns im Schlafzimmer. Ich habe ihn dann mal in die Wippe gelegt und ruhig war er. Aber das ist doch auch keine Lösung. Vielen Dank für Ihr Hilfe.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe evil, läßt er die Brust nach 15 Minuten von selber los - oder wechseln Sie nach der Uhr? Wichtig ist, dass Sie während einer Mahlzeit eine Seite gut leertrinken lassen, bevor Sie wechseln oder am besten eh nur eine Seite anbieten. Und zwar aus folgendem Grund: die Brust spendet zuerst Vordermilch (nicht mit Vormilch zu verwechseln), die dient dem Durstlöschen. Erst nach 3-7 Minuten wird die sattmachende Hintermilch produziert. Bekommt ein Kind z.B. immer beide Brüste 10 Minuten, dann bekommt es fast nur durstlöschende Milch!!! Also: eine Seite pro Mahlzeit. An dieser Seite kann es während der Mahlzeit natürlich mehrmals angelegt werden. Und das Bäuerchen quält. Die Luft drückt in aufrechter Position auf den Mageneingang. Nach dem Bäuerchen ist der Druck weg und dem KInd geht es besser. Bitte auch nicht vergessen: Ihr KInd macht vielleicht gerade einen Wachstumsschub durch. Und da "fressen" die KInder rund um die Uhr! Wenn Sie sich nicht sicher sind: lassen Sie eine Hebamme draufschauen! Zur Aufmerksamkeit! Auch Verwöhnen genannt! Ihr Kind hat 9 Monate lang 24 Stunden am Tag Ihren Herzschlag und Ihre Darmgeräusche gehört, hatte es konstant warm und mußte sich um nichts kümmern.......! Nun soll er alleine in einem Bett liegen - ohne Begrenzung rundherum, ohne das ständig klopfende Geräusch usw.? Das geht nicht! Da ist was falsch! Da muss man so lange aufmerksam sein, bis wieder alles gut ist! Und das ist satt im Arm bei Ihnen! Die Kinder sind in dieser großen Welt so unfaßbar verloren - sie wissen nicht, dass Sie 2 m weiter z.B. ein Buch lesen. Geruch weg, Geräusche weg = Unsicherheit und damit Alarm! In der Wippe hat Ihr KInd das Gefühl dabei zu sein. Solange er dort nicht aufrecht sitzt, ist es für kurze Zwischenspiele okay. Haben Sie Geduld mit Ihrem Kind und sich. Das Zufüttern schadet nicht, ist aber lästig. Solange er es es braucht, sollte er es bekommen. Zur abendlichen Unruhe: Das KInd verarbeitet lediglich seinen Tag (Auch, wenn dieser anscheinend ganz ruhig verlief. Ruhig für uns: für ein Kind in diesem Alter ist der Rasenmäher, die laute Stimme des Nachbarn, das Müllauto usw. jedesmal eine neue Erfahrung- und zwar aus dem Nichts!). Und das ist okay so! Wichtig ist tatsächlich, dass sie das Schreien akzeptieren lernt! Es ist die Sprache ihres Kindes! Es kann nicht anders ausdrücken, was ihm auf der Seele liegt! Und da ist es egal, ob es sagen will: "Mir ist warm" oder "Ich habe Dich lieb und will hier nie mehr weg!" Diese Unruhe ist für Eltern sehr schwer auszuhalten und sie tun (fast) alles für Ihr KInd! Und da liegt manchmal die Crux! Denn jede Intervention (Schnuller rein, mal auf dem Arm, mal in die Wiege oder Wippe, hier ein Spielzeug und da eine Rassel, zwischendurch Wickeln ) stört es in seiner Mitteilung: es will erzählen und darf nicht! An ihr ist es, DAS auszuhalten und DA zu sein! Diese Stunden heißen auch "Großmutter-Stunden", da Großmütter einfach die Ruhe haben, damit umzugehen. Kind in Wiegehaltung auf dem Arm, leise erzählend und auf-und-ab gehend. Diese Ruhe hat frau als frisch gebackene Mutter einfach noch nicht, da immer im Hintergrund das Bild des seelig lächelnden Säuglings (aus Werbung und Literatur) im Hinterkopf spukt. Und natürlich macht frau sich auch Sorgen, ob das Kind etwa krank ist. Und ob frau gar eine schlechte Mutter ist, da sie das Kind nicht zur Ruhe kriegt! Wie gesagt, Ihr Kind ist okay - halten Sie es, geben Sie ihm Sicherheit. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, ich war heute morgen mit meiner kleinen (24 Wochen) bei der Hebamme zum wiegen. Sie wiegt nun 5390g und hat ca. 63cm. Geboren wurde sie mit 2255g und 45cm. In den letzten 5 Wochen hat sie nur 840g zugenommen und meine Hebamme meinte es sei zu wenig. Ich solle ein mal am Tag ein Fläschchen geben. In 3 Wochen soll ich wieder kom ...

Hallo, ich habe heute bei meiner 5 Monate alten Tochter folgendes Phänomen beobachtet. Sie ist eingeschlafen dann zusammengezuckt, Augen auf, Augen wieder zu, nach paar Sekunden wieder zudammengwzu wieder Augen auf und zu ...und das ganze bestimmt 15 Mal nacheinander. Was kann das sein? Habe Angst dass es Epilepsie sein könnte. Ich danke fü ...

Liebe Frau Höfel, darf ich Ihnen eine Frage außerhalb der SS stellen? Was halten Sie vom zufüttern? Mein Baby trinkt seid der Geburt Pre-Milch. Ich habe gestern meinen ersten Beikostversuch gestartet mit 7,5 Monaten. Das Baby hat gegessen. Ich muss gestehen, dass mir mein Bauchgefühl trotzdem sagt, dass ich noch warten sollte. Ist das in Ordnun ...

Hallo Frau Höfel, Meine kleine maus ist 10 Wochen jung und tut sich sehr schwer beim einschlafen. Ich muss sie locker 1 stunde am arm schütteln bis sie halbwegs einschläft und wenn es dann so weit ist schläft sie manchmal nur 30 Minuten oder wacht auf wenn ich sie hinlege. In der nacht schläft sie gut 5 Stunden durch und Tags über manchmal auch 2 ...

Danke für die rasche Antwort !! Noch ist mein Mann zuhause - wegen des Abpumpens und den Schwierigkeiten die wir mit dem Stillen noch haben bin ich trotzdem viel gezwungen wach zu sein, aber wir werden es versuchen. Ich trau mich gar nicht zu schlafen wenn er auf mir liegt aus Angst, er könnte runterrutschen od ich mich im Schlaf bewegen.. ...

Hallo Frau Höfel, Ich kann seit SSW 36 nur noch auf dem Rücken schlafen, sonst immer links. Wenn ich jetzt links liegen will zieht und drückt der Bauch sooo unangenehm. Es geht nicht mehr. Ist das bedenklich? (Rücken vom Kind ist auf linker Seite) Danke!

Guten Abend Frau Höfel, danke für Ihre Antwort. Ich hab noch eine Frage. Unser Baby schläft (nachts) im Durchschnitt 7 Stunden. Gestern wollte es ab 10.30 Uhr nicht mehr schlafen und hat dann erst wieder um 23 Uhr geschlafen. (Nachmittags nur 30 Minuten) wach wurde es erst heute um 9 Uhr morgen. Aktuell schläft es wieder schon seit etwas über ...

Hallo Frau Höfel, Ich bin in der 33. Morgen in der 34. Ssw und kann eigentlich nicht relativ gut mit einem Kissen unter dem Becken in Bauchlage schlafen. Nun Frage ich mich allerdings ob das irgendein hinweis darauf sein kann, das mein Baby vlt etwas klein sein könnte? Wir lassen keine us Untersuchungen machen,da ich finde das man dadurch nur v ...

Guten Tag Frau Höfel, zunächst vielen Dank für die Beantwortung der Fragen.  Ich liege beim schlafen sehr gerne auf der rechten Seite. Da hab ich einfach den besten Schlaf. Jetzt habe ich gelesen, dass das gefährlich sein könnte wegen der Durchblutung usw. Seit dem schlafe ich auf der linken Seite. Ist es wirklich so schlimm auf der recht ...

Guten Tag    unser kind ist jetzt 3 wochen alt und sie schläft von Anfang an tagsüber auf der Couch im nestchen. Sie hat einen großen Bruder. Wir sind uns unschlüssig ob wir sie tags oben schlafen lassen in ihrem bett oder weiterhin unten , das problem ist nur das der Bruder halt auch nicht immer leise ist und sie dann natürlich interessiert ...