Mitglied inaktiv
ist ja nun bei mir gemacht worden, der Wert nach 1 Stunde und der Glucoselösung war 180, daß entspricht dem Grenzwert, der im nüchternen Zustand war 89 (unter Grenzwert), nach 2 Stunden (deutlich unter Grenzwert) Meine Ärztin meinte abwarten, allerdings ist das Kind sehr groß, mittlerweile 3 Wochen seiner Zeit voraus entwickelt, und die SS schreitet immer weiter voran, wenn ich das nächste mal zur VU muß bin ich schon in der 37.SSW, das bringt doch dann auch nichts mehr, daß zu kontrollieren... Fruchtwassermenge ist das letzte Mal in der 28.kontrolliert worden, was mir auch Sorgen bereitet, denn mein Bauch ist riesig, Umfang 125cm! Wenn ich einen Wert habe, der dem Grenzwert entspricht muß ich daß anderweitig abklären? Soll ich den Test wiederholen lassen? Ich mach mir schon große Sorgen um mein Baby...
Liebe meerli, ein Wert im Grenzbereich ist immernoch im Normbereich und der Wert nach 2 Stunden mehr als okay! Ist der Termin durch Frühultraschall gesichert? Oder kann es einfach sein, dass die SS vier Wochen älter ist? Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel! In welcher Schwangerschaftswoche sollte man sinnvollerweise einen Zuckerbelastungstest machen? Danke für Ihre Antwort Martina A.
Hallo, ich habe heute mal eine dringende und auch wichtige frage. Letzte Woche Donnerstag ist erstmals Zucker im Urin festgestellt worden. Heute war ich dann bei meiner Frauenärztin zum Zuckerbelastungstest. Der nüchterne Wert lag bei 92. Nachdem ich den saft getrunken und eine Stunde gewartet habe, lag der Wert dann bei 218. Ich soll jetzt alle ...
Hallo! Habe eine Frage, die mich sehr beunruhigt. Bin am Anfang der 29. SSW und bin vor 3 Tagen bei meinem Gyn gewesen. Er hat die kleine gemessen und meinte sie wäre schon sehr groß. 39cm bei 1390 g. Laut seiner Auskunft ist sie 11 Tage vorraus. Muss jetzt am nächsten Montag zum Zuckerbelastungstest. Hab richtig Angst das dieser positiv ist. Was ...
Hallo Frau Höfl, ich habe heute morgen einen Zuckerbelastungstest bei meinem FA gemacht. Der erste Wert lag bei 90 - hier wurde mir gesagt, dass er knapp über der Grenze läge. Der zweite lag bei 179 - also (lt. Aussage Sprechstundenhilfe) knapp unter dem zugelassenen Grenzwert von 180. Mein FA hat nun auf den weiteren Test verzichtet (zumal mir ...
Kurz meine Vorgeschichte: ich bin 42 und habe drei recht schwere Kinder (1996 und 1998: je 3960 g, 2001: 4320 g) und ein Kind mit Gewicht im normalen Bereicht geboren (2005: 3700 g). Jetzt bin ich mit dem 5. Kind in der 29. SSw un ddie Gyni hat mir einen Zuckerbelastungstest ans Herz gelegt. Dazu habe ich aber zwei Fragen: 1.) Soll ich den Test ...
Hallo Frau Höfel! ich hatte am Freitag den Termin zum Zuckerbelastungstest. Heute habe ich das Ergebnis bekommen. Hier die Werte: Nüchtern 80 nach einer Stunde 189 nach insg. zwei Stunden 104 Meine Ärztin sagte, dass der Wert von 189 etwas zu hoch wäre. der Richtwert hier liegt bei 180. Ich soll nun einen Langzeit-Zuckertest machen lass ...
Liebe Frau Höfel, Ich bin jetzt in der 26. SSW. Heute hatte ich eine Vorsorgeuntersuchung bei meiner Frauenärztin. Sie hat geschallt und immer wieder betont was für eine "Bilderbuchschwangerschaft" es wäre. Einen großen Oberschenkelknochen habe unser kleiner "Hopser", aber das wäre ja nichts Schlimmes. Das geschätzte Gewicht sei bei ca. 750g. A ...
Liebe Frau Höfel, ist es erlaubt vor dem Zuckerbelastungstest Mineralwasser zu trinken oder evtl. stilles Wasser? Wenn ja, bis wie lange vorher? Wäre es auch ca. 2 Stunden vorher noch ok ein kleines Glas zu trinken? Vielen Dank und liebe Grüße, Fünkchen
Hallo. in der 27. Ssw. Wurde bei mir Geststionsdiabetes festgestellt. ich musste diät einhalten. Da ich schwanger war, konnte ich manchmal diät nicht einhalten. Ich war bei einer diabetologie und hat mich gut untersucht. sie ist davon ausgegangen, dass die blutwerte sehr gut sei, und diabetes nicht bleib. Daher nach der geburt hab ich nicht aufgepa ...
Hallo Frau Höfel, Wieso braucht man bei den Kleinen Zuckertest (50g Zuckertest) nicht nüchtern erscheinen? Kann der Blutzucker nicht negativ verfälscht werden, wenn ich z. B. ein helles Brötchen mit Nutella frühs esse und dann kurze Zeit später den Zuckerbelastungstest mache, wo der Blutzucker noch weiter ansteigt? Liebe Grüße Aurore