Lk2014
Liebe Frau Höfel, unsere Tochter ist jetzt genau 2 Monate alt. Sie ist sehr neugierig und schaut sehr viel herum. Sobald sie aufwacht, möchte sie etwas trinken. Da ist schon das erste Problem. Sie will es sofort! Wir müssten eigentlich schon mit der Flasche neben ihr stehen, wenn sie aufwacht. (Ich stille nicht) Sie fängt binnen weniger Sekunden an zu schreien, als würde sie verhungern! Es ist dabei auch egal, ob wir sie im Bett liegen lassen oder sie mit in die Küche nehmen. Sie schreit! Sobald sie die Flasche hat, ist sie wieder glücklich, aber dann folgt schon das Problem Nummer zwei. Nach ca. 100 ml ist sie satt. Babys in ihrem alter trinken doch mehr? Naja, sie trinkt dafür öfter... Somit kommt sie am Ende des Tages auch auf die ml... Ist das schlimm? Kann/muss man ihr "beibringen" mehr zu trinken? Wenn sie fertig ist, wickeln wir sie und quatschen, kuscheln, singen, tanzen oder wonach uns gerade ist... Wenn wir merken, dass sie müde wird, fahren wir einen Gang runter und kuscheln oder wiegen sie, damit sie zur Ruhe kommt. Dann legen wir sie in ihre Wiege oder ihr Bett. Sie schaut dann noch etwas rum. Kurz bevor die Augen zu fallen, strampelt sie sich wieder wach und fängt an zu schreien. Sie kann dann auch nichts beruhigen. Kein streicheln, kein Schnuller, kein gut Zureden... Wir nehmen sie dann wieder aus der Wiege und sie ist wieder friedlich. Auch, wenn sie auf dem Arm einschläft und wir sie dann ablegen, wacht sie sofort auf und fängt an zu schreien... Manchmal schreit sie dann für ein paar Sekunden und schläft ein, aber nicht länger als 20-30 Minuten. Dann schreit sie wieder... Das ganze dauert meist 1,5 - 2 Stunden, bis sie dann endlich für 1-2 Stunden schläft. Wo sie gut einschläft und auch ohne Probleme länger schläft, ist in ihrer baby Schaukel. Aber auch nur, solange sie schaukelt.... Aber, dass kann ja nicht die Lösung sein. Es ist bestimmt nicht gut, immer geschaukelt zu werden und gesund für den Rücken ist es doch auch nicht... Haben sie vielleicht einen Tipp für uns? Wir sind ratlos... Rückenprobleme sind es nicht, damit waren wir bereits beim Arzt und haben es checken lassen. Mit ihrem Rücken ist alles okay. Auch Bauchweh sind es nichts, da sie beim schreien nicht krampft, sonder einfach nur da liegt und schreit... Das "letzte" Zubettgehen klappt oft ganz gut. Da schläft sie schnell und lächelnd ein und wacht meist erst 5 Stunden später (gegen 2 Uhr) auf. Dann bekommt sie ne Flasche und schläft schnell wieder ein. Dann wacht sie aber auch wieder alle 45-60 minuten auf und schreit. Da bekommt sie dann immer eine (kleine) Flasche und schläft rasch beim trinken wieder ein... Das geht dann bis ca. 6 Uhr. Dann schläft sie nochmal bis 8 und dann geht der Tag von vorne los... Vielleicht haben sie ja gute Verbesserungsvorschläge und Tipps für uns... Vielen dank schon einmal!!!
Jendriks_Mama
Huhuu, wenn ich darf, habe ich zwei Tipps: 1. stellt abends eine Thermoskanne mit heißem Wasser und eine Flasche mit Milchpulver neben das Bett. Wenn euer Mäuschen dann morgens aufwacht, hat das Wasser eine super Temperatur, ihr braucht es nur noch umzugießen und habt im Handumdrehen das Fläschchen für die kleine Raupe Nimmersatt fertig. 2. Die Trinkmenge ist wunderbar! Die Mengen, die auf der Packung stehen, sind ungefähre Richtwerte. Zum Vergleich: mein Sohn hat in dem Alter NIE mehr als 55-60 ml geschnubbelt. Dafür eben häufiger. Der Magen von den kleinen Mäusen ist noch ganz mini. 3. zum Wachstrampeln: habt ihr es mal mit Pucken versucht? Vielleicht strampelt sich euer kleiner Sonnenschein dann nicht so leicht wach. Über viele Monate war die kleine Maus in Deinem Bauch ganz eng eingepackt. Möglicherweise vermisst sie diese Enge und Geborgenheit. 4. Alternative zur Schaukel wäre eindeutig ein Tragetuch oder eine gute (!!!) Tragehilfe (Bondolino, Buzzidil, Fräulein Hübsch, Emeibaby, MySol, ...). Das Baby zu tragen würde nicht nur die natürliche Haltung des Babys unterstützen, sondern auch die Bindung zu euch als Eltern! LG Sarah mit Jendrik
Lk2014
Hallo, vielen dank für die Tipps und die schnelle Antwort! Das mit der Thermostaten werden wir ausprobieren. Ja, pucken haben wir ausprobiert. Findet sie fürchterlich!... Auch das tragen im Tuch oder Tragehilfe mag sie nicht so gerne... Liebe Grüße
Mitglied inaktiv
Thema Pucken, ganz wichtig, laßt es euch RICHTIG zeigen. Vieel Eltern haben beim Pucken Angst und pucken zu lasch, es muß aber richtig stramm sein, nur dann hilft es wirklich. dazu kommt, das die Kleinen ja in dem Alter noch sehr reflexartig handeln, und das "freistrampeln" was viele Eltern beim Pucken dann beobachten, ist auch ein Reflex. Was viele dann mit "nicht mögen" verwechseln. Kann das Kind sich freistrampeln, dann ist falsch gepuckt worden. Die Babys sind die Enge gewohnt aus dem Mutterleib, Pucken gibt ihnen wieder dieses Gefühl von Sicherheit - durch die Enge eben.
Ähnliche Fragen
Hallo, Mein Sohn ist nun fast 5 Wochen jung und ich Stille ihn voll aller 3 Stunden. Eine stilleinheit kann 1 stunde und lämger dauern wobei ich aber nicht weiß ob er nur nuckelt um sich zu beruhigen oder ob er wirklich aus Hunger trinkt. Er schläft während des Stillens immer wieder ein wo ich Versuche ihn immer wieder zu wecken,Mal mit Erfolg M ...
Hallo Frau Höfel, mein Sohn wird am 6.6. 4 Monate. Ich habe ihn e schon paar Mal geschrieben das er nachts sehr unruhig ist wegen Blähungen und weil er seinen Stuhl nicht los wird. Sie vermuteten eher das er unruhig ist weil er den Tag verarbeitet. Ich beschreibe ihnen kurz wie die nächte bei uns sind. Mein Sohn bekommt abends halb 10 die let ...
Guten Tag Mein Partner leidet an einer Depression. Dies ist natürlich eine belastende Situation. Die letzten Tage hatten wir viel Streit. Ich bin sehr gereitzt. Ich versuche mich immer runter zu holen, aber manchmal ist es schwierig. Gestern hatte ich einen schlechten Tag. Und abends nach langer Diskussion hatte ich einen harten Bauch und ein zieh ...
Guten Tag, meine Tochter ist 19 Monate alt und ich muss ab Dezember wieder Vollzeit als Altenpflegerin arbeiten. Ich habe schon mehrmals versucht Abzustillen, ohne Erfolg. Ich stille zum Einschlafen, also 1xmittags, abends zum Einschlafen und nachts zur Beruhigung. Holly hatte bereits mit 8 Monaten stark mit dem Nachtschreck zu kämpfen und nun au ...
Sehr geehrte Frau Höfel , ich habe große Angst um meine 4 Monat alten Tochter. ich bin heute mit ihr über die Autobahn gefahren mit ca.120-130 km/h. Sie war angeschnallt und auf der Beifahrersitz in der babyschale.Auf der Autobahn waren sehr große Dellen und holprige Straßenunebenheiten, wir besitzen einen Sportwagen und man spürt die D ...
Hallo Frau Höfel, Ich Stille meinen 4 Wochen alten Sohn voll aller 3 bis 4 Stunden für jeweils 30 bis 45 Minuten. Ansicht klappt das auch ganz prima allerdings habe ich immer wieder Probleme mit der rechten Brust. Es tut sehr weh wenn der kleine saugt und zwar die ganze Zeit über nicht nur am Anfang. Ich habe immer wieder Verhärtungen obwohl er ...
Hallo Frau Bodman, leider Trau ich mich nicht solche Gedanken auszusprechen aber sie kosten mir jede Nacht den Schlaf ... Ich schäme mich so sehr für meine Gedanken und meine Traurigkeit die einfach nicht weniger wird ... Ich bin sauer und enttäuscht über mich selber und wünschte mir so sehr einen Schalter den ich einfach umlegen kann .. ...
Liebe Hebamme, Ich hoffe Sie können mir helfen und etwas beruhigen. Samstag Abend gegen 21 Uhr hat mein Sohn Fieber entwickelt. Bis auf Milch hat er nichts essen wollen. Nachdem es mir am Sonntag schlecht ging war mein Coronatest positiv, deswegen gehe ich davon aus dass er auch Corona auch. Er hat das ziemlich gut weggesteckt bis auf das Essen ...
Liebe Frau Bodmann, Ich hoffe auf Ihre geschätzte Erfahrung und Tipps und vielen Dank dass sie sich die Zeit nehmen. seit dem mein Sohn 8 Monate ist ist das schlafen eine reinste Katastrophe. Er war so ein super Schläfer, hat bereits durchgeschlafen. Jetzt geht er gegen 21 Uhr schlafen, steht um 00 Uhr wieder auf und um 3 Uhr wieder Uhr ...
Hallo Frau Bodmann, nachdem Sie mir das letzte Mal so toll geholfen haben bräuchte ich nochmal ihre Hilfe. mein Sohn hatte die letzten zwei Tage Fieber mit etwas Schnupfen. Hals sah ok aus. Aber seitdem mag er das Essen mit Stücken nicht mehr, er würgt da richtig. Er ist 11 Monate und das wäre ja ein Rückschritt. was kann ich tun? Oder ...