Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

wieviel Brei/Milch am Abend

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: wieviel Brei/Milch am Abend

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, mein Sohn, sechs Monate, wiegt schon 9,5 kg ( habe nur gestillt ). Mit knapp fünf Monaten habe ich schon mittags mit brei angefangen, was drei Wochen gut klappte, dann schrie er nur noch und ich stillte mittags wieder voll. Danach habe ich mit dem Abendbrei angefangen. Er hat noch nie viel davon gegessen, aber seit vier Tagen schreit er, wenn er ca 70gr gegesssen hat.Er bekommt seit dem abendlichen abstillen noch ca 130ml Milch,( Pre ) aber mir etwas mehr Wasser. Kann das für eine Nacht ausreichen? Habe vor einer Woche auch mit der nächtlichen BE angefangen (wollte ständig trinken) und ziehe das stillen bis ca 3:15 Uhr raus. Ab wann kann man sagen, dass es ein Baby essenstechnisch nachts ca 10 Std aushalten kann? Bin einfach verunsichert wg dem Gewicht. Wieviel Milch kann ich den nach ca 70gr Brei noch geben? Muss ich bei einem Säugling schon Kkal zählen? Und kann er nach so einer kleinen Breimenge schon satt sein? ich dachte immer, dicke Babys haben auch den doppelten Appetit. Vielen Dank, Luise


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Luise, bei Stillkindern passieren manchmal kuriose Dinge! Erst heißt es, dass sie ZUVIEL wiegen! Das kommt daher, dass sie ziemlich kolossal zulegen und dann die oberste Perzentile (Linie in der Gewichtskurve) erreichen oder gar überschreiten! Später (meist nach 6 Monaten) nehmen die Kinder nicht mehr so rasant zu und sind ratzfatz bei Normalgewicht. Verlieren sie dann durch das Krabbeln noch etwas, dann haben Sie auf einmal Untergewicht und sollen möglichst schnell Beikost bekommen. Verrückt nicht wahr? Und in diesem Alter sollen Sie dann auf einmal auch noch durchschlafen! Aber das funktioniert nicht! Es ist normal, dass Kinder ca. ab 4. LM nachts wieder vermehrt wach werden - manchmal bis weit ins zweite Lebensjahr hinein! Ob Sie es jetzt Hunger (nach Nahrung oder Körperkontakt) oder Nähebedürfnis (Überprüfen, ob kind sich in Sicherheit wiegen kannn) nennen, ist dabei belanglos. Wichtig ist, dass Mama (mit Brust, Geruch, Stimme) da ist und Sicherheit vermittelt. Es gibt KEINEN festen Zeitpunkt ab wann ein Baby durchschläft - auch wenn es schon so war und andere Mütter oder Bücher es immer verkaufen wollen! Bei Ihnen trafen vielleicht Urlaub und Veränderung zusammen. "Studien und die Erfahrung von unzähligen Eltern haben eindeutig gezeigt, dass das nächtliche Aufwachen, das ab etwa vier bis sechs Monaten nachts wieder vermehrt auftritt, entwicklungsbedingt ist. Die Kinder beginnen um diesen Zeitraum die Welt sehr konkret zu erleben, sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen, dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ... Es gibt jedenfalls genügend Gründe dafür, dass das Kind unausgeglichen ist und nachts häufiger aufwacht. Für die Mütter ist es meist schwer, diesen „Rückschritt" zu akzeptieren. Doch in Wirklichkeit ist es ein Fortschritt, denn Ihr Kind hat wichtige neue Entwicklungsschritte gemeistert und ist dabei noch weitere anzugehen." Haben Sie ein wenig Geduld mit sich und Ihrem Kind und versuchen Sie sich den Alltag so einfach wie möglich zu machen, damit Sie genügend Ruhe für sich bekommen. Zum Essen: verdünnte Pre und etwas Brei, davon kann ein Kind nachts nicht durchhalten. Es gibt theoretische Annahmen, dass ein Kind mit 6-8 Monaten nachts nichts mehr braucht. Allerdings kann Ihr Kind nicht lesen und wird deshalb seinen Bedürfnissen Gehör verschaffen. Siehe oben! Machen Sie es sich nachts nicht so schwer, eben Sie ihm was er braucht und um so schneller schlafen alle wieder! Ihr Kind ist nach der Breimenge nicht satt, sondern möchte sein Saugbedürfnis befriedigen und verschmäht deshalb den Löffel. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Martina Höfel, Ich bin jetzt in der 38.Schwangerschaftswoche und schlafe mal wieder seit einigen Wochen sehr schlecht. Ich bin tagsüber sehr abgeschlagen und habe Bedenken dass ich schon vor der Geburt sehr müde sein werde und meine Kraft nicht ausreicht. Kann ich abends eine Tasse Melissen tee trinken um meinen Schlaf zu fördern? Ist es ...

Liebe Frau Höfel, heute benötige ich noch einmal Ihren Rat... Paul (15 Wochen) hat abends immer wieder eine Schreiphase. In der Zeit von Woche 8 - 12 jeden Abend, dann waren ungefähr 3 Wochen Pause und seither immer mal wieder. Er ist tagsüber ein sehr lebhaftes und fröhliches Kind, das viel lacht und plappert. Je mehr aber der Tag fortschreite ...

Hallo! Ich bin in Schwanger 22.woche . Es wird ein Junge. Habe gestern frischen Fisch rotbarsch und Heilbutt meliert und gut durchgebraten am Abend . War um 22:10 Uhr fertig . Wollte ihn kurz abkühlen lassen und dann in Kühlschrank . Bin aber in Tiefschlaf verfallen um 22:30 Uhr und um 3:50 uhr aufgewacht. Hatte in der Küche das Fenster auf Kip ...

Ich habe auch gleich noch eine Frage. . Und zwar hab ich am Abend (manchmal auch tags) ständig so einen richtig aufgeblähten Bauch. Ich mache mir dann immer ernsthaft sorgen ob meine babykugel Grade am platzen ist. So fühlt es sich nämlich an.. Da ich schon mal (vor 4 jahren) einen Kaiserschnitt hatte, schwebt das immer so ein bisschen im Kopf, ...

Liebe Frau Höfel, Meine kleine Tochter (4 Monate) hatte Blähungen und jetzt ihren Wachstumsschub und hat ihre beiden ersten Zähne auf ein mal bekommen.In der Zeit wollte sie zum schlafen immer getragen werden. Sonst ist sie immer beim stillen eingeschlafen was sie jetzt auch abends nicht mehr macht. Wie kann ich noch auf andere Weise abends in ...

Liebe Frau Höfel Unsere Tochter ist 11 Wochen und ein tolles und fröhliches Baby. Tagsüber schläft sie noch viel und schläft hier auch ohne Probleme ein wenn sie alleine liegt. Das Einschlafen am Abend bereitet uns aber Probleme. Gegen 19 sendet sie ihre Schlafsignale. Wir machen Sie meist gegen halb 7 bettfertig (jedeb Abend gleich: wasch ...

Hallo Frau höfel, Ich habe da ein Problem Ich bin ab morgen Abend zu Hause . Noch bin ich im Krankenhaus. Aber meine kleine schläft nachts / Abend einfach nicht ein. Was kann ich tun. Ich Stille alle 3-4 Stunden. Am Tag ist es anders. Hunger kann sie nicht haben sie saugt meine brüste leer. Ich weiß kein Rat. Die Schwestern im KH meint ...

Liebe Martina Höfel, ich habe am 13.09. unsere zauberhafte Tochter Valentina zur Welt gebracht. Weder die Geburt noch der Start danach waren leicht. Einen Tag nach der Entlassung aus dem KH mussten wir bereits in die Notaufnahme, weil sie sich nur sehr schwer mehr wecken lies. Dort stellte man fest, dass sie zu wenig an der Brust trank, woraufhi ...

Guten Abend , Mein kleiner ist jetzt 4 Wochen alt und per Kaiserschnitt (Nabelschnur im Hals) auf die Welt gekommen. Der kleine ist seit letzter Woche plötzlich total unruhig abends und möchte aufeinmal jede halbe Stunde/ Stunde gestillt werden aber das gibt dann immer wieder Bauchweh und dann fängt er , obwohl er schon halb schläft , richtig an z ...

Guten Tag Frau Höfel, ich wollte einmal fragen ob Sie mir einen Tipp zur unserer Abendgestaltung geben können. Unser Tag läuft eigtl recht strukturiert ab und ich achte auf die Müdigkeitsanzeichen meiner 3 Monate alten Tochter. So ab 17.00 herum wird sie nochmals müde und ich nehme sie ins tragetuch zum schlafen. Ca 1-1,5 std später wacht sie auf ...