Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wie kann ich für mich die Geburt aufarbeiten?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Wie kann ich für mich die Geburt aufarbeiten?

JaLo2025

Beitrag melden

Hallo. Ich hatte vor 5 Monaten meine erste Geburt. Diese verlief leider nicht schön. Zumindes vom Zeitpunkt an als der Muttermund komplett offen war. Es war ein hin und her von Wehentropf, Schmerzmitteln etc.! Die Wehen waren für mich die Hölle. Ich sollte auch schon mitpressen aber ich spürte keinen Drang zum pressen. Man sagte mir 22 Uhr das mein Kind noch vor Mitternacht kommt und am Ende war es früh halb 3! Es war ein Sternengucker mit Hinterhauptslage und musste mit Saugglocke geholt werden. Im Becken festgesteckt... Nun ja man emfohl mir meine Geburt aufzuarbeiten... Denn eigentlich wünsche ich mir schon ein 2. Kind aber die Angst vor einer 2. Geburt hemmt alles. Wie genau kann man denn die Geburt aufarbeiten? Wie geht das? Vielen Dank schonmal


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe JaLo, bitte wenden Sie sich an die Schwangerschaftskonfliktberatung (ja, auch nach der Entbindung!) der Diakonie, Pro Familia, Donum vitae oder dem Sozialdienst der Kath. Frauen. Dort steht geschultes Personal zur Verfügung, welches Zeit hat, Raum für Ihre Fragen und Ihre Gedanken schafft! Liebe Grüße Martina Höfel


Alenaa

Beitrag melden

hey, musste mal was hier zu schreiben, kann dich so gut verstehen, meine geburt war auch furchtbar, samstag früh hatten die wehen angefangen, und montag früh war mein sohnerst da.. ich hatte auch nur schmerzen, trotz pda und alles, es musste auch ein sehr großer dammschnitt gemacht werden, habe sehr viel blut verloren, mein mumu war nicht richtig auf und das kind wollte trotz pressen nicht raus, ich hatte auch keinen pressdrang, stand schon mit einem bein im op wegen kaiserschnitt, hat dann aber beim letzten versuch und mit schnitt doch geklappt, eig. wollten wir auch immer 2 kinder, weis aber auch nicht ob ich das noch mal schaffe.. hab schon überlegt beim 2, wenn ich es nochmal wage gleich ks zu machen , weil ich diese schmerzen eig. nie wieder ertragen will , mir hat man leider nix gesagt von geburt aufarbeiten, bin auch auf die antwort gespannt, mein sohn ist jetzt 8 monate


April.lis

Beitrag melden

Hallo! Ich habe zwei traumatische Entbindungen hinter mir. Von der zweiten hat mein Kind sogar körperliche Einschränkungen davon getragen. Mir hat es geholfen, mit den jeweiligen Oberärzten am Folgetag zu sprechen und später anhand des Geburtsberichtes, welches ich angefordert habe, mit der Nachsorgehebamme (zweite Entbindung) darüber gesprochen zu haben. Nun habe ich vor zwei Wochen mein drittes Kind entbunden. Diese Schwangerschaft bzw Geburt bin ich ganz anders angegangen. Ich habe mir sehr früh eine Beleghebamme gesucht. Die letzten 2-3 Monate hat sie mich regelmäßig besucht (Kennenlernen, Vorsorge, Ctg, Anmeldung in der Klinik). Wir haben uns in der Zeit kennen gelernt. Ich fand sie auf Anhieb sehr sympathisch, kompetent, lieb usw. Ich habe schnell Vertrauen in sie gewonnen. Sie kannte meine Vorgeschichte, meine Traumata usw. Es war das Beste was mir passieren konnte. Auch diese Entbindung wurde zum Ende hin ähnlich 'spannend' wie die ersten beiden. Zum Schluss waren zwei Ärzte und zwei Hebammen zu Gange. Aber ich habe die Entbindung dennoch als positives Geburtserlebnis in Erinnerung. Denn ich weiß, dass meine Hebamme alles richtig gemacht hat und es von großem Vorteil war, dass wir uns kannten, sie Kenntnis von meinen vorherigen Geburten hatte. Entsprechend konnte sie frühzeitig und richtig handeln. Und es ist alles gut gegangen. Mein Kind ist gesund zur Welt gekommen. Was ich sagen möchte: viel reden hat mir geholfen und eine super Beleghebamme bei der letzten Entbindung. Gerade nach schwierigen Entbindungen kann ich für die folgende Entbindung eine Beleghebamme wärmstens empfehlen. Alles Gute! April.lis


mamaben

Beitrag melden

Tja... Geburt ist eben Geburt ..... Du kannst im KH in dem du entbunden hast um einen Termin bieten (fast alle KH, Geburtshäuser etc.) bieten ein Post-Entbindungs Gespräch an. Du kannst alles noch einmal nachfragen, Revue passieren lassen ... es hilft sehr und nimmt Angst weg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo :-) Ich habe bereits zwei Geburten hinter mir und bei beiden Geburten einen Scheidenriss gehabt das genäht wurde. Die erste Hebamme hat mir die Fäden nicht gezogen und gemeint die lösen sich selber auf. Nach 8 Wochen beim Frauenarzt haben die Fäden sich nicht aufgelöst also hat das dann die Frauenärztin gemacht.   Die zweite H ...

Liebe Evi, ich bin aktuell mit meinem dritten Kind schwanger bei 38+0. Gebärmutterhals ist noch vollständig erhalten, sodass ich nicht denke, dass sich vor dem ET viel tun wird. Mein erstes Kind habe ich vor knapp sechs Jahren zwei Tage vor ET mit Saugglocke entbunden, mein zweites Kind 2020 acht Tage nach ET. Ich bin generell sehr schmerzempfi ...

Hallo :)    ich habe vor 1 woche meine Tochter zur welt gebracht und das ging wirklich super schnell!    was ich bisschen komisch fand, im Nachhinein ist , das gesagt wurde bei der Geburt , das mein MuMu bei 5-6cm sei. Als die Aussage getätigt wurde , setzen bei mir aufeinmal schon die presswehen nach ca 5 min ein , und die Fruchtblase i ...

Hallo!  Mein Kleiner ist am 1.11 auf die Welt gekommen. Die Geburt war hardcore - vorzeitiger Blasensprung am ET, keine Wehen, Einleitung am nächsten Tag mit Augusta. Bei der 2. Dosis von 4 hat es angefangen mit Wahnsinnsschmerzen - der Kleine war schon tief im Becken (-2) der Muttermund aber erst bei 2cm. Irgendwann ging der Muttermund in 1.5h ...

Hallo Frau Bodman, auch wenn die Geburt meines Kindes schon ein paar Monate her ist, beschäftigt es mich immer noch, dass ich nach der Geburt 3 Tage Antibiotika nehmen musste. Mir wurde versichert, dass es stillfreundlich sei, aber ich hatte mir dennoch viele Gedanken gemacht. Der Milcheinschub kam erst am Tag 3, also sollten sich die Mengen, d ...

Liebe Evi,  Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht…  Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...

Liebe Evi,  Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht…  Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...

Hallo habe vor 6 Wochen  meine Tochter zur Welt gebracht.   Habe seit ca 3 Wochen fast täglich nervige Kopfschmerzen. Kann ich Übungen  für Dehnübungen bzw Sport machen um es irgendwie in den Griff zu kriegen.  ? Möchte nicht permanent Tabletten nehmen. Danke LG  Sarah und Clara (6 Wochen )  

Guten Tag, ich habe genau heute vor 13 Wochen Vaginal entbunden ( mit Saugglocke)  seit der Geburt "knackt" es im unterleib beim aufstehen, ich denke der beckenboden? es ist schon besser geworden mit dem knacken und anfangs konnte ich mein Urin auch nicht zwischendurch halten was jetzt Gott sei dank wieder super klappt.  nur das "knacken ...

Komme gerade von meiner Hebamme Bin heute bei ssw 33+5 und laut meiner Hebamme die den Bauch immer abtastet ist der Kopf des kleinen schon sehr tief ertastbar (knapp über dem schambein) Zudem war ich besorgt weil es seit 2 Tagen ruhiger ist im Bauch als sonst Also ich spüre ihn zwar aber deutlich sanfter und weniger oft als sonst Laut ...